Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Seit sechs Jahren gedenkt die Stadtgesellschaft am 23. April aller Opfer des Nationalsozialismus. Aufgrund der Pandemie begeht Regensburg den Gedenkweg auch in diesem Jahr virtuell. Er führt über sechs Stationen: ehemaliges KZ Außenlager Colosseum in Stadtamhof – Dom Westportal – Neupfarrplatz – […]
Gedenktag
2 Beiträge
Regensburg. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Auschwitz als Inbegriff des Holocaust ist das Synonym für den millionenfachen Massenmord durch die Nationalsozialisten. Am 1. November 2005 erklärten die Vereinten Nationen den 27. Januar in einer Resolution zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Aufgrund […]