• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 23. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Förderung: 5,37 Mio. € für die Umstrukturierung

    Förderung: 5,37 Mio. € für die Umstrukturierung

    Staatsminister Füracker und Holetschek übergeben Förderbescheid für das Haus für Pflege und Soziales

    28. Mai 2023
    in Lokales

     

    Hohen Besuch konnten Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Josef Bauer in Parsberg empfangen. Mit Albert Füracker und Klaus Holetschek kamen gleich zwei Staatsminister in das ehemalige Kreiskrankenhaus – und nicht mit leeren Händen: für den Umbau des Hauses in ein Haus für Pflege und Soziales überreichten sie den Förderbescheid über 5,37 Mio. €.

    Die geplante Einrichtung in Parsberg wird 77 Dauer-Pflegeplätze mit eingestreuter Kurzzeitpflege, 30 Tagespflegeplätze, einen ambulanten Pflegedienst sowie ein Quartiersbüro beinhalten. Das bauliche und das Pflege- und Betreuungskonzept wurden in enger Abstimmung mit der FQA-Stelle bei der Regierung der Oberpfalz sowie im Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. erstellt und stellt nach deren Ansicht ein denkbar gutes Gesamtkonzept dar. So sieht das Konzept unter anderem vorwiegend Einbettzimmer mit Einbindung in eine Wohngruppe sowie einen Marktplatzcharakter, das ein Stadtzentrum in Miniaturform darstellt, vor. Eine hochwertige energetische Sanierung des gesamten Gebäudebestandes wird für einen nachhaltigen ökonomischen und ökologischen Betrieb sorgen.

    Das Haus für Pflege und Soziales wird mittelfristig eine entscheidende Ergänzung für die Sicherung der Betreuung und Pflege älterer Menschen in der Region sein. Die konsequente Umsetzung der Konzeption eines Quartierhauses nach den Richtlinien der KDA (Kuratorium Deutsche Altenhilfe) mit Dauer-Pflegeeinrichtung, Tagespflege, Ambulantem Pflegedienst und einem Quartiersbüro, welches die Verankerung und Öffnung in den sozialen Nahraum sicherstellt, wird ein Leuchtturmprojekt in der Stadt Parsberg und der Region darstellen. Das Projekt ist für den ländlichen Raum Bayerns sehr wichtig und kann auch für andere Projekte als Anreiz und gelungenes Beispiel dienen. Von den Gesamtkosten in Höhe von ca. 23 Mio. € wurde jetzt der Bescheid über eine Förderung aus dem Programm PflegesoNah in Höhe von 5,37 Mio. € übergeben.


    Staatsminister Albert Füracker, MdL, betonte: „Mit unserer staatlichen Förderung wollen wir Impulse setzen, dass Pflegeeinrichtungen gerade auch im ländlichen Raum geschaffen werden. Es freut mich, dass der Umbau des Gesundheitsstandorts Parsberg zügig voranschreitet. Das neue Haus für Pflege und Soziales in Parsberg wird die stationäre und auch die häusliche Pflege in der Region stärken und so einen entscheidenden Beitrag zur flächendeckenden Versorgung älterer Menschen in Bayern leisten. “


    Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek MdL ergänzte: „Mir ist es wichtig, dass pflegebedürftige Menschen möglichst nahe an ihrem bisherigen Lebensmittelpunkt bleiben können. Dafür brauchen wir Pflegeangebote, die sich den Menschen und ihren Bedürfnissen anpassen. Pflegebedürftige sollen möglichst wählen können, an welchem Ort und auf welche Weise sie leben und gepflegt werden möchten. Individuelle Angebote sind dabei eine tragende Säule unserer pflegerischen Versorgungsstruktur, die wir mit dem bayerischen Förderprogramm „PflegesoNah“ konsequent weiter ausbauen. So stellt sich das Haus für Pflege und Soziales, insbesondere auf die stetig zunehmende Anzahl der Menschen mit Demenz ein. Dieser Aspekt freut mich ganz besonders, denn wenn Menschen an Demenz erkranken, ist das für ihr Umfeld eine große Herausforderung. Die Einrichtung wird einen großen Beitrag leisten, dass An- und Zugehörige Pflegeverantwortung abgeben können – sei es stundenweise oder gar durch einen Umzug der Betroffenen ins Haus für Pflege und Soziales.“

    Landrat Willibald Gailler freut sich schon auf den bevorstehenden Campus. Er wird mit dem vorgesehenen Konzept zu einem neuen Zentrum der ärztlichen und pflegerischen Versorgung mit hoher Ausstrahlungskraft über den gesamten südöstlichen Landkreis Neumarkt i.d.OPf. hinaus werden. „Das Klinikum investiert in den kommenden Jahren 45 Mio. € in diesen Standort, davon mehr als die Hälfte für das Haus für Pflege und Soziales. Umso mehr bin ich froh darüber, dass mit dem Förderbescheid ein Meilenstein absolviert werden konnte. Ich bin überzeugt davon, dass die medizinische und pflegerische Versorgung in Parsberg nach Fertigstellung aller Maßnahmen besser sein wird als jemals zuvor.“ Losgehen soll es mit den Arbeiten Anfang 2024, zwei Jahre sind hierfür geplant, so dass mit einer Eröffnung zum Jahreswechsel 2025/26 zu rechnen ist.

    Weitere Bausteine des Campus sind das im Oktober eröffnende Haus der Gesundheit – ein neues Ärztehaus mit einem vielfältigen fachärztlichen Angebot. Die medbo – die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz – werden auf dem westlichen Teil des Geländes in einem Neubau eine psychosomatische Klinik mit 25 Betten und 10 tagesklinischen Behandlungsplätzen errichten. Auch hier beginnen in Kürze die Bauarbeiten.

    Bericht: Klinikum Neumarkt

    Tags: FörderungFürackerParsberg
    ShareSend
    Previous Post

    Betrunkenen Dieb festgenommen

    Next Post

    Weitere Polizeimeldungen am 28.05.2023 aus Weiden

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Meldungen aus dem Landratsamt

    Kurzmeldungen am 23.09.23 der Polizei Oberpfalz

    23. September 2023
    Bundespolizei Hubschrauber spürt Schleuser in Baum auf

    Bundespolizei Hubschrauber spürt Schleuser in Baum auf

    23. September 2023
    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23

    23. September 2023
    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt

    23. September 2023

    Neue Beiträge

    • Kurzmeldungen am 23.09.23 der Polizei Oberpfalz
    • Bundespolizei Hubschrauber spürt Schleuser in Baum auf
    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • Regensburg – Polizeimeldungen am 23.09.23
    • 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet geehrt
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In