Kohlbühl Ein vor der Garage geparkter Mercedes wurde in der Nacht auf den 15. Februar lautlos gestohlen. Die ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. geht von einem Keyless-Go Diebstahl aus. Da derzeit eine Nutzung von Drohnen im Vorfeld der Tat vermutet wird, geht der Zeugenaufruf über den üblichen Personenkreis hinaus. Ein Besitzer […]
Drohne
Kirchenthumbach. Am Sonntag, den 06.11.2022, zwischen ca. 02.00 und 02.30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße NEW 43, Höhe Obertreinreuth, zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei wurde von der Integrierten Leitstelle verständigt, da eine 21-jährigen jungen Frau auf der Fahrbahn aufgegriffen wurde und in unmittelbarer Nähe ein beschädigter Pkw im Straßengraben […]
Thalmassing. Die PI Neutraubling ermittelt gegen unbekannte Tatverdächtige, die zurückliegend im Raum Thalmassing mit Carbofuran vergiftete Köder ausgelegt hatten. Dieser perfiden Masche fielen bis dato mindestens vier Mäusebussarde zum Opfer. Daher wurde heute in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr die Umgebung der Ortschaft Thalmassing mit Hilfe eines unbemannten […]
Bericht und Bild: BRK Ahrtal. Zusammen mit Teilnehmern der Bergwacht Rhön-Spessart, des BRK Kreisverbands Rhön-Grabfeld, des Technischen Hilfswerks, des Malteser Hilfsdiensts Neuwied, des Landesfeuerwehrverbands Rheinland-Pfalz, der DRK Kreisverbände Ahrweiler und Neuwied sowie Vertretern des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wurden über zwei Tage verschiedenste Aspekte des Drohneneinsatzes zur Schadensdokumentation […]
Amberg-Sulzbach. Mehr Sicherheit für die Rettungskräfte und bessere Einschätzung von Gefahren. Zu diesem Zweck ist künftig eine Feuerwehr-Drohne landkreisweit im Einsatz. Kreisbrandrat Fredi Weiß, Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl und die Mitglieder der Fachgruppe „Drohne im Kreisfeuerwehrverband Amberg-Sulzbach“ ließen das hochmoderne Fluggerät am Dienstag im Beisein von Landrat Richard Reisinger und Kümmersbrucks […]
Freiburg (ots). Völlig unerwartet näherte sich vor einigen Tagen eine Drohne dem Intensivtransporthubschrauber (ITH) „Christoph 54″ der DRF Luftrettung am Flugplatz in Freiburg kurz nach dessen Start. Die DRF-Pilotin Adriana Langer musste auf ihrem Einsatzflug nach Lörrach zwar nicht ausweichen, dennoch kam ihr das unbemannte Flugsystem ganz plötzlich bis auf […]