Rötz. Es ist ein großer Tag für die Stadt Rötz: Die ganze Stadt hat die Ortsumgehung herbeigesehnt, jetzt ist sie für den Verkehr freigegeben! Die neue Verbindungsstraße entlastet den Ortskern der Stadt vom Durchgangsverkehr und schafft so mehr Lebensqualität und Sicherheit. Gleichzeitig kommen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dieser wichtigen […]
Fertigstellung
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Der Forstweg zwischen dem Parkplatz an der R 39 und dem Beginn des Gemeindegebiets Wolfsegg wurde am 15. Oktober fertiggestellt – Baubeginn war am 7. Oktober. Damit besteht nun ein durchgängiger Radweg von Kaulhausen bis Wolfsegg. Landrätin Tanja Schweiger, Roland Frank, Bürgermeister der […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Lkr. Schwandorf. In Neunaigen trafen sich Vertreter aus Politik, Verwaltung und bauausführender Firma, um die Baumaßnahme an der Kreisstraße SAD 54 der Ortsdurchfahrt Neunaigen, Markt Wernberg-Köblitz, technisch abzunehmen. Landrat Thomas Ebeling zeigte sich erfreut, dass ein weiteres Tiefbauprojekt ohne Komplikationen von Statten gegangen ist. Er […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Der Spielplatz im Karl-Freitag-Park ist für die Öffentlichkeit wieder freigegeben. Die Kinder erwartet im Kleinkinderbereich eine Sandbaustelle mit Drehkran, Sandsieb und Rutsche. Für die größeren Kinder wurden eine Doppelschaukel sowie eine Spielkombination, bestehend aus Laufseil, Balancierstelzen, Balancierbrücke, schwebenden Hölzern, verschiedenen Kletterwänden, Rutsche […]
Neumarkt. Die Sanierungsarbeiten an der NM 13 zwischen Biermühle und der Staatsstraße St 2251 bei Holnstein sind nun abgeschlossen. Landrat Willibald Gailler konnte mit seinen Mitarbeitern Abteilungsleiter Michael Gottschalk, Franz Schuster und Stephan Meier von der Tiefbauverwaltung im Landratsamtes sowie Bürgermeister Ludwig Eisenreich und von der Firma Pusch Bau GmbH […]
Weiden. Rechtzeitig zum Schulbeginn konnte das Tiefbauamt den Fußgängerüberweg in der Sebastianstraße fertig stellen. Damit ist eine sichere Überquerung für die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule und des Augustinus Gymnasiums möglich. Bereits beim Betrieb des provisorischen Übergangs in den letzten Jahren in Form von Mittelstreifenpflasterung und Markierung konnte festgestellt werden, […]