• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein Deutschland
Erster neuer Regierungsflieger bei der Bundeswehr gelandet

Erster neuer Regierungsflieger bei der Bundeswehr gelandet

20. August 2020
in Deutschland, Verschiedenes

Annegret Kramp-Karrenbauer und ihre Kabinettskollegen werden künftig mit einem modifizierten Airbus A350-900 zu ihren Dienstgeschäften reisen. Die Verteidigungsministerin übernahm das besonders zukunftsorientierte Langstreckenflugzeug bei einem Festakt von der Lufthansa Technik am Flughafen Hamburg.

„Ich freue mich auf jeden Fall auf diesen neuen Flieger, er wird die modernsten Standards auch an Klimaanforderungen und an Umweltanforderungen erfüllen“, sagte Kramp-Karrenbauer am Donnerstagvormittag in dem auch als „Jumbo-Halle“ bezeichneten Hangar Sieben. Wir sind damit die Bundesregierung, die Staatsregierung, die das modernste Flugzeug in ihrer eigenen Flotte hat.“, so die Ministerin. Das Flugzeug werde die weltweite Mobilität der Regierung noch besser als zuvor sicherstellen; zudem seien vom Kaufbeschluss bis zur Übergabe nur anderthalb Jahre vergangen.

Regierungsflieger setzt Maßstäbe beim Klimaschutz

Der A350 war seit Mai für die Bedürfnisse der Regierung umgebaut worden. „Wir sind stolz, der Bundesverteidigungsministerin heute höchstpersönlich das neue Flaggschiff für die Flugbereitschaft der Bundesregierung präsentieren zu dürfen“, sagte Johannes Bußmann, der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Technik.

Generalleutnant Ingo Gerhartz, der Inspekteur der Luftwaffe, und Rüstungsstaatssekretär Benedikt Zimmer nahmen den neuen Regierungsflieger, Maßstäbe beim Klimaschutz setzt, ebenfalls in Augenschein. Gebaut wurde er in Toulouse in Frankreich, übergeben wurde der A350 zunächst mit einer sogenannten Interimskabine. Die Zwischenlösung war wegen der Coronavirus-Pandemie notwendig geworden.

Fliegendes Büro für die Regierung

Die Interimskabine soll später durch die endgültigen Installationen ersetzt werden. Ein Arbeits-  und große Besprechungsräume soll es dann an Bord des Regierungsflugzeugs geben. Zusätzliche Sanitäreinrichtungen werden ebenso eingebaut.

Zwei weitere Exemplare sind gerade im Zulauf. Der erste A350-900 soll Ende September von der Flugbereitschaft in Betrieb genommen werden. Bis dahin werden die Crews für das neue Flugzeug geschult, auch Testflüge stehen noch an.

Flugzeuge sollen bis 2022 ausgetauscht werden

Die Bundeswehr hatte die drei modernen Airbus-Modelle im Frühjahr 2019 bestellt. Zuvor waren bei den jahrzehntealten Regierungsflugzeugen des Vorgängermodells A340-300 technische Probleme aufgetreten. Wiederholt mussten die Flugzeuge am Boden bleiben. In ihrer Rede betonte die Ministerin deshalb, dass es so nicht weitergehen konnte.

Daher war beschlossen worden, neue Flugzeuge für die Langstrecke zu beschaffen. Der nun ausgelieferte Airbus A350 wird die beiden älteren Flugzeuge zunächst ergänzen, seine Kennung ist „10+03“. Die anderen zwei Airbus A350 mit den Kennungen „10+01“ und „10+02“ sollen 2022 an die Flugbereitschaft übergeben werden. Die beiden A340 werden dann außer Dienst gestellt.

 

Bericht von Timo Kather

Bild: Bundeswehr

Tags: BundeswehrFlugzeugÜbergabeVerteidigung
ShareSend
Previous Post

Fördergelder stehen bereit – Bewerbung noch bis 31. August möglich

Next Post

Eklatanter Lenkzeitverstoß auf der BAB A 3 festgestellt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In