Döllnitz. Am 16.04.2022 meldete die ILS Nordoberpfalz, dass auf dem Gelände der Firma Ziegler in Döllnitz eine Maschine in Brand geraten sei. Bei Eintreffen der Polizeistreifen Neustadt a.d. Waldnaab und Eschenbach i.d.OPf. war der am „Elevator“ eines Trockenspansilos ausgebrochene Brand bereits durch die Feuerwehr abgelöscht. Der Betriebsleiter der Fa. Ziegler […]
Industrie
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat sich im Rahmen eines virtuellen Runden Tisches mit Vertretern bayerischer Unternehmen aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ausgetauscht. Dabei standen vor allem die weitreichenden Auswirkungen der auf EU-Ebene vorangetriebenen Initiativen für ein nachhaltiges Finanzwesen im […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich in einem virtuellen Branchendialog mit dem Bundesverband der Keramischen Industrie BVKI e.V. und Vertreterinnen und Vertretern bayerischer Unternehmen ausgetauscht. Dabei standen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der feinkeramischen Industrie im Mittelpunkt. Sorge bereiten der […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Erstmals sind heuer mit Franziska Richter, Katja Bayer und Clara Geng drei Absolventinnen des Studiengangs Industriedesign der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) bei der Ausstellung German Design Graduates im Kunstgewerbemuseum Berlin vertreten. Prof. Andreas Emminger, Dekan der Fakultät Architektur, freut sich, dass „der […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Bayern war auch im Coronajahr 2020 gemessen am Umsatz Deutschlands stärkster Industriestandort. Wie aus dem aktuellen Industriebericht 2021 des Bayerischen Wirtschaftsministeriums hervorgeht, haben die rund 7.900 Betriebe im verarbeitenden Gewerbe Erlöse in Höhe von 348,8 Milliarden Euro erzielt. Stärkste […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Besser als vor der Pandemie: Bayerns Industrie hat im Juni 2021 Umsätze in Höhe von insgesamt 30,3 Milliarden Euro erzielt, im Juni 2019 lagen die Erlöse bei 29,1 Milliarden Euro. Dies geht aus den Zahlen des Bayerischen Landesamtes für […]
Weiden. Digitalisierung und digitale Transformation – die rasanten technologische Entwicklungen verändern unsere Lebens- und Arbeitswelt grundlegend. Und sie stellt auch WirtschaftsingenieurInnen vor neue Herausforderungen. Bestens gewappnet und fit für die Zukunft sind die Absolvierenden der OTH Amberg-Weiden. Denn der Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ kombiniert die ingenieurtechnischen Schwerpunkte mit fundiertem Know-how der Betriebswirtschaft […]
München. Wie das Bayerische Statistische Landesamt heute berichtet, erreichte die bayerische Industrieproduktion im November erstmals wieder das Vorjahresniveau. In den ersten zehn Monaten ist die Produktion um 10,7 Prozent zurückgegangen. Dazu Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Bayerns Industriebetriebe haben sich nach dem starken Einbruch im April Monat für Monat wieder mühsam zurückgekämpft. […]
Bayern. Industriezahlen lagen im November 2020 erstmals wieder über dem Vorjahresniveau. Wie das Landesamt für Statistik berichtet, betrug der Gesamtumsatz 32,1 Milliarden Euro, das sind 1,5 Prozent mehr als im November 2019. Besonders dynamisch waren die Umsatzsteigerungen mit 4,6 Prozent mit den Ländern der Eurozone. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Branchen wie […]
München. Laut einer neuen Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts IW Köln ist Bayern international der zweitbeste Standort für Industrieunternehmen. Den ersten Platz belegen die USA, den dritten die Schweiz. Deutschland als Ganzes kommt auf Platz fünf. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Wir verstehen dieses hervorragende Ergebnis als Auftrag, Bayerns industriellen Spitzenplatz zu […]
München (ots). Für dieses Jahr erwarten über 83 Prozent der Unternehmen aus der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) einen Umsatzrückgang. Im Schnitt befürchten die Firmen ein Minus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2019. Fast jeder zweite Betrieb berichtet über Auftragsstornierungen, die sich im Schnitt auf 23 Prozent des Auftragsbestands […]
Dietfurt. Durch einen technischen Defekt an einem Fertigungsofen für Dämmmatten geriet eine der Matten darin in Brand. Aufgrund der bei dem Brand entstandenen Rauchgase bzw. Dämpfe wurden die anwesenden Arbeiter kurzzeitig aus der Werkshalle evakuiert. Durch die eingesetzten bzw. vorsorglich hinzugezogenen Feuerwehren aus Dietfurt, Hainsberg, Töging, Breitenbrunn, Beilngries und Neumarkt, […]