München. Rund 500 Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei, die als Fahrradstreifen und Verkehrserzieher unterwegs sind, bekommen ab August 2020 schrittweise eine neue Dienstbekleidung. „Die neue Radl-Uniform der Bayerischen Polizei ist hochfunktional und bestens auf den Einsatz abgestimmt“, hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung in München erklärt. […]
Herrmann
München. Urkundenfälschung, Verbreitung kinderpornographischer Inhalte, Warenbetrug: Mit dem rapiden Anstieg der Internetnutzung besonders in Zeiten des Corona-Lockdowns ist die Gefährdungslage durch Cyberangriffe noch einmal gestiegen. Behörden und Einrichtungen mit Sicherheitsaufgaben stehen unter permanenter Bewährungsprobe. Um im Kampf gegen Kriminelle und staatlich gesteuerte Angreifer im Netz bestehen zu können, haben Innenminister […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute angekündigt, dass Fahrverbote nach dem neuen Bußgeldkatalog bayernweit nicht weiter vollzogen werden, soweit das Fahrverbot nicht schon nach altem Recht verhängt worden wäre. „Damit schaffen wir Klarheit für die Betroffenen“, machte Herrmann deutlich. Das wird bei noch nicht rechtskräftigen Bußgeldverfahren automatisch berücksichtigt. Sofern […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat beim heutigen Festgottesdienst in München anlässlich 100 Jahre Polizeiseelsorge den hohen Stellenwert dieser besonderen ‚Einsatzeinheit‘ der Bayerischen Polizei betont. „Nicht nur bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen, auch im alltäglichen Streifendienst werden unsere Polizistinnen und Polizisten nicht selten mit Unglücksfällen, Gewalt und Tod konfrontiert“, so Herrmann. Der […]
München. „Der Bundesrat hat Bayerns Haltung bestätigt, dass der Katastrophenschutz Ländersache bleiben muss und nicht in die Verantwortung der Europäischen Union übergehen darf“, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Eine entsprechende von Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen initiierte Stellungnahme wurde heute angenommen. Laut dem Minister entspricht der aktuelle Vorstoß der Kommission […]
München. Beindruckende sportliche Erfolge hat heute Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann der Bayerischen Polizei bescheinigt. Für ihre ausgezeichneten Leistungen ehrte der Minister im Beisein hochrangiger Vertreter der Polizei und Repräsentanten der beteiligten Sportverbände 45 sportlich besonders erfolgreiche Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Polizei. „Sie haben mit Ihren eindrucksvollen nationalen […]
Sulzbach-Rosenberg. Innenminister Joachim Herrmann hat heute zusammen mit dem Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Wolfgang Sommer, rund 280 neu eingestellten Polizistinnen und Polizisten der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg feierlich den Diensteid abgenommen. „Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen haben sich mit ihrer Berufswahl bewusst dafür entschieden, eine besondere Verantwortung für die Sicherheit […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert appellierten heute beim zweiten ‚Runden Tisch‘ der Härtefallkommission zum Thema Härteausgleich Straßenausbaubeitrag an die Antragsteller, etwaige nachgeforderte Unterlagen und Informationen möglichst zeitnah vorzulegen. „Durch einzelne Antragsteller verursachte Verzögerungen wirken sich sonst nachteilig auf das gesamte Verfahren aus“, sagte Herrmann. Laut dem […]
München. Zum bundesweiten ‚Tag der Verkehrssicherheit‘ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) am 20. Juni 2020, der in diesem Jahr mit der Aktion ‚#1000sichereWünsche‘ digital stattfindet, fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr. „Autofahrer müssen immer höchst wachsam sein“, so Herrmann. „Nach der langen Corona-Pause ist in den […]
München. Nach einer aktuellen Berechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik lebten am 31. Dezember 2019 rund 13,12 Millionen Menschen in Bayern. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: „Die Bevölkerung in Bayern hat letztes Jahr um rund 48.000 Personen zugelegt. Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl der Stadt Straubing.“ Die Dynamik des bayerischen […]
München. Der am 16. März 2020 festgestellte Katastrophenfall zur Corona-Pandemie endet heute mit Ablauf des 16. Juni 2020. Das hat nach der heutigen Kabinettssitzung Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bekannt gegeben, der gemäß Artikel 4 des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes für die Feststellung des bayernweiten Katastrophenfalls zuständig ist. „Unsere zahlreichen Schutzmaßnahmen haben die […]
„100 Jahre Bergwacht Bayern heißt 100 Jahre großartiges Engagement für Menschen in Not“. Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann der Bergwacht Bayern zu ihrem stolzen Jubiläum gratuliert. Die Bergwacht Bayern, die am 14. Juni 1920 im Münchner Hofbräuhaus aus der Taufe gehoben worden ist, hat über die Jahre […]
München. Rund 800 neu ausgebildete Polizeibeamte im Herbst 2020 – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Zuteilung an die Polizeipräsidien: Nach Abzug der Ruhestandsabgänge ein deutliches Personalplus – 2020 Rekordpersonalzuteilung Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beenden im Herbst 2020 nach derzeitigem Stand 808 Polizistinnen und Polizisten ihre Ausbildung. „Damit können wir […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist froh über die Täterfestnahme im Fall von vergifteten Getränkeflaschen in zwei Münchner Supermärkten. Es handelt sich bei der mutmaßlichen Täterin um eine 56-jährige deutsche Staatsangehörige. „Ich bin überaus erleichtert über die heutige Festnahme. Die vergifteten Getränkeflaschen haben Kunden und Supermarktbetreiber gleichermaßen in Angst und […]
München. Am kommenden Montag, den 8. Juni, treten in Bayern weitere Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Vorgehen gegen die Corona-Pandemie in Kraft. Darauf haben Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann und Gesundheitsministerin Melanie Huml heute hingewiesen. So kann ab 8. Juni insbesondere der Betrieb von Freibädern wieder aufgenommen werden – […]
München. Lob von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: „Bayerisches Rotes Kreuz trägt als wichtige Stütze im Katastrophenfall maßgeblich zur Aufrechterhaltung des sozialen Lebens und der gesundheitlichen Versorgung im Freistaat bei“ – Vorsicht weiterhin oberstes Gebot. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat im Rahmen einer Gesprächsrunde mit dem Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in München gemeinsam mit Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer das Konzept zur Neuverteilung aller ab 2023 zur Verfügung stehenden 37.786 Stellen für Beamtinnen und Beamte der Bayerischen Polizei vorgestellt. „Mit unserem Stellenkonzept ‚Die Bayerische Polizei 2025‘ sind wir bestmöglich für die künftigen Herausforderungen […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat mit Blick auf die bayernweit mehr als 100 Demonstrationen am Freitag, Samstag und Sonntag ein positives erstes Fazit gezogen: „Das Demonstrationsgeschehen am Wochenende verlief bislang weitgehend geordnet und friedlich. Die Mehrheit der Demonstranten war erkennbar bemüht, die für den Infektionsschutz notwendigen Mindestabstände und Hygienevorschriften […]
München. „Wir sind mit unserer freiheitlich-demokratischen Verfassung bislang besser durch die Corona-Krise gekommen als die allermeisten anderen Staaten der Welt. Unser Grundgesetz hat sich in auch in dieser nie dagewesenen Situation bestens bewährt.“ Diese Zwischenbilanz hat Bayerns Innen- und Verfassungsminister Joachim Herrmann zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai gezogen. […]