Die Bundeswehr soll 38 neue Kampfflugzeuge vom Typ Eurofighter erhalten: 5,5 Milliarden Euro hat jetzt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Sitzung am 5. November dafür freigegeben. Geplant ist demnach, neben den Jets auch Ersatzteile sowie Bodendienst-Prüfgerät und Sonderwerkzeug (BPS) anzuschaffen. Damit sollen die Verfügbarkeit von Ersatzteilen gestärkt und […]
Bundeswehr
Lkr. Cham. Die Bundeswehr hält in der Zeit vom 02.11. bis 04.11.2020 mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem der nördliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen […]
Straubing. Am 21. und 22. Oktober 2020 hat das Polizeipräsidium Niederbayern gemeinsam mit der Bundeswehr in der Gäubodenkaserne eine Einsatzübung durchgeführt, die ‚Niederbayerische Terrorismusabwehr Exercise‘ (NTEX 2020). Rund 100 Einsatzkräfte übten unter Beachtung des Infektionsschutzes die Zusammenarbeit bei lebensbedrohlichen Lagen. Unter anderem ging es darum, bei einem Terroranschlag Schwerverletzte mit […]
Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Sicherung von Stabilisierung, Verhinderung des Wiedererstarkens des ISIslamischer Staat im Irak und in Syrien („Islamischer Staat im Irak und in Syrien“) sowie zur Förderung von Versöhnung im Irak und Syrien (Counter Daesh/Capacity Building Iraq) beraten. Der Deutsche Bundestag […]
Annegret Kramp-Karrenbauer und ihre Kabinettskollegen werden künftig mit einem modifizierten Airbus A350-900 zu ihren Dienstgeschäften reisen. Die Verteidigungsministerin übernahm das besonders zukunftsorientierte Langstreckenflugzeug bei einem Festakt von der Lufthansa Technik am Flughafen Hamburg. „Ich freue mich auf jeden Fall auf diesen neuen Flieger, er wird die modernsten Standards auch an […]
Amberg. Damit hatte Franz Anton Sertl, Oberleutnant der Reserve, nicht gerechnet. Er war zu einer kleinen Feier mit Dankeschön von Oberbürgermeister Michael Cerny und Oberstleutnant Thorsten Klapp aus Bogen an das Kreisverbindungskommando (KVK) für die Arbeit in der städtischen Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) eingeladen. Urplötzlich jedoch fand er sich im Mittelpunkt […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit Brigadegeneral Thomas Hambach, dem Kommandeur des Landeskommandos Bayern, im Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Zusammenarbeit von Bundeswehr und den bayerischen Sicherheitsbehörden berichtet. „Die Zivilmilitärische Zusammenarbeit in Bayern ist ein wichtiger Baustein unseres Hilfeleistungssystems. Die Bundeswehr hat im Inland im Rahmen der […]
Bonn (ots). Ob in Bundeswehrkrankenhäusern, Corona-Testzentren, Alten- und Pflegeheimen oder bei der Nachverfolgung von Infektionsketten in Gesundheitsämtern: Die Bundeswehr unterstützt schnell, verzugslos und so lange sie gebraucht wird. Die Corona-Hilfeleistung ist eine subsidiäre Aufgabe. Die Bundeswehr hilft, wenn die Kräfte der zuständigen Behörden bzw. der anfragenden Stellen und Institutionen nicht […]
Bonn (ots). Seit dem 4. Mai sind Reservisten der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanie (RSU) aus Saarlouis im Landkreis St. Wendel (Saarland) im Corona-Hilfseinsatz. Drei Teams sind im Auftrag des Gesundheitsamtes selbstständig unterwegs, um Abstriche bei Kontaktpersonen von Corona-Infizierten zu nehmen und an ein Labor zu liefern. Auch für die Reservisten […]
Windischeschenbach. Am 06.05.2020 wurden die Kameraden Hauptfeldwebel der Reserve Johannes Schlosser zum Stabsfeldwebel der Reserve vom KVK Neustadt/WN und Hauptfeldwebel der Reserve Geitner zum Stabsfeldwebel der Reserve vom KVK Amberg-Sulzbach im Lagezentrum Windischeschenbach-Neuhaus befördert. Die Beförderung wurde durch den stellvertretenden Kommandeur des Regionalstab Terr Aufg Ost aus Bogen, Herrn Oberstleutnant […]