Bonn (ots). Mit einem neuen Rekord-Eingang von 298.507 Geldwäscheverdachtsmeldungen verzeichnete die FIU im Jahr 2021 ein Plus von rund 154.500 Meldungen im Vergleich zum Vorjahr. Damit hat sich innerhalb eines Jahres die Anzahl der eingehenden Verdachtsmeldungen mehr als verdoppelt (2020: 144.005). Ursachen für den weiterhin enormen Anstieg des Meldeaufkommens sind […]
Geldwäsche
Bericht der Polizei Eschenbach / Bild: Archivbild Eschenbach. Die Beamten der Polizeiinspektion in Eschenbach mussten strafrechtliche Ermittlungen gegen eine 25jährige Frau aus dem westlichen Landkreis Neustadt an der Waldnaab führen. Bereits im Frühjahr wurde die junge Frau von Unbekannten via Internet angeworben, Pakete anzunehmen, deren Inhalt um zu verpacken und […]
Bericht und Bild: Bundespolizeiinspektion Kempten Mittenwald (ots). Am Mittwochvormittag (30. Juni) hat die Bundespolizei einen niederländischen Fahrzeuglenker am Grenzübergang Mittenwald gestoppt. Der Mann führte über 10.000 Euro in bar bei sich. Im Auto fanden die Beamten zudem Spuren von Kokain. Auch der Fahrer selbst stand unter Drogeneinfluss. Eine Streife der […]
Bericht der Polizei Furth im Wald / Bild: Symbolbild Furth im Wald. Im März meldete sich eine Frau aus Neukirchen b.Hl.Blut auf ein Inserat in einer hiesigen Zeitung, worin ein Minijob in Heimarbeit zum Verpacken angeboten wurde. Nachdem die Frau einen Arbeitsvertrag unterschrieben hatte, bekam sie Pakete zugesandt, deren Inhalt […]
Bonn (ots). Die 30 Mitglieder der AFCA[i] aus dem privaten und dem öffentlichen Sektor zogen in einer Online-Konferenz am 11. November 2020 eine erste Bilanz ihrer Zusammenarbeit seit der Gründung am 24. September 2019. An dem „AFCA-Forum 2020“ nahm u. a. Dr. Marcus Pleyer, Ministerialdirigent im Bundesministerium der Finanzen und […]