• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Füracker

    Foto: J. Masching

    Langfristige Heimat für Landesamt für Finanzen

    Mietvertrag für Gebäude in Hochstraße/Ecke Auenstraße unterzeichnet // 300 Arbeitsplätze bis 2030

    3. Juni 2023
    in Lokales

     

    „Die neuen Räumlichkeiten für die Dienststelle des Landesamts für Finanzen in Weiden sind gefunden – der Mietvertrag ist unterschrieben! Für die zukünftig rund 300 Beschäftigten wird an der Hochstraße/Ecke Auenstraße ein modernes neues Dienstgebäude errichtet. Aktuell ist geplant, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ende 2026 in den Neubau einziehen können“, verkündet Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Donnerstag (1.6.) in Weiden anlässlich der Vertragsunterzeichnung durch die Immobilien Freistaat Bayern.

    „Die Behördenverlagerung ist ein Erfolgsprojekt des Freistaats! Das Verlagerungsprojekt des Landesamts für Finanzen hilft, den Ballungsraum München zu entlasten und die nördliche Oberpfalz massiv zu stärken. Möglichst viele Menschen sollen die Chance bekommen in ihrer Heimat zu leben und zu arbeiten“, so Füracker.


    Das Landesamt für Finanzen in Weiden ist das systemrelevante „Backoffice“ des Bayerischen Staats und wichtige Anlaufstelle für viele personalrechtliche Anliegen der Beschäftigten. Hier werden unter anderem die Bearbeitung und Abrechnung von Bezügen, Dienstreisen und Dienstunfällen der aktiven und ehemaligen Beschäftigten des Freistaats durchgeführt. Als moderner IT-Dienstleister kümmert sich das Landesamt für Finanzen nicht nur um die digitale Abwicklung der Personalverwaltungsprogramme, sondern entwickelt auch selbst Softwarelösungen. Das Landesamt für Finanzen leistet damit einen erheblichen Teil zur umfassenden Digitalisierung der internen Verwaltung des Freistaats.


    Im Rahmen der Behördenverlagerung wurde das Landesamt für Finanzen in Weiden seit Herbst 2020 bereits mit neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestärkt. Für die Dienststelle Weiden sind derzeit rund 150 Beschäftigte tätig. Der weitere Personalaufbau erfolgt sukzessive und in enger Abstimmung mit den Beschäftigten in den kommenden Jahren – spätestens 2030 werden 300 Beschäftigte beim Landesamt für Finanzen in Weiden tätig sein, davon 40 im IT-Bereich. Mit dem geplanten Neubau an der Hochstraße/Ecke Auenstraße werden durch eine langfristige Anmietung ausreichend Arbeitsplätze für die vorhandenen und noch kommenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen. Das rund 7.100 Quadratmeter große Dienstgebäude soll bis November 2026 fertiggestellt werden.

    Das Landesamt für Finanzen in Weiden ist derzeit in vier Liegenschaften untergebracht: Regensburger Straße 95, Zur Centralwerkstätte 11a, Sparkassenplatz 1 und Zur Drehschreibe 5. Die Immobilien Freistaat Bayern ist bereits beauftragt, nach weiteren vorübergehenden Unterbringungsmöglichkeiten bis zur Fertigstellung des Neubaus zu suchen.

    Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

    Tags: FinanzenFürackerLandesamtWeiden
    ShareSend
    Previous Post

    Polizei heißt neuen Polizeipräsidenten willkommen

    Next Post

    Polizeimeldungen am 03.06.2023 aus Nabburg

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In