Regensburg Die Förderung von Familien und Kindern hat seit jeher einen hohen Stellenwert im Landkreis Regensburg. Das Angebot in Sachen Beratung und Hilfe wurde in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut und wird auch rege in Anspruch genommen. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Regensburg hat in seiner Sitzung am 11. März der […]
Förderung
Tirschenreuth Gute Nachrichten zum neuen Jahr: Am 1. Januar sind die Landkreise Coburg, Hof, Kulmbach, Kronach, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Tirschenreuth und die kreisfreien Städte Coburg und Hof dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beigetreten. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat den Kommunen heute am Bahnhof in Neuenmarkt im Landkreis Kulmbach dafür einen […]
Glasfasernetz Am 19. Februar.2024 wurden weitere 47,4 Mio. Euro an Fördermitteln aus Berlin für den interkommunalen Glasfaserausbau in den beiden Landkreisen Regensburg und Neumarkt bewilligt. Somit kann nun mit der Planung von insgesamt 33.000 förderfähigen Hausanschlüssen und 310 Mio. Gesamtinvestvolumen in drei Clustern begonnen werden. Der Freistaat Bayern wird darüber […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergab einen Förderbescheid in Höhe von 50 Millionen Euro an das Bayerische Chip-Design-Center (BCDC). Die OTH Regensburg ist in dem auf fünf Jahre angelegten Projekt beteiligt und legt damit den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Stärkung der Halbleiter-Industrie […]
Für die Schaffung weiterer Internatsplätze im Schülerwohnheim des Berufsschulzentrums Schwandorf – Außenstelle Neunburg vorm Wald erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Schwandorf die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 2.447.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in Höhe von 1.260.000 Euro aus Mitteln des […]
Hohen Besuch konnten Landrat Willibald Gailler und Bürgermeister Josef Bauer in Parsberg empfangen. Mit Albert Füracker und Klaus Holetschek kamen gleich zwei Staatsminister in das ehemalige Kreiskrankenhaus – und nicht mit leeren Händen: für den Umbau des Hauses in ein Haus für Pflege und Soziales überreichten sie den Förderbescheid […]
Am 13. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Die Gemeinde Wackersdorf beteiligt sich erstmals mit einem eigenen Programm: Foodtrucks, Live-Musik, Podiumsgespräche, Infostände, Führungen und ein autonomer Bus im Vorführbetrieb – geplant ist ein Straßenfest in der Ortsmitte. Vereinsschule bietet „Vorstandsführerschein“ „Die Städtebauförderung trägt wesentlich zu einer lebenswerten Zukunft […]
Die Regierung der Oberpfalz hat dem GEO-Zentrum an der KTB Windischenschenbach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine Zuwendung von über 340.000 Euro bewilligt, um ein Bildungsangebot für Geowissenschaften außerhalb von Schulen und Universitäten zu schaffen. Hier: Weitere Polizeimeldung Das Projekt „Geo- und Bodenwissen unter dem Aspekt gegenwärtiger gesellschaftlicher […]
Bericht: Regierung der Oberpfalz Für den Neubau eines Sonderpädagogischen Förderzentrums Nabburg einschließlich einer Sportanlage für das Förderzentrum und die Realschule Nabburg erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Landkreis Schwandorf die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich auf 12.978.000 Euro. Es kann mit einer Zuweisung in […]
Cham. „Der Glasfaserausbau in Bayern läuft auf Hochtouren! Internet ist ein fester Bestandteil im Alltag und begleitet fast jede berufliche Tätigkeit: Leistungsfähige Glasfasernetze sind dafür eine Grundvoraussetzung und das ‚Tor zur digitalen Welt‘. Der Landkreis Cham ist dabei ein Paradebeispiel für Bayerns Weg in eine Gigabit-Gesellschaft. Der Gigabitausbau geht hier […]
Cham. Anfang der Woche hatte Landrat Franz Löffler endlich den entscheidenden Förderbescheid in den Händen für den Start des 125 Millionen Euro umfassenden Ausbaus der grauen Flecken im Landkreis. Der Bund beteiligt sich nun verbindlich mit 62 Millionen Euro und der Freistaat mit 50 Millionen Euro. Der Landkreis Cham erweitert […]
Amberg-Sulzbach. Die Zukunftsregion Amberg Sulzbacher Land findet man seit Dienstag unter www.zukunftsregion-as.de. Die Seite wurde beim Get-together im Landratsamt mit stellvertretendem Landrat Stefan Braun, der Wirtschaftsförderin Angela Seidel und dem Tourismuschef des Landkreises, Hubert Zaremba, dem Landtagsabgeordneten Dr. Harald Schwartz und Unternehmern des Landkreises erstmalig vorgestellt. Ines Filipovic von der […]
Schwandorf. Das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf beriet unter dem Vorsitz von Landrat Thomas Ebeling über weitere förderfähige Projekte. LAG-Managerin Stephanie Dotzler informierte die Gremiumsmitglieder über die neuesten Entwicklungen beim EU-Förderinstrument LEADER. Zudem wurden neun Kleinstprojekte aus der Kategorie „Unterstützung Bürgerengagement“ bewertet und befürwortet. Unterstützung Bürgerengagement […]
Bayern. „Glasfasernetze sind die digitalen Lebensadern unserer Zeit. Mit dem plötzlichen Stopp seiner Gigabitförderung hat der Bund den Ausbauplänen vieler Kommunen insbesondere im ländlichen Raum vollständig den Boden entzogen. Die Auswirkungen dieses Förderstopps auf alle laufenden Verfahren sind völlig unklar. Allein in Bayern sind voraussichtlich über 400 Kommunen betroffen, die […]
Amberg-Sulzbach. Gigabit-Förderbescheide für Gemeinden Edelsfeld, Freudenberg, Gebenbach und Markt Hahnbach // 3.175 Adressen bekommen direkten Glasfaseranschluss „Vier Kommunen im Landkreis Amberg-Sulzbach rüsten sich weiter für die digitale Zukunft! Leistungsfähige Glasfasernetze sind das Tor zur Welt unserer Zeit. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um eine […]
Oberpfalz. Die Fördergelder gehen zurück auf das gemeinsame Bund-Länder-Programm „Investitionspakt Sportstätten“, der die Programme der Städtebauförderung ergänzt. Im vorhergehenden Programmjahr 2021 wurde dadurch Gelder für Maßnahmen in Kemnath (Neubau Sportpark), Mitterteich (Sanierung Eissporthalle) und Altenstadt an der Waldnaab (Sanierung und Ausbau Sportzentrum) bereitgestellt. Hierzu Albert Rupprecht: Das Landesprogramm zum Investitionspakt […]
Weiherhammer. Wohnen, Hilfe und Pflege sind angesichts der Alterung unserer Gesellschaft eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Dies gilt insbesondere für den ländlichen Raum. Lösungsansätze zur Sicherung der Lebensqualität im Alter müssen neu gedacht werden. Realisiert wird das in einer Kooperation der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung, der Gemeinde […]
Schwandorf. Der Landkreis möchte eine Chance nutzen sich für die Zukunft noch besser aufzustellen und bewirbt sich mit seinem Verein „Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf e.V.“ für die nächste LEADER Förderperiode 2023-2027. Die LAG-Managerin Stephanie Wischert stellte in der Mitgliederversammlung die der Bewerbung zugrundeliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) vor und informierte die […]
Regensburg/Würzburg/Erlangen/Augsburg. Die Deutsche Krebshilfe hat jetzt erstmals die gemeinsame Allianz der Comprehensive Cancer Center („CCC“) der Universitätskliniken in Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg als „Onkologisches Spitzenzentrum“ der Krebshilfe ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine Förderung von 6,2 Millionen Euro bis 2026 für die gemeinsame Allianz „CCC WERA“. WERA steht für die […]
München. „Leistungsfähige Glasfasernetze sind die Lebensadern unserer Zeit! Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für die Zukunftsfähigkeit einer Region. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis massiv, um eine bestmögliche Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger insbesondere in den ländlichen Regionen zu ermöglichen. Dass Freistaat und Kommunen für […]