Amberg-Sulzbach 27 Feuerwehrfahrzeuge und 80 Aktive auf einer 150 Kilometer langen Übungsfahrt durch den Landkreis – Katastrophenschutz will geübt sein, damit auch alles im Ernstfall klappt. Die Amberg-Sulzbacher Feuerwehren bewiesen, dass sie es können. Eine Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach beschreibt das Szenario: Die Marschübung des Landkreises und der Stadt Amberg […]
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Manöver 3-tägige Gefechtsübungen – Vom 16. bis 19. April Die US-Armee führt in der Zeit vom 16. bis 19. April ein Übungsmanöver in den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Schwandorf und Regensburg durch. Daran nehmen laut Mitteilung des Landratsamtes 100 US-Soldaten mit 20 Radfahrzeugen und 20 Hubschraubern teil. Weitere Meldungen aus dem Landkreis […]
Amberg-Sulzbach US-Armee übt Hubschrauberlandungen Die US-Armee führt in der Zeit vom 1. bis 30. April auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels ein Landeübungsmanöver für Hubschrauber durch. Die Landemanöver können auch nachts sowie außerhalb der Truppenübungsplätze erfolgen. Besonders tangiert werden im Landkreis Amberg-Sulzbach die Kommunen Ammerthal, Freihung, Hirschau, Illschwang, Kastl, Schnaittenbach […]
Amberg-Sulzbach Die Sirenen heulen vielerorts zweimal Am Donnerstag, den 14. März findet um 11 Uhr in Bayern wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm statt. Dann werden auch die Sirenen in etlichen Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach für eine Minute einen Heulton aussenden, wie das Landratsamt per Mitteilung informiert. Während im vergangenen Jahr […]
Amberg-Sulzbach Gastfamilien für Franzosen gesucht – Delegation aus dem Partnerkanton vom 9. bis 13. Mai zu Besuch Der Landkreis Amberg-Sulzbach pflegt seit 1967 eine Partnerschaft mit dem französischen Kanton Maintenon. Vom 9. bis 13. Mai kommt eine rund 40-köpfige Delegation aus Frankreich ins Amberg-Sulzbacher Land. Im Rahmen des Austausches ist […]
Amberg-Sulzbach Nachhaltiges, umweltverträgliches Wirtschaften für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen – dafür setzen sich die Teilnehmer am Umwelt + Klimapakt ein. Sie kommen zumeist aus der Gruppe der kleinen und mittleren Betriebe sowie des Handwerks. Drei Unternehmen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach wurden nun erneut zertifiziert, sie seien „überzeugte Wiederholungstäter“, wie […]
Amberg-Sulzbach Großmanöver ab Mitte Mai – 1500 Soldaten und 650 Militärfahrzeuge im Einsatz Die US-Streitkräfte kündigen für Mitte Mai ein Großmanöver auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr an. Laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach werden vom 13. Mai bis zum 11. Juni 1500 Nato-Soldaten mit über 650 Rad- und Kettenfahrzeugen sowie 50 Helikoptern […]
Amberg-Sulzbach Neubau der Reinbachbrücke – 11. März ist Baubeginn – Sperrung der AS 39 zwischen Etzelwang und Unterachtel Am 11. März beginnen aller Voraussicht nach – je nach Witterungslage – die Baumaßnahme auf der Kreisstraße AS 39 zum Neubau der Reinbachbrücke bei Kirchenreinbach. Wie das Landratsamt mitteilt, wird dazu die […]
Zecken Alle Jahre wieder wird über „Frühjahrsmüdigkeit“ geklagt und berichtet, zitiert das Landratsamt den Leiter des Gesundheitsamts, Dr. Roland Brey, in einer Presseinfo. Medien geben Hinweise und Tipps, was man dagegen tun kann. Auch wenn die Symptome, die sich meist in Form von Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Kreislaufschwäche äußern, unangenehm sein […]
Amberg-Sulzbach Weltfrauentag am 8. März – Eine Reihe von Veranstaltungen sind den gesamten März über geplant Seit mehr als 100 Jahren gibt es den Internationalen Frauentag. Weltweit gehen am 8. März Frauen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierungen auf die Straße und machen sich für ihre Rechte stark. Dieses Jahr steht […]
Tourismus Amberg-Sulzbach: Wer hätte das gedacht? Der Tourismus entwickelt sich immer mehr zum absoluten Aushängeschild des Landkreises Amberg-Sulzbach. Kaum ist die Statistik für 2023 da, steht schon fest, dass die Übernachtungszahlen einen unglaublichen Sprung nach oben gemacht haben. Die Pressemitteilung des Landratsamtes vermeldet denn auch stolz einen neuen Rekord: […]
Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach Weitere Meldungen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach Mehr Effizienz durch gemeinsame Lebensmitteltransporte – Online-Infoveranstaltung 21. Februar Am Mittwoch, den 21. Februar lädt das Regionalmanagement des Landkreises Amberg-Sulzbach um 17 Uhr zur Online-Infoveranstaltung „Bündeln von Lebensmittel-Transporten“ ein. Zielgruppen sind Akteure der Lebensmittelbranche wie Direktvermarkter, Gastronomen und Einzelhändler, die bei […]
Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach Weitere Bericht aus Amberg-Sulzbach gibt es hier !! Von den Alten lernen – Kostenloser Beratungstermin der AktivSenioren Bayern Am Dienstag, den 20. Februar, laden die AktivSenioren Bayern e.V. in Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach wieder zum kostenlosen Beratungstermin ein. Zwei Stunden lang stehen erfahrene Senioren, die […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Manöver der Bundeswehr – Schwerlasttransporte: Vorsicht auf den Straßen – Die Bundeswehr hat für den Zeitraum vom 26. Februar bis 25. März ein Manöver angekündigt, wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach mitteilt. Zweck der Übung ist unter anderem der Transport von ausgefallenen Ketten- und Radfahrzeugen von den Truppenübungsplätzen […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Landratsamt einen Tag lang nicht erreichbar – Auch Außenstellen und Wertstoffhöfe sind zu – Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist darauf hin, dass am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, das Landratsamt Amberg-Sulzbach einen Tag geschlossen bleibt. Anrufe und E-Mails können an diesem Tag nicht entgegengenommen werden. Die Regelung gilt […]
(Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Pausenlose Gefechtsübungen auf den Truppenübungsplätzen – Beinahe pausenlos wird geübt auf den Truppenübungsplätzen in der Region. So schließt sich laut Presseinfo des Landratsamtes im März schon das nächste Manöver an. Unter der Bezeichnung „HFCA Landing Zone Training“ werden 25 US-Soldaten mit 5 Radfahrzeugen und 5 Hubschraubern […]
(Bericht und Bild: Klaus Meier) – Ein überragendes Turnier um den Titel des Landkreismeisters der D-Junioren spielte die Mannschaft der JFG Obere Vils. 10 Teams aus dem gesamten Kreis standen sich in der Dreifachturnhalle in Vilseck gegenüber, um den Meistertitel zu erspielen. Hierbei dominierte die Mannschaft der JFG Obere Vils […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Das Netzwerk JAAMAS ist ein Zusammenschluss aus Akteuren der Jugendarbeit in der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Ziel ist es, sich zu vernetzen und an gemeinsamen Themen der Jugendarbeit vor Ort zu arbeiten. Außerdem sollen über das Netzwerk Informationen an Aktive in der […]
(Bericht und Bild: Klaus Meier) – Ihren Meister im Hallenfußball suchten am vergangenen Wochenende die Junioren der Altersgruppe bis 15 Jahre in Vilseck. Insgesamt 8 Mannschaften standen sich dabei in 2 Gruppen gegenüber. Hierbei zeigte sich die Spielgemeinschaft aus Gärbershof in Top-Form und beherrschte das gesamte Turnier. Ungeschlagen sicherten sie […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Jugendschutz bei Festen – Infoabend für Veranstalter am 6. März in Amberg – Der Arbeitskreis Jugendschutz beim Gesundheitsamt Amberg-Sulzbach bietet für Fest- und Kirwaveranstalter einen Infoabend rund um das Thema Jugendschutz auf Festen an. Am Mittwoch, 6. März sind interessierte Festveranstalter um 19 Uhr ins Amberger […]