Hierzu Albert Rupprecht: „Statt auf Grün, steht die Ampel zum barrierefreien Bahnhof jetzt auf Rot! In den letzten Jahren hatten wir gemeinsam mit dem damaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zum barrierefreien Bahnhof bereits einige Ergebnisse wie z.B. das zeitliche Vorziehen erreicht. Darauf Bezug nehmend und in der Hoffnung, dass die neue […]
Bundestag
Amberg-Sulzbach. Ende September vergangenen Jahres wurde die CSU-Politikerin Susanne Hierl als Direktkandidatin im Wahlkreis Amberg in den Deutschen Bundestag gewählt. Nun stattete die Bundestagsabgeordnete dem Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger ihren Antrittsbesuch ab. Im Büro des Landrats berichtete Hierl von ihren ersten 100 Tagen in Berlin und ihre ersten persönlichen Erfolge. […]
Weiherhammer. „Ich kenne das ÜBZO und die LUCE Stiftung noch von meinem letzten Besuch“, erinnert sich MdB Tina Winklmann. Im Jahr 2019 war sie als Bezirksvorsitzende der Bündnis 90/DIE GRÜNEN zusammen mit der Landtagsabgeordneten Anna Schwamberger in Weiherhammer, um einen Eindruck von den Bildungsmöglichkeiten vor Ort zu erhalten. „Seit meinem […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat Susanne Hierl als neu gewählte Abgeordnete zum Bundestag aus dem Wahlkreis Neumarkt-Amberg im Rathaus empfangen. In dem Gespräch wurden wichtige Themen erörtert, bei denen es Schnittstellen zwischen Bund und Stadt gibt. Vor allem ging es dabei um Bereiche, bei denen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham/Schuhbauer Cham. Karl Holmeier aus Weiding vertrat den Wahlkreis Schwandorf/Cham 12 Jahre lang als Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Landrat Franz Löffler würdigte die Verdienste des engagierten Politikers: „Gemeinsam wurde hier der Gestaltungsauftrag für die Heimat erfüllt und Grund gelegt für die künftige Entwicklung mit ihren Herausforderungen.“ […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Das sogenannte Sorgfaltspflichtengesetz soll der Verbesserung der internationalen Menschenrechtslage dienen, indem es Anforderungen an ein verantwortliches Management von Lieferketten für bestimmte Unternehmen festlegt. Am 5. Mai wird der Gesetzesentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten in den Bundestagsausschuss für Arbeit & Soziales eingebracht. Pünktlich […]
Weiden. Bis Mitte Mai2020 hat der Ortsverband Weiden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) insgesamt 120 Einsatzaufträge abgearbeitet. Bislang waren aus Weiden 41 ehrenamtliche THW-Einsatzkräfte insgesamt rund 5.150 Stunden im Einsatz und haben zuletzt wieder eine Sonderlieferung an hochwertigen Beatmungsgeräten zu den Kliniken Nordoberpfalz AG gebracht. Führungsunterstützung, Logistik und Technische Hilfeleistung […]
„Wir stehen gemeinsam gegen Antisemitismus, gegen jede Form von Extremismus und für eine freie und offene Gesellschaft“, waren sich die US-Generalkonsulin Meghan Gregonis und der Weidener Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch unmissverständlich einig. Grötsch war ins US-Generalkonsulat nach München gereist, um dort den Schulterschluss mit den USA zu suchen und die Anliegen […]
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch ruft Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ zu beteiligen. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wettbewerbsarbeiten zum Thema „Erinnern – Versöhnen – Unsere Zukunft friedvoll gestalten“ einreichen. Gewählt […]