Das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof wurde nach dem 15. April 2023 ausgesetzt. Ab dem 1. August wird es wiederaufgenommen. Die Regierung der Oberpfalz hatte am 11. Januar das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof im Landkreis Regensburg eingeleitet und den Kommunen, Fachstellen und der Öffentlichkeit zunächst Gelegenheit zur Äußerung […]
Flutpolder
Bericht: Regierung der Oberpfalz Das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof wird nach dem 15. April 2023 ausgesetzt. Ab dem 01. August wird es wiederaufgenommen. Die Regierung der Oberpfalz hatte am 11. Januar das Raumordnungsverfahren für den Flutpolder Wörthhof im Landkreis Regensburg eingeleitet. Den Kommunen, Fachstellen und der Öffentlichkeit wird […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Regensburg, plant im östlichen Landkreis Regensburg die Errichtung eines gesteuerten Flutpolders. Das Vorhaben ist als eine Maßnahme des technischen Hochwasserschutzes in das Gesamtkonzept der Bayerischen Staatsregierung zum Hochwasserschutz „Aktionsprogramm 2020plus“ eingebettet und soll der Reduktion des Hochwasserrisikos für Mensch, […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Eine breite Palette an Themen hatte der Kreistag in seiner Sitzung am 26. Juli zu bewältigen. Wegen Umbauarbeiten im großen Sitzungssaal des Landratsamtes fand die Sitzung unter der Leitung von Landrätin Tanja Schweiger im Aurelium – dem Kultur- und Begegnungszentrum des Marktes Lappersdorf […]
Bericht und Bild: Presse@stmuv.bayern.de Bayern. Der Freistaat stärkt den vorbeugenden Hochwasserschutz bei extremen Hochwasserereignissen. Als wichtige Anpassung an die Folgen des Klimawandels wird das Bayerische Flutpolderprogramm an der Donau mit neun Standorten fortgeführt, wie der Ministerrat entschieden hat. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu: „Heute ist ein guter Tag für […]