Die Staatsanwaltschaft München I und das Zollfahndungsamt München führen ein Ermittlungsverfahren gegen zwölf Beschuldigte wegen des Verdachts von Verbrechen nach dem AntiDopG und von Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz. Es besteht der Verdacht, dass sich sechs männliche und eine weibliche Beschuldigte zusammengeschlossen haben, um gemeinsam und arbeitsteilig im Zeitraum von September […]
Doping
Weitere Meldungen des Zolls Rund 2.700 Flaschen und Dosen mit Selektiven Androgenrezeptor-Modulatoren (SARMs) haben Ermittler des Zollfahndungsamtes München bei insgesamt 12 Durchsuchungen von Wohnräumen und einer Lagerstätte in Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, sichergestellt. Dabei kam es zur Vollstreckung von zwei Haftbefehlen gegen ein 38 und 42 Jahre […]
Bericht: Zollfahndung Wegen Verdachts des Handels mit Dopingpräparaten verhafteten Zollfahnder*innen bereits am 29.12.22 einen 33-jährigen polnischen Geschäftsmann aus dem Raum Neustadt an der Donau. Daneben gelang es den Ermittlern*innen, einen 29-jährigen polnischen Kurier am 04.01.23 in München zu verhaften, nachdem dieser einige Tage zuvor ein circa 10 Kilogramm schweres Paket […]
Kiefersfelden / A93 (ots). Ein ungarischer Kraftsportler hat am Freitag (1. Juli) unmittelbar nach seiner Einreise in die Bundesrepublik insgesamt 10.800 Euro gezahlt. Er hatte offenbar versucht, Dopingmittel über die deutsch-österreichische Grenze zu schmuggeln. Die Bundespolizei fand die leistungssteigernden Stoffe bei Grenzkontrollen auf der A93 im Fahrzeug des 30-Jährigen. Der […]
Bericht und Bild: Hauptzollamt Regensburg Amberg. Ein Empfänger eines Postpakets entschied sich dazu, sich nicht auf den Weg zum Zollamt Amberg zu machen, sondern wollte von der Möglichkeit der „nachträglichen Postverzollung“ nutzen. Bei diesem Verfahren kann sich der Empfänger, unter Erhebung entsprechender Gebühren, die Sendung vom Paketdienstleister direkt nach Hause […]
München Augsburg Hannover (ots). Das Landgericht Augsburg verurteilte am 09.11.2020 drei Angeklagte im Alter zwischen 28 und 62 Jahren zu mehrjährigen Haftstrafen und einer Bewährungsstrafe, weil sie schwunghaften Handel mit verbotenen Dopingmitteln betrieben. Im Mittelpunkt der Ermittlungen der für Bayern zuständigen Schwerpunktstaatsanwaltschaft München I und des Zollfahndungsamtes München stand ein […]
München (ots). 20.000 Stück Tabletten, rund 3.100 Ampullen und 400 Packungen verschiedener Dopingmittel haben Zöllner am Flughafen München in zwei Frachtsendungen sichergestellt. In beiden Fällen sollte das Dopingmittel von Bulgarien über München weiter nach Mexico verbracht werden. Jedoch wurde dieser vom Zoll sichergestellt und wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen […]
Nürnberg (ots). 183 Kilogramm verschiedene Dopingmittel in Form von Tabletten und Ampullen fanden Nürnberger Zöllner im letzten Monat im Rahmen ihrer Kontrollen in einem Paketverteilzentrum. Die aus Osteuropa kommenden Sendungen waren für verschiedene Empfänger in Deutschland und anderen EU-Ländern bestimmt. In den insgesamt zwanzig Paketen befanden sich über 271.500 Einheiten […]
München (ots). Sechs Kilogramm verschiedener Dopingmittel haben Münchner Flughafenzöllner im Juni und Juli in zwei Eimern aus Bulgarien entdeckt. Die Zöllner kontrollierten zwei Eimer, deren Inhalt als „Flash Chlor Granulates“ deklariert waren. Bei der Durchsicht der Behältnisse stellten die Beamten verschiedene Dopingmittel fest. „Hauptsächlich handelt es sich hierbei um das […]