DPolG In der vergangenen Nacht wurden mehrere Fahrzeuge und Anhänger der Polizei-Reiterstaffel des Polizeipräsidiums München durch unbekannte Täter in Brand gesetzt. Es entstand Sachschaden in Millionenhöhe. „Das ist ein direkter Anschlag auf die Polizei, der ganz deutlich linksterroristische Züge trägt und klar das Ziel verfolgt, die Logistik und die Einsatzfähigkeit […]
DPolG
DPolG Bayern „Das subjektive Sicherheitsgefühl der bayerischen Bürgerinnen und Bürger muss, trotz guter Zahlen in der Polizeilichen Kriminalstatistik, zwingend weiter gestärkt werden“, betont Thorsten Grimm, der 1. stv. Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern. Zwar lebt es sich laut Polizeilicher Kriminalstatistik, die Innenminister Joachim Herrmann am Freitag in Nürnberg […]
DPolG Bayern „Die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten Donald Trump muss Warnung für den Freistaat Bayern, aber auch für die Bundesrepublik Deutschland sein. Jederzeit können die USA auch ihre Kontakte zu den deutschen Geheimdiensten abbrechen“, so Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern. „Das Outsourcing bei der Inneren Sicherheit fällt […]
„Grundvoraussetzung für effiziente Grenzkontrollen müssen sichere EU-Außengrenzen sein, notfalls auch unter Hinzuziehung von physischen oder technischen Einrichtungen.“ Das fordern Jürgen Köhnlein, Landesvorsitzender der DPolG Bayern und Heiko Teggatz, Vorsitzender der DPolG Bundespolizeigewerkschaft, im Gleichklang für die bayerischen wie für alle deutschen Außengrenzen beim gemeinsamen „Grenzgipfel“ in München. Demnach besteht […]
„Grundsätzlich begrüßen wir als Polizeigewerkschaft eine Aufstockung der Bayerischen Polizei. Die nun in Rede stehenden 500 weiteren Stellen für die Grenzpolizei müssen zusätzlich zu den schon avisierten Mehrungen für die Legislatur 2023/2028 on top kommen und dürfen nicht zu Lasten der übrigen Landespolizeidienststellen gehen!“, erklärt Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der […]
Der Landesvorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Jürgen Köhnlein, hat die heutige Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum Präventivgewahrsam begrüßt. „Gerade im Zusammenhang mit Aktionen von Klimaaktivisten hat sich diese Befugnis im Polizeiaufgabengesetz zur Verhinderung von weiteren Straftaten bewährt“, betont Köhnlein. „Die Höchstdauer des Gewahrsams ist in der Praxis […]
München (ots). Kein Verständnis für die Straßen-Blockaden der sogenannten „Letzten Generation“ hat der Vorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Jürgen Köhnlein, im Interview mit der BR Rundschau gezeigt. „Wir als Polizei würden viel lieber an den Abenden für Sicherheit auf den Weihnachtsmärkten sorgen und nicht früh morgens auf […]
München (ots). „Ja, wir können und werden Polizei neu denken“, resümiert Jürgen Köhnlein, wiedergewählter bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), bei der Abschlussveranstaltung des zweitägigen Landeskongresses seiner Gewerkschaft, „aber wir müssen bei dem Prozess zwingend die Beschäftigten mitnehmen. Als technologieoffene und technikaffine Polizei sind wir für Änderungen gut aufgestellt, setzen […]
München (ots). „Der G7-Einsatz ist gut gelaufen.“ Dieses Resümee hat Jürgen Köhnlein, bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), heute gezogen. Die Strategie der Deeskalation durch starke Präsenz ist aufgegangen. Das hat in Bayern schon Tradition. Die Belastung für die Einsatzkräfte war aber auch ohne Randale enorm. Jetzt ist es aber […]
Bericht und Bild: Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern München (ots). Das Oktoberfest 2022 soll vorverlegt werden. In den Sommer. Weil dann auch die Belastung durch Covid-19 geringer sei als im beginnenden Herbst. Diese Meldungen lassen aufhorchen, steigt doch die Einsatzbelastung für die Polizei im Jahr 2022 nochmals deutlich an. Der […]
München (ots). Erneut hat der Bayerische Verwaltungsgerichthof (BayVGH) eine Corona-Demonstration bis weit nach der Ausgangssperre um 21:00 Uhr genehmigt. Bis 22:15 Uhr durften somit am 31. Januar 2021 rund 300 Personen in München ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen kundtun. Jürgen Köhnlein, dem bayerischen Landesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), fehlt dafür […]