Telefonbetrüger Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startet eine Präventionskampagne gegen Betrüger, die sich mit ‚Enkeltricks‘, ‚Schockanrufen‘, ‚WhatsApp-Betrug‘ oder mittels falscher Polizisten bereichern wollen. „Mit der Aktionswoche vom 4. bis zum 8. März wird die Bayerische Polizei gemeinsam mit der sächsischen Polizei verstärkt potentielle Opfer sensibilisieren“, kündigte Herrmann an. „Dabei geht es […]
Innenministerium
Verkehrsunfallstatistik: Weniger Verkehrstote auf Bayerns Straßen, aber etwas mehr Verkehrsunfälle und Verletzte. So lässt sich die Bilanz von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Verkehrsunfallstatistik 2023 zusammenfassen. „Der langfristige Trend zu weniger schweren Unfallfolgen ist zwar positiv. 499 Unfalltote und rund 62.000 Verletzte auf Bayerns Straßen sind aber immer noch […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration) – Bayerns Innenminister Herrmann besucht Blaulichtorganisationen an Silvester: Dank für großartige Arbeit – Schwäbische und oberbayerische Feuerwehren im Hochwasser-Einsatz in Niedersachsen – Bund und Länder müssen mehr in den Katastrophenschutz investieren. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich mit seinem traditionellen Besuch […]
(Bericht: bayerisches Innenministerium) – LKW-Unfall in Passau: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sehr betroffen – Keine Hinweise auf Attentat oder politisch motivierten Hintergrund „Dieser schreckliche Verkehrsunfall, der mindestens zwei Menschenleben gekostet hat, macht mich sehr betroffen. Meine besondere Anteilnahme gilt den Angehörigen“, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu dem mit einem […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration München. Hausdurchsuchungen, Vernehmungen, Sicherstellungen von Smartphones, Rechnern, Laptops und Datenträgern: Das Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg koordinierte am 25. Januar gemeinsam mit dem Bayerischen Landeskriminalamt unter dem Aktionsnamen „Operation […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Symbolbild München. „Die Sicherheitslage im Freistaat hat sich vergangenes Jahr weiter verbessert – die niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 41 Jahren und die höchste Aufklärungsquote seit 26 Jahren. Damit verteidigen wir unseren langjährigen Spitzenplatz bei der Inneren Sicherheit!“ Mit diesen Worten […]
München. Die neue Beratungs- und Integrationsrichtlinie II (BIR II), die seit heute veröffentlicht ist und zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt, verbessert die Förderbedingungen, erhöht die Planungssicherheit und verringert Bürokratie-Hürden. „Hierdurch unterstützen wir die wichtige Integrationsarbeit auch zukünftig bestmöglich,“ freut sich der Bayerische Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann. „Wir […]
Berlin. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat am 9. September 2020 die Förderung von kommunalen Projekten in Höhe von insgesamt rund 200 Millionen Euro beschlossen. 105 ausgewählte Kommunen können im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nun einen Antrag auf Förderung stellen. Mittel […]
München. 2.708.113 Verwarnungen und Bußgeldbescheide weist die heute veröffentlichte Jahresstatistik des Bayerischen Polizeiverwaltungsamts (PVA) für 2019 aus. Trotz leichtem Rückgang um 0,3 Prozent ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mit der Verkehrsmoral nicht zufrieden. „Jeder Verkehrsverstoß kann die Unfallgefahren erheblich erhöhen“, warnte Herrmann. „Daher müssen alle die Verkehrsregeln unbedingt einhalten!“ Besonders […]