Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Veröffentlichung des Rahmenkonzeptes für Volksfeste. Das vom Wirtschafts- und vom Gesundheitsministerium gemeinsam erarbeitete Konzept stellt eine wichtige Grundlage für den Start der Volksfestsaison in Bayern dar. Aiwanger: „Die Staatsregierung will, dass wieder Volksfeste stattfinden. Das Rahmenkonzept ist eine Richtlinie mit Augenmaß. Volksfeste sind ein […]
Konzept
Bericht: FrankenPfalz / Bild: T. Lehner Auerbach. Das neue Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) des AG FrankenPfalz e.V. wurde in der Vorstandssitzung am 30.07.2021 beschlossen. Ziel ist es, die Region FrankenPfalz für die Zukunft in den Hauptbereichen Interkommunale Zusammenarbeit, Arbeits- und Lebensraum sowie Freizeit und Tourismus zu stärken. Das Konzept wurde […]
Bericht und Bild der OTH Regensburg Regensburg. Wie Autos Verkehrszeichen erkennen und Roboter das Fotografieren lernen: „Künstliche Intelligenz und Digitalisierung“ war das Thema des virtuellen MINT100 Regionalforums an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). Mehr als 100 Schüler*innen aus ganz Deutschland und aus der Türkei, die Schulen aus dem […]
Amberg. Wohnungsbau und Gewerbe, soziale Infrastruktur, Verkehr und Erholungsräume, Umweltschutz und ein gesundes Wachstum – das alles gilt es in einer gut funktionierenden Stadt unter einen Hut zu bringen. Diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern hat sich die Stadtentwicklung zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund hat der Amberger Stadtrat im Jahr […]
Auerbach. Im Dezember 2019 startete der Fortschreibungsprozess des Konzeptes für die ILE FrankenPfalz. Den Auftakt dazu bildete ein Evaluationsseminar mit allen Bürgermeistern der ILE und verschiedenen Akteuren anderer Initiativen sowie involvierter Institutionen, wie z.B. der AOVE GmbH, dem LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. oder dem Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz e.V.. Die […]