Füracker Das Bayerische Kabinett hat heute elf zusätzliche Krankenhausbauprojekte mit einem Investitionsvolumen von rund 452 Millionen Euro auf den Weg gebracht. „Mit dem hohen Investitionsvolumen stellen wir sicher, dass unsere Krankenhäuser kontinuierlich modernisiert und die Strukturen verbessert werden. Durch die heutige Einplanung werden die Kliniken finanziell abgesichert und können ihre […]
Füracker
Oberpfalz „900 Jahre Heimatgeschichte Waldeck entdecken – erleben Sie die kulturellen Überlieferungen und Geschichten des Ortes am Fuße des Schlossbergs bei der neuen Escaperoom-Tour! Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in die Rolle von Detektiven schlüpfen und den virtuell anwesenden Gründer von Waldeck, Landgraf Gebhard von Leuchtenberg, dabei unterstützen, die Gründungsurkunde […]
Gigabitausbau „Jeder Meter neues Glasfaserkabel zählt: Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Daher unterstützt der Freistaat hier massiv. Klinikum Neumarkt 2024 – Ärzte unterstützen „Ärzte ohne Grenzen“ Gigabitausbau Auch der heutige Tag steht ganz im Zeichen […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat) – „Wir schaffen Karrierechancen im ganzen Freistaat! Das Landesamt für Finanzen in Weiden ist ein bayerisches Vorzeigeprojekt erfolgreicher Behördenverlagerung. Bereits jetzt haben wir über 100 qualifizierte und zukunftssichere Arbeitsplätze nach Weiden verlagert und hervorragende Entwicklungsperspektiven im ländlichen Raum geschaffen. Damit haben wir […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat) – „Der Freistaat Bayern bleibt auch in herausfordernden Zeiten gekürzter Bundesmittel, massiver Inflation, deutlich steigender Kosten und sinkender Steuereinnahmen starker Partner seiner Kommunen! Der kommunale Finanzausgleich erreicht in 2024 einen neuen Spitzenstand von rund 11,4 Milliarden Euro: Damit stellt der Freistaat seinen […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat) – „10 Jahre Bayerisches Breitbandzentrum Amberg – der zentrale Erfolgsmotor des bayerischen Breitbandausbaus feiert sein Jubiläum! Mehr als 27.000 Beratungsgespräche belegen eindrucksvoll: Alle Regionen Bayerns können sich in puncto Glasfaserförderung auf ihren starken Ansprechpartner in Amberg und die Breitbandmanager vor Ort als […]
„Digitalisierung birgt großes Potenzial: Sie hilft uns dabei, unsere Heimat nicht nur live vor Ort, sondern auch digital zu erleben und zu gestalten. Genau das macht die digitale Denkmalplattform ‚MONUMENTA‘ möglich: Sie schafft Bewusstsein für das reiche baukulturelle Erbe in der Region Regensburg und macht so das Besondere in […]
„Der Freistaat unterstützt seine Kommunen massiv – auch in herausfordernden Zeiten. Diese verlässliche Partnerschaft ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung unserer Heimat. 27 Kommunen in der Oberpfalz erhalten rund 20 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Mittwoch (4.10.) anlässlich der Sitzung […]
„Bundes- und Staatsstraßen sind die Lebensadern des ländlichen Raums! Der Ausbau der B 85 zwischen Altenkreith und Wetterfeld trägt maßgeblich zur Sicherung und Stärkung der guten Erreichbarkeit Ostbayerns bei. Davon profitiert nicht nur der gesamte Landkreis Cham – die B 85 ist auch eine wichtige Verbindung zum tschechischen Straßennetz! Dafür wurden […]
„Heute ist ein besonderer Tag für den Landkreis Regensburg: Auf der B 16 bei Wenzenbach rollt der Verkehr nach rund vier Jahren Bauzeit wieder. Der Ausbau der stark frequentierten und vom Schwerlastenverkehr geprägten Ost-West-Achse zwischen Regensburg und Roding sorgt für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität. Ich wünsche eine allzeit gute, […]
„Den heutigen Tag haben viele Oberpfälzer lange herbeigesehnt: Nach rund fünf Jahren Bauzeit ist die B 299 ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben! Der Ausbau zwischen Erbendorf und Pressath als Teil der ‚historischen Goldenen Straße‘ ist von großer Bedeutung für die Region und sichert die Verkehrsanbindung im nordostbayerischen Raum. […]
Auf einem Pressetermin informierten heute Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer im Kurfürstenzimmer des Alten Rathauses Regensburg über die Weiterentwicklung des Theaters Regensburg hin zum Staatstheater. Kunst- und Wissenschaftsminister Blume und Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer unterzeichneten zudem ein Eckpunktepapier zu den weiteren Entwicklungsschritten. […]
Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wird ein Lehrstuhl für Allgemeinmedizin eingerichtet. Der Freistaat stärkt so die Qualität in Forschung und Lehre im Fachbereich Allgemeinmedizin im ostbayerischen Raum und stellt die Weichen für eine sichere und flächendeckende hausärztliche Versorgung in der Zukunft. Heimat- und Finanzminister Albert Füracker: „Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner nehmen […]
„Das Heimatministerium würdigt außergewöhnliche Gemeinden mit ihren sehr aktiven Bürgerinnen und Bürgern mit dem ‚Gütesiegel Heimatdorf‘! Unsere kleinen lebendigen Gemeinden mit ihrem regen Vereinsleben, vielen Festen sowie innovativen Ideen und Konzepten machen unsere Heimat Bayern so besonders und einzigartig. Hier wird Ehrenamt und bürgerliches Engagement mit großer Begeisterung gelebt, […]
„Bayern steht für Heimat, Traditionen und kulturelle Bräuche. Ein Bekenntnis zu den bayerischen Wurzeln und die gelebte Erinnerung bewahren Identität und geben Halt in einer sich stetig wandelnden Welt. Bayern steht aber auch für Fortschritt und Weiterentwicklung. Den bekannten Herausforderungen unserer heutigen Zeit begegnen die Preisträgerinnen und Preisträger durch […]
„Gemeinsam Bayerns Straßen noch besser und sicherer machen! Wir unterstützen unsere Städte und Gemeinden bei ihren Straßenausbaumaßnahmen weiterhin auf hohem Niveau! Die bayerischen Kommunen erhalten dieses Jahr pauschal insgesamt 115 Millionen Euro – und damit 30 Millionen Euro zusätzlich in 2023“, teilt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Bekanntgabe der […]
„Mit dem Projekt ‚MINTmission Neumarkt-Parsberg‘ wollen wir Kinder und Jugendliche für die Vielfalt von MINT, also den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern, vor Ort begeistern. Schülerinnen und Schüler sollen durch den Aufbau eines MINT-Clusters einen einfacheren und besseren Zugang zu mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplinen bekommen. Ich freue mich, dass das BayernLab Neumarkt i.d.OPf. das […]
„Die neuen Räumlichkeiten für die Dienststelle des Landesamts für Finanzen in Weiden sind gefunden – der Mietvertrag ist unterschrieben! Für die zukünftig rund 300 Beschäftigten wird an der Hochstraße/Ecke Auenstraße ein modernes neues Dienstgebäude errichtet. Aktuell ist geplant, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ende 2026 in den Neubau einziehen […]
„Ein historisches Denkmal wurde erfolgreich wieder zum Leben erweckt! Ich freue mich sehr, dass wir heute die Einweihung eines einzigartigen Sanierungsprojekts mit einem Tag der offenen Tür feiern können – die renovierte und modernisierte Klosterburg Kastl ist bereit für unseren künftigen Polizei-Nachwuchs!“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei […]
Hohen Besuch konnten Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Josef Bauer in Parsberg empfangen. Mit Albert Füracker und Klaus Holetschek kamen gleich zwei Staatsminister in das ehemalige Kreiskrankenhaus – und nicht mit leeren Händen: für den Umbau des Hauses in ein Haus für Pflege und Soziales überreichten sie den Förderbescheid […]