Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Frontalzusammenstoß auf der B85 bei Michelfeld

Frontalzusammenstoß

Am späten Samstagabend, gegen 23:45 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 85 bei Michelfeld (Lkr. Amberg-Sulzbach) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge prallten frontal auf gerader Strecke miteinander zusammen. Die Wucht des Aufpralls war derart heftig, dass eines der Fahrzeuge über die Leitplanke geschleudert und in eine angrenzende Baumgruppe katapultiert wurde. Der Fahrer dieses Wagens konnte von den Einsatzkräften schwer verletzt gerettet werden.

Frontalzusammenstoß

Auch der zweite Unfallwagen wurde massiv beschädigt: Das Fahrzeug kam nach der Kollision auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer war ebenfalls schwer verletzt und musste mit schwerem Rettungsgerät durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Für seine Beifahrerin kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Frau war laut Kreisbrandinspektor Hans Sperber im Fahrzeug massiv eingeklemmt und wurde zwar befreit, erlag jedoch noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.

Frontalzusammenstoß

Ein Rettungshubschrauber brachte einen der Schwerverletzten in ein Klinikum, eine weitere verletzte Person wurde per Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall vollständig zerstört. Die Bundesstraße 85 war über mehrere Stunden voll gesperrt.

Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen. Im Einsatz befanden sich neben mehreren Einheiten des Rettungsdienstes die Feuerwehren aus Michelfeld, Auerbach und Troschenreuth sowie die Polizei aus Auerbach.

Polizeimeldung der PI Auerbach

Frontalzusammenstoß endet tödlich

Am Abend des 05.07.2025, gegen 23:40 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B85 bei Auerbach i.d.OPf. Ein 44-jähriger befuhr mit seinem Pkw die B85 in Fahrtrichtung Auerbach i.d.OPf. Diesem kam ein 63-jähriger mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Pegnitz entgegen. Auf dem Beifahrersitz saß dessen 59-jährige Ehefrau.

Nach ersten Erkenntnissen stießen die beiden entgegenkommenden Fahrzeuge frontal zusammen, nachdem der 44-jährige mit seinem Fahrzeug auf den Gegenfahrstreifen geraten war. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw des 44-Jährigen über die Leitplanke eine Böschung hinabgeschleudert. Der Pkw des 63-Jährigen kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge komplett deformiert und alle Beteiligten erlitten schwerste Verletzungen. Die 59-jährige Beifahrerin erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Sofort durch die Rettungskräfte eingeleitete Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos. Die beiden anderen Unfallbeteiligten wurden per Rettungshubschrauber und Krankenwagen umgehend in Krankenhäuser verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 38.000 EUR geschätzt.

Die weiteren Ermittlungen hinsichtlich des Unfallhergangs hat die Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde unter anderem ein Gutachter zur Unfallaufnahme hinzugezogen und die Sicherstellung der Unfallfahrzeuge veranlasst.

Vor Ort waren neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren Auerbach, Michelfeld und Troschenreuth sowie die zuständige Straßenmeisterei.  Die B85 war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden in beide Richtungen vollständig gesperrt.