Bericht und Bild der Polizei Neustadt/Wn. Flossenbürg. Bereits am Mittwoch, zwischen 06.00 Uhr und 12.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Weidezaun und mehrere Sandsäcke, sogenannte Bigpacks, in Altenhammer, im Kapellenberg 16. Der entstandene Sachschaden wird mit 50 Euro angegeben. Beobachtungen können an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der […]
Flossenbürg
Bericht und Bild: Polizei Flossenbürg Flossenbürg. Am Montagabend, im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, wurde die Einrichtung der katholischen Kirche „St. Pankratius“ Opfer von Vandalen. Die Kirche war zu diesem Zeitpunkt für die Allgemeinheit geöffnet gewesen. Durch die bislang unbekannten Täter wurden 6 Kerzen des Opferständers angezündet und […]
Bericht und Bild: Gemeinde Flossenbürg Flossenbürg. Was baut ihr denn da? Was wird denn das?“ In den vergangenen Tagen war dies wohl die häufigste Frage, welche die Flossenbürger Rentnertruppe rund um Werner Richter beantworten musste. Denn wer in letzter Zeit in der Freizeit–und Campinganlage Gaisweiher in Flossenbürgunterwegs war, hat sie […]
Bericht und Bilder: Jonas Meiler/Gemeinde Flossenbürg Flossenbürg. „Man gewöhnt sich schon langsam daran, euch jedes Jahr im Rathaus begrüßen zu dürfen“, freut sich 1. Bürgermeister Thomas Meiler, als er die beiden Nordischen Kombinierern Eric Frenzel und Terence Weber vor dem Rathaus in Empfang nimmt. Heute um 11:30 Uhr durfte die Gemeinde […]
Bericht und Bild: Polizei Neustadt/Wn. Flossenbürg. Am Mittwochvormittag befuhr eine 52 jährige Flossenbürgerin mit ihrem VW Golf die Hohenstaufer Straße. Auf Höhe der Hausnummer 2 stellte sie ihren Pkw auf Grund eines technischen Defekts am Straßenrand ab. Kurz darauf stellte sie bereits Brandgeruch fest, welcher von ihrem Auto stammte. Sie […]
Bericht und Bild der Polizei Neustadt/Wn. Flossenbürg/Gaisweiher. Im Zeitraum von Montagnachmittag bis Mittwochmorgen wurde der Holzpavillon oberhalb des Gaisweihers verwüstet. Die Täter hausten wie die Vandalen. Mit einem metallischen Gegenstand wurden Teile der Granittischplatte herausgebrochen, zudem wurden die Glasscheiben der Schautafeln eingeschlagen. Durch die die Täter wurden die Holzwände und […]
Flossenbürg. Nach der Polizeimeldung Hunde in Wohnwagen eingeschlossen vor einigen Tagen, haben uns einige Zuschriften erreicht, auch eine Nachricht der Frau, die den Wohnwagen mit den beiden Hunden gefunden hatte. Sie hat uns gebeten, eine Richtigstellung zu veröffentlichen, möchte aber nicht namentlich genannt werden. Anbei nun ein Auszug der Richtigstellung zu […]
Flossenbürg. Am Dienstagmittag teilte eine aufmerksame 60 jährige Frau aus dem südlichen Landkreis der PI Neustadt a.d.Waldnaab mit, dass seit längerer Zeit ein Wohnmobil mit auswertigen Kennzeichen auf dem Parkplatz des Museums-Cafe steht, indem sich zwei Hunde befinden würden. Da das Wohnmobil in der prallen Sonne stand, waren bei den […]
Flossenbürg. Seit dem Jahr 2005 gibt es das Prädikat „Nationaler Geotop“. Ausgangspunkt war eine Ausschreibung der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien** (2004/2005), Vorschläge einzureichen. Aus ca. 180 Vorschlägen wurden von einer Jury daraus die „77 schönsten und bedeutendsten Geotope Deutschlands“ ausgewählt. In Bayern wurden 14 Geotope ausgezeichnet, davon im Gebiet […]
Flossenbürg. Schon Tage vor der Wiedereröffnung nach der Corona-Pause standen die Telefone am Campingplatz Gaisweiher nicht still. „Wann dürfen wir endlich wiederkommen?“ lautete die alles entscheidende Frage. Am Samstag, den 30.05.2020 war es dann endlich soweit. Der Campingplatz Gaisweiher durfte seine Pforten endlich öffnen. „Für uns ist die Wiedereröffnung unter […]
Flossenbürg. In der vergangenen Nacht wurde aus einer versperrten Garage der VW, Passat einer 37 jährigen Frau aus dem Gemeindebereich entwendet. Gegen 03.00 Uhr fiel einem aufmerksamen Bürger eine männliche Person auf, die sich am Parkplatz in der Ortsmitte hinter dem Passat in auffälliger Weise an einem Fahrrad zu schaffen […]
Flossenbürg. Am 30.01.2020, um 23:10 Uhr, wurde durch einem Nachbarn festgestellt, dass der Kamin eines Mehrfamilienhauses in der Simmergasse brennt. Die sofort alarmierten Feuerwehren aus Flossenbürg, Floß und Neustadt a.d.Waldnaab, die mit insgesamt 57 Mann vor Ort waren, löschten den Kaminbrand. Als wahrscheinliche Ursache wird von einem verdreckten Kamin ausgegangen. […]