Rötz. Es ist ein großer Tag für die Stadt Rötz: Die ganze Stadt hat die Ortsumgehung herbeigesehnt, jetzt ist sie für den Verkehr freigegeben! Die neue Verbindungsstraße entlastet den Ortskern der Stadt vom Durchgangsverkehr und schafft so mehr Lebensqualität und Sicherheit. Gleichzeitig kommen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dieser wichtigen […]
Albert Füracker
Oberpfalz. „Bayerns Kommunen können sich auf den Freistaat verlassen – wir stehen sicher und zuverlässig an ihrer Seite! 28 Kommunen in der Oberpfalz erhalten rund 25,5 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Freitag (11.11.) anlässlich der Sitzung des Verteilerausschusses mit den kommunalen […]
Kastl. „Ein historisches Objekt wird wieder zum Leben erweckt! In der mittelalterlichen Klosterburg Kastl geht es mit zügigen Schritten voran. Seit 2. März 2020 sind 60 Polizistinnen und Polizisten in einem bereits fertig sanierten Unterkunftsgebäude untergebracht. Bald schon werden insgesamt 120 Studierende in der neuen Außenstelle der Hochschule für den […]
Bayern. „Glasfasernetze sind die digitalen Lebensadern unserer Zeit. Mit dem plötzlichen Stopp seiner Gigabitförderung hat der Bund den Ausbauplänen vieler Kommunen insbesondere im ländlichen Raum vollständig den Boden entzogen. Die Auswirkungen dieses Förderstopps auf alle laufenden Verfahren sind völlig unklar. Allein in Bayern sind voraussichtlich über 400 Kommunen betroffen, die […]
Amberg-Sulzbach. Gigabit-Förderbescheide für Gemeinden Edelsfeld, Freudenberg, Gebenbach und Markt Hahnbach // 3.175 Adressen bekommen direkten Glasfaseranschluss „Vier Kommunen im Landkreis Amberg-Sulzbach rüsten sich weiter für die digitale Zukunft! Leistungsfähige Glasfasernetze sind das Tor zur Welt unserer Zeit. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um eine […]
Freystadt. „Freystadt rüstet sich für die Zukunft! Leistungsfähige Glasfasernetze sind die Lebensadern unserer Zeit. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um eine bestmögliche Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger insbesondere in den ländlichen Regionen zu ermöglichen. Dank der staatlichen Unterstützung von über 1,4 Millionen Euro können […]