Verkehrsunfall Dießfurt. Am M;ittwochabend wurde die Feuerwehr Dießfurt gegen 20:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die NEW22 kurz vor der Abzweigung zur NEW16 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW, eine verletzte Person“. Fahrzeug prallt gegen Bäume – Person leicht verletzt Ein Pkw war aus bislang ungeklärter […]
Feuerwehr
Führungsteam Die Landkreisfeuerwehr Regensburg hat weitere Führungspositionen neu besetzt, um ihre Einsatzfähigkeit weiter zu stärken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Mit dieser personellen Verstärkung werden wichtige Aufgaben wie Ausbildung, Koordination und Nachwuchsförderung gezielt unterstützt. Mit den vier Bestellungen wurde nun auch die Neuformation der Führungsmannschaft um Kreisbrandrat Johann Bornschlegl abgeschlossen. Landrätin […]
Frontalzusammenstoß Am späten Samstagabend, gegen 23:45 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 85 bei Michelfeld (Lkr. Amberg-Sulzbach) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge prallten frontal auf gerader Strecke miteinander zusammen. Die Wucht des Aufpralls war derart heftig, dass eines der Fahrzeuge über die Leitplanke geschleudert und in eine angrenzende Baumgruppe […]
Bus-Tank Ein missglücktes Abbiegen endete am Freitagmittag in der Ludwigstraße mit einem Umweltschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Beim Verlassen des Großparkplatzes setzte ein Kraftomnibus auf einen Randstein auf, riss sich den 200‑Liter‑Dieseltank auf und verlor nahezu den gesamten Inhalt. Der Fahrer reagierte routiniert: Er lenkte das Fahrzeug sofort zurück auf […]
Erneuter Waldbrand Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte verhindert Schlimmeres Am Freitagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Passant eine Rauchentwicklung am Freizeitsee bei Dießfurt, auf Höhe der Kreisstraße NEW 22. Die aufsteigende Rauchsäule wurde zunehmend dichter, weshalb der Mann umgehend die Polizei verständigte. Wenige Minuten später wurden – wie bereits einmal […]
Großalarm Brand entdeckt und Lage sofort eskaliert Mittwoch, 2. Juli, 17 : 30 Uhr: Zunächst meldeten Anrufer einen unklaren Feuerschein bei Schwarzenfeld. Die ersten Wehren stellten rasch fest, dass das Feuer tief im Wald bei Kreith brannte – rund 400 m von befahrbaren Wegen entfernt. Die Integrierte Leitstelle Oberpfalz‑Nord erhöhte das Stichwort, rund 300 Kräfte von […]
Waldbrand Am 02.07.2025, gegen 21:55 Uhr, kam es in der Nähe des Freizeitsees Dießfurt zu zwei zeitlich eng aufeinanderfolgenden Waldbränden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein etwa 20 x 30 Meter großes Waldstück bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und eine […]
MTA-Zwischenprüfung Insgesamt 19 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter aus den Feuerwehren Kirchenthumbach und Oberbibrach stellten sich kürzlich in Schlammersdorf der Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA). Die Teilnehmenden zeigten dabei eindrucksvoll ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. Die Prüfung wurde von Kreisbrandmeister Reiner Kopp, zuständig für den Bereich, sowie Ausbildungs-KBM Michael Roith aus dem […]
Böschungsbrand Am Dienstag (1. Juli) brannte die Böschung neben dem Gleis auf der Bahnstrecke Regensburg Richtung Nürnberg auf Höhe Laaber gegenüber der Kläranlage. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Gegen 11:00 Uhr teilte die integrierte Leitstelle Regensburg der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen mit, dass auf der Bahnstrecke Regensburg in Richtung Nürnberg, auf Höhe […]
Garagenbrand Brandursache durch Polizei geklärt Garagenbrand – Nach dem Brand am 01. Juli 2025 in Postbauer-Heng haben Ermittlungsbeamte der Polizeiinspektion Neumarkt gemeinsam mit Brandfahndern der Kriminalpolizei Regensburg am Mittwochvormittag den Brandort untersucht. Die technische Ursache für das Feuer konnte dabei ausgeschlossen werden. Vielmehr bestätigte sich der Verdacht, dass die Zündelei […]
Einsatzkräfte Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Freitagabend die Polizei Regenstauf und die Feuerwehr Lappersdorf: Anwohner eines Reihenhauses in Lappersdorf entdeckten einen grünen Papagei auf dem Dach ihres Hauses und verständigten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Lappersdorf rückte mit der Drehleiter an, um den exotischen Vogel sicher vom Dach zu holen. Für […]
Maxhütte-Haidhof Zwischenfall in Maxhütte-Haidhof: Feuerwehrmann bei Absperrdienst bedrängt Am Sonntagvormittag kam es im Ortsteil Leonberg (Maxhütte-Haidhof) während eines Festzugs zu einem polizeilichen Einsatz mit strafrechtlichen Folgen. Gegen 10:50 Uhr wollte ein 73-jähriger Autofahrer die Kreuzfeldstraße befahren, obwohl diese aufgrund der Veranstaltung für den Fahrzeugverkehr gesperrt war. Ein 30-jähriger Feuerwehrmann, der […]
Extreme Waldbrandgefahr Kreisbrandinspektion appelliert an Bevölkerung: Achtsamkeit und Vorsicht können Brände verhindern Extreme Waldbrandgefahr – Die anhaltende Trockenheit und die bevorstehenden heißen Tage lassen die Wald- und Flächenbrandgefahr im Landkreis Schwandorf massiv ansteigen. Wie die Kreisbrandinspektion Schwandorf mitteilt, erreicht der Grasland-Feuerindex des Deutschen Wetterdienstes zur Wochenmitte Stufe 5 – die […]
Brand Am Sonntagmittag gegen 11:45 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2120 zwischen Hahnbach und Vilseck zu einem Brand eines Fahrzeuges. Der Fahrer bemerkte während der Fahrt Rauch aufsteigen, hielt seinen Wagen an und alarmierte die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren aus Hahnbach und Süß löschten den Wagen unter schweren […]
Brand Feuerwehreinsatz in Gaststätte am Weinweg Brand – Am Nachmittag des 18. Juni 2025 gegen 14:30 Uhr wurde ein Brand in einer Gaststätte am Weinweg gemeldet. Die Feuerwehr konnte das Feuer inzwischen löschen, derzeit laufen noch Nachlöscharbeiten. Die Polizei Regensburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brand – Drei Personen […]
Regensburg Regensburg – Am Dienstagabend, den 24.06.2025, wurde der Integrierten Leitstelle Regensburg eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines Dachstuhls und einer Wohnung in der Alten Nürnberger Straße im Stadtteil Steinweg gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Während sich ein Wohnungsbrand nicht bewahrheitete, wurde ein offener Brand im […]
Unwetter Zwei schwere Gewitter führen zu über 40 Einsätzen Unwetter – Ein einsatzreicher Montag liegt hinter den Feuerwehren im Landkreis Cham. Zwei aufeinanderfolgende Unwetter führten am 23. Juni 2025 zu zahlreichen wetterbedingten Einsätzen in verschiedenen Regionen des Landkreises. Erstes Unwetter am Morgen Bereits gegen 07:00 Uhr zog das erste Gewitter […]
Verkehrsunfall Am Montagnachmittag, dem 23. Juni 2025, kam es gegen 17:30 Uhr auf der Bundesstraße 470 bei Grub zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Bundesstraße war über zwei Stunden teilweise voll gesperrt. Nach Angaben der Polizeiinspektion Eschenbach wollte […]
Unfall Zwei Fahrzeuge kollidieren an der Abfahrt B85 Unfall – Am Samstagmorgen kam es in Amberg zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich bei Karmensölden. Ein 70-jähriger VW-Fahrer befuhr die Abfahrt der B85 von Amberg kommend in Richtung Sulzbach-Rosenberg. Zur gleichen Zeit war eine 61-jährige Frau mit ihrem Audi samt Anhänger […]
Brandgefahr Lagerfeuer verursacht Wiesenbrand am Galgenberg Brandgefahr – Am Samstagmittag wurde die Polizei Sulzbach-Rosenberg zu einem Wiesenbrand am Galgenberg gerufen. Eine Fläche von etwa 15 x 15 Metern stand in Flammen. Die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein unerlaubt entzündetes Lagerfeuer die Ursache war. Vor Ort sicherten die Beamten […]