Am Samstag, 12.08.2023, gegen 22:05 befuhr ein 23jähriger aus dem Landkreis Schwandorf mit einem VW Transporter die B20 von Cham in Richtung Furth im Wald. Zur gleichen Zeit befuhr ein 54jähriger aus dem Landkreis Cham die B20 von Furth im Wald in Richtung Cham. Auf Höhe der Abzweigung Ränkam […]
Feuerwehr
Vom 1. bis 3. September 2023 wird die Stadt Burglengenfeld in Ostbayern zum Zentrum der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt. Hier im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf findet der 23. Deutsche Jugendfeuerwehrtag unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder statt. Zur großen Eröffnungsveranstaltung am 1. September auf dem Marktplatz Burglengenfeld ist die Bevölkerung […]
Ehrung für Feuerwehrmänner aus Emhof und Winbuch – Landrat Richard Reisinger händigt Ehrenzeichen aus – Helmut Werner ist seit vier Jahrzehnten bei der Feuerwehr aktiv. Für dieses langjährige ehrenamtliche Engagement wurde der Floriansjünger der Feuerwehr Emhof nun geehrt. Landrat Richard Reisinger händigte ihm bei einem Ehrungsabend in Heinzhof die […]
Am Mittwochnachmittag geriet in einem Mehrfamilienhaus in der Bergstraße eine Küche einer 3 Zimmer-Wohnung in Brand. Der 32 jährige Brandleider konnte sich unverletzt retten. Der junge Mann hörte gegen 14.30 Uhr einen leichten Schlag, als ob etwas in seiner Wohnung umgefallen wäre. Als er 10 Minuten später in seine Küche […]
Hahnbacher Floriansjünger mit Gold und Silber dekoriert – Landrat Richard Reisinger händigt staatliche Ehrenzeichen aus – Wenn jemand 25 oder gar 40 Jahre lang einen großen Teil seiner Freizeit in den Dienst an den Mitmenschen stellt, dann ist das unbezahlbar. Dass die Verdienste gesehen, geschätzt und gewürdigt werden, das kam […]
Feuerwehrmänner aus Schnaittenbach geehrt – 7x 40 Jahre und 7x 25 Jahre – Sie sind zusammen seit 455 Jahren bei der Feuerwehr, dafür wurden 14 Brandschützer aus Schnaittenbach nun mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber für 40 bzw. 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr ausgehändigt. Landrat Richard Reisinger […]
Am 03.08.2023, gegen 13.37 Uhr, erreichte die Polizei Auerbach i. d. OPf. die Mitteilung über einen eingestürzten Höhleneingang der Höhle A112 Brändelbergloch im Bereich Königstein/Bischofsreuth. Zum Zeitpunkt des Ereignisses befanden sich gerade vier Personen im Alter zwischen 13 und 50 Jahren aus dem Raum Nürnberg und Görlitz in der […]
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluß und Beifahrer Betäubungsmittel mitgeführt – Am Montag, 31.07.2023, um 13:10 Uhr, wurde ein 20-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden durch die Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Krankenhaus Bad Kötzting durchgeführt. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt unterbunden. Des weiteren wurde […]
Feuerwehrmann bei Verkehrsregelung angefahren – 28.07.2023, 10:00 Uhr – 28.07.2023, 10:30 Uhr – Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer rollte am Freitag langsam auf den Feuerwehrmann zu und erfasste diesen mit der Frontstoßstange am linken Bein. Der Feuerwehrmann wurde dabei leicht verletzt und begab sich nach dem Einsatz selbst in ärztliche Behandlung. […]
Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw`s kam es am Dienstag in den frühen Nachmittagsstunden auf der Staatsstraße 2660 im Bereich Grünstaude, bei dem drei Fahrzeuginsassen schwere Verletzungen erlitten. Ein 59-jähriger Mann aus dem Landkreis Neumarkt befuhr gegen 13.20 Uhr mit seinem Skoda die Staatsstraße von Willenhofen kommend in Richtung Hemau […]
Am Montagnachmittag (24. Juli) ereignete sich im Gemeindebereich Bernhardswald ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Autofahrer gegen 16.00 Uhr die Regensburger Straße (R6) von Wenzenbach kommend in Richtung Bernhardswald und der LKW-Fahrer ortsauswärts von Bernhardswald in Richtung Wenzenbach. Im Bereich Oberhohenroith […]
Sie sind seit 25 oder 40 Jahren aktiv bei der Feuerwehr. Für ich langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden eine Feuerwehrfrau und 39 Feuerwehrmänner aus Kastl, Pfaffenhofen, Utzenhofen und Wolfsfeld nun beim Feuerwehrehrungsabend in Kastl mit dem Ehrenzeichen in Gold und Silber ausgezeichnet. Zusammen sind die ausgezeichneten Feuerwehrler seit 1255 Jahren […]
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstagabend ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Gehöftes in Lauterbach bei Mähring in Brand. In diesem Anbau befand sich neben der Hackschnitzelheizung auch landwirtschaftlich genutztes Gerät. Das Feuer griff auf die drei Wohnanwesen sowie eine Pferdestallung des Vierseithofes über. Da die Anwohner das Anwesen jeweils rechtzeitig […]
Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr alarmierte die ILS Oberpfalz-Nord in Amberg die Feuerwehren Hohenkemnath und Ursensollen zu einem Brand landwirtschaftliche Maschine. Bereits auf Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Das ersteintreffende Fahrzeug konnte einen größeren Feldbrand erkunden, welcher bereits auf den Wald übergegriffen hat. Daraufhin wurden […]
Am Samstagabend wurden die Einsatzkräfte aus Kaltenbrunn mit dem Alarmstichwort „Brand PKW“ nach Dürnast alarmiert. Die Feuerwehrleute befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Jubiläumsfest des FC Kaltenbrunn im Festsaal, als der Funkwecker ging. Ein zufällig vorbeikommender Polizeibeamter, der auf dem Weg zum Dienst war, sah einen brennenden Wagen […]
Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Brand in Thalmassing. Zahlreiche Einsatzkräfte bekämpften die Flammen in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt. Am 20. Juli 2023, gegen 10:30 Uhr, wurden Rettungskräfte zu einem Brand einer Produktions- und Lagerhalle eines größeren ortsansässigen Unternehmens gerufen. Feuerwehren aus den Landkreisen Regensburg und […]
Sie bringt mehr Sicherheit für die Rettungskräfte und eine bessere Einschätzung von Gefahren: Die Feuerwehr bekommt dank ihrer neuen Drohne schneller einen Überblick über brenzlige Situationen, schreibt das Landratsamt in seiner neuesten Pressemitteilung. Auf rund 40 Einsätze kommt die Drohne im Jahr und wird dabei oftmals auch bei der […]
Am vergangenen Samstag, den 15.07.2023, ging gegen 15:20 Uhr in der Integrierten Leitstelle in Amberg ein Notruf ein, dass ein Kletterer beim Aufstieg zum Kletterfels Geheimbund bei Ranna (Auerbach i.d. Opf.) medizinische Hilfe benötige. Da sich die Einsatzstelle im unwegsamen Waldgelände befand, wurden neben Rettungsdienst und Feuerwehr auch die […]
Bei Erntearbeiten kam es heute zu einem größeren Flächenbrand in der Nähe von Mittelreinbach. Dader Anrufer bereits mitgeteilt hatte, dass der angrenzende Wald bereits am Rand betroffen war,alarmierte die ILS Oberpfalz–Nord zahlreiche Feuerwehren rund um die Ortschaft gegen 15:45 Uhrgemäß Stichwort „Brand Wald“. Ebenso auf Anfahrt war Kreisbrandrat Christof […]
Am späten Abend des 15.07.2023 wurden die Berufsfeuerwehr Regensburg sowie die Freiwilligen Feuerwehren des Stadtsüdens in den Stadtteil Graß alarmiert. Bei der Integrierten Leitstelle gingen gegen 21:20 Uhr mehrere Notrufe ein, die von einer brennenden Scheune im Ortskern berichteten. Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchsäule über dem gemeldeten Gebiet […]