Bayern Trotz leichter Steigerung der Kriminalität bleibt Bayern laut Innenminister Joachim Herrmann ein besonders sicheres Land. Einerseits ist die Kriminalitätsbelastung im Freistaat im vergangenen Jahr mit 4.361 Straftaten pro 100.000 Einwohner (ohne ausländerrechtliche Delikte wie illegale Einreise oder illegaler Aufenthalt) im Vergleich zu 2022 um 2,4 Prozent gestiegen. Andererseits ist […]
Innenminister Herrmann
Polizei Bayern Die Bayerische Polizei erhält ab 1. März 2024 ein deutliches Personalplus: Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann werden den Polizeiverbänden im Frühjahr 843 neu ausgebildete Polizeibeamte zugewiesen, eine Rekordzuteilung. „Nach Abzug der Ruhestandsabgänge und Todesfälle bekommen unsere Polizeiverbände 344 Polizistinnen und Polizisten mehr“, freute sich Herrmann. „Damit können wir […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) – Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute dem Ministerrat die Planungen zur Verstärkung des Katastrophen- und Zivilschutzes in Bayern vorgestellt. „Angesichts zunehmender sicherheitspolitischer Herausforderungen werden wir den Katastrophen- und Zivilschutz erheblich verbessern und weiter verstärken“, erklärte Herrmann. „Denn wir […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu den geplanten Protestveranstaltungen von Landwirten: – Aufruf, sich an Recht und Gesetz zu halten. Auf die für kommende Woche angekündigten Aktionen und Proteste von Landwirten im Freistaat bereitet sich die Bayerische Polizei laut Innenminister Joachim […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) – Die Silvesternacht 2023 ist laut Innenminister Joachim Herrmann in Bayern weitgehend friedlich und vergleichbar wie im Vorjahr verlaufen. Größere Randale oder Ausschreitungen habe es im Freistaat nicht gegeben. „Die Einsatzkonzepte der Bayerischen Polizei sind aufgegangen“, lautete Herrmanns Fazit. „Konsequentes Einschreiten […]
Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat heute gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, 64 Fahrzeuge des Katastrophenschutzes an Einsatzkräfte der freiwilligen Hilfsorganisationen, der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW) übergeben. Freistaat finanziert den Löwenanteil „Allein 53 Fahrzeuge mit einem Volumen von mehr als 6,4 […]
Bayern. „Bayern ist sowohl für die frühzeitige Erkennung als auch für die Bekämpfung von Waldbränden bestens gerüstet,“ betonte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute mit Blick auf die derzeit in weiten Teilen Bayern wetterbedingt sehr hohe Wald- und Wiesenbrandgefahr. Zugleich appellierte der Innenminister, sich in den Wäldern vorsichtig zu verhalten und […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Polizeiorchester Bayern Bayern. „Zugunsten der Bayerischen Polizeistiftung können wir heute bereits zum 14. Mal musikalische Freuden genießen und gleichzeitig die äußerst wichtige Arbeit der Polizeistiftung unterstützen.“ Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Online-Benefiz-Neujahrskonzert des Polizeiorchesters Bayern um […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Innenminister Joachim Herrmann und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erklärten nach dem gestrigen dritten Runden Tisch zur Härtefallkommission Straßenausbaubeitrag: „Es freut uns, dass die Kommission trotz aller Schwierigkeiten bei der Bearbeitung weit vorangekommen ist und mit Nachdruck auf den […]
Bericht und Bild: Pressestelle der Regierung der Oberpfalz Regensburg. Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und Regierungspräsident Axel Bartelt haben den Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz 2021 im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz an eine Schule, zwei Vereine und zwei Privatpersonen verliehen. Der erste Preis ging an den Verein „Hilfe für […]
„Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat im Jahr 2019 in Bayern mit rund 230 Tonnen Kampfmitteln etwa über 110 Tonnen mehr beseitigt als im Vorjahr. Darunter waren mehr als 100 Blindgänger alliierter Spreng- und Splitterbomben“, hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Vor allem die Räumung kampfmittelbelasteter Bereiche, etwa im Zusammenhang mit Bautätigkeiten, tragen […]
München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit Brigadegeneral Thomas Hambach, dem Kommandeur des Landeskommandos Bayern, im Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die Zusammenarbeit von Bundeswehr und den bayerischen Sicherheitsbehörden berichtet. „Die Zivilmilitärische Zusammenarbeit in Bayern ist ein wichtiger Baustein unseres Hilfeleistungssystems. Die Bundeswehr hat im Inland im Rahmen der […]
Erfurt/München. Die Innenminister der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben am Rande der Innenministerkonferenz in Erfurt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die ein koordiniertes Vorgehen in sogenannten CBRNE-Lagen regelt. Hierbei handelt es sich um Gefahren durch chemische, biologische, radiologische, nukleare und explosive Kampf- und Gefahrstoffe. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann unterstrich […]