Neumarkt. Fünf Veranstaltungen bis Ende nächsten Jahres wurden von der Organisationsgruppe im Förderverein des G6, genannt „Frequenz³“ (gesprochen: Frequenz hoch drei) festgelegt. Am 12.12.2020 geht es mit einem weihnachtlichen Abend los, den Mathias (Hias) Schöll gemeinsam mit Brigitte Blank, Chris Distler und weiteren Musikern gestalten werden. Es handelt sich um […]
Kultur
Regensburg. Im Bibliothekssaal des Klosters Frauenzell tagte vor kurzem der Kulturausschuss des Landkreises Regensburg. Ein zentraler Inhalt der Sitzung war die Vorstellung der Studie „Interkommunales Kulturzentrum Schloss Altenthann – Kloster Frauenzell – Himmelthal“, die von der Bürogemeinschaft Cultheca-Architekturbüro Schubert-Architekturbüro A 2 Lehner Robold im Auftrag der Gemeinden Altenhann und Brennberg […]
Regensburg. Mit der Zielvorgabe, den Außenbereich des Gymnasiums Lappersdorf aufzuwerten, war ein „Kunst und Bauen“-Wettbewerb ausgelobt worden, bei dem sich der Beratzhausener Künstler Helmut Wolf durchsetzen konnte. Eine Jury hatte im Juli sieben Vorschläge und Modelle begutachtet und ihr Votum getroffen. Der Kulturausschuss wurde in seiner Sitzung am 1. Oktober […]
Regensburg. Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ findet am Samstag, 10. Oktober 2020, um 15 Uhr eine Kulturwanderung statt. Kirchen- und Kräuterführerin Ernestine Kastenmeier und Brauchtumshistoriker Hubertus Berger führen im Rahmen einer Kulturwanderung durch den Markt Donaustauf und seine Umgebung. Mit dabei haben sie ein breites […]
Regensburg. Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ findet vom 9. bis 11. Oktober 2020, im Gartenparadies Renner in Geistal bei Lappersdorf eine Kunstausstellung statt. Der Künstlerkreis Lappersdorf feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum und veranstaltet wieder ein Kunst- und Musikwochenende im Gartenparadies Renner. Als Gastkünstlerin ist die […]
Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. präsentiert den aktuellen Stand des Rahmenplans Wittgarten. Dazu gibt es in der Zeit vom 05.10.20 bis zum 30.10.20 eine Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses. Bürger*innen können die Ausstellung nach Anmeldung vor Ort in der Bürgerinformation oder vorab unter planung-wittgarten@weiden.de besuchen. Online kann der Planungsstand […]
Regensburg. Leben und arbeiten in einer der schönsten Städte Tschechiens und sich von der Vielfältigkeit Pilsens inspirieren lassen. Zeit und Raum haben, um sich auszuprobieren und zu experimentieren. Dazu Land und Leute kennenlernen und in die hiesige Kunst- und Kreativszene eintauchen – das alles bietet das Bayerisch-Böhmische Residenzprogramm im Rahmen […]
Obertraubling. Mit einer gemütlichen Sitzweil und echter Oberpfälzer Volksmusik starteten die diesjährigen Regionaltage des Landkreises im Gasthaus Weitzer in Oberhinkofen. Am kommenden Wochenende (3./4. Oktober) bieten Bio-Bauern im Landkreis Führungen auf ihren Höfen an. Bereits seit 2003 geben die jährlich stattfindenden Regionaltage mit verschiedenen Veranstaltungen, Projekten und Märkten einen Überblick […]
Tirschenreuth. Trotz aller Corona-Einschränkungen ist das das Theater- und Kulturprogramm der Stadt Tirschenreuth Anfang September mit der Marvin-Gaye-Show erfolgreich in die neue Saison 2020/21 gestartet. Nun steht am 10. Oktober um 19:30 Uhr mit der musikalischen Revue „Glücklich in 90 Minuten“ der Hamburger Kammerspiele ein weiteres Highlight auf dem Programm. […]
Regensburg. Das kulturelle Jahresthema 2021 lautet „Nahsicht“. Bis zum 28. Oktober 2020 können Kulturakteure, Einrichtungen und Institutionen beim Kulturamt der Stadt Regensburg ihre Projektideen zu diesem Thema einreichen. Kulturreferent Wolfgang Dersch ruft die Kulturszene zum Mitmachen auf: „Ich bin überzeugt, dass wir ein sehr schönes und spannendes Thema gewählt haben, […]
Regensburg. Im Historischen Museum Regensburg läuft noch bis 10. Januar 2021 die Sonderausstellung „Die Spuren von Jahrtausenden – 25. Jahre archäologische Großgrabung Burgweinting“. Am Freitag, 11. September, um 15 Uhr findet im Begleitprogramm zur Ausstellung eine spezielle Kuratoren-Führung statt. Dr. Joachim Zuber, der sowohl bei den Ausgrabungen als auch an […]
Regensburg. In seiner Sitzung am 25. August 2020 hat der Ferienausschuss über die Vergabe der Kulturförderpreise 2020 entschieden. Die Preisverleihung findet am 17. November 2020 statt. Die Entscheidung über den Kulturpreis und den Hochschulpreis ist bereits am 23. Juli 2020 gefallen. Die Kulturförderpreise der Stadt Regensburg 2020 zu je 2.500 […]
Weiden. Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, andere Menschen unterstützen und kennen die deutsche Kultur und die Ihres Herkunftslandes sehr gut? Dann qualifizieren Sie sich als Sprach- und Kulturmittler*in und unterstützen Sie mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen Zugewanderte bei deren Integration vor Ort. Die Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH qualifiziert hierzu in Kooperation […]
Regensburg. Der fünfte Jazzfest Friday im Regensburger Degginger präsentiert Bands, die für die Vielfalt des Bayerischen Jazzweekend stehen. Die Musikerinnen und Musiker sind Überzeugungstäter, die mit ganzem Herzen dabei sind und den Menschen mit ihren Projekten Freude breiten wollen. Den Auftakt macht um 18 Uhr das „Franziska Eberl Quintett“. Im […]
Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ finden vom 7. bis 9. August die Singer Pur-Tage 2020 in der Klosterkirche in Adlersberg statt. Das Eröffnungskonzert wird live bei BR-Klassik übertragen. Die sechsköpfige A-Cappella-Formation Singer Pur hatte ein facettenreiches Programm mit Konzerten, Vorträgen und einer abendlichen […]
Regensburg. Die Litfaßsäulen am Alten Kornmarkt, an der Eisernen Brücke/Wöhrdstraße und neuerdings am Dachauplatz werden seit Anfang Juli alle zehn Tage in öffentliche Kunstwerke verwandelt. Dies geschieht im Rahmen des Projekts „360°. Kunst an Litfaßsäulen“, das vom Kulturreferat der Stadt Regensburg mit freundlicher Unterstützung der Mittelbayerischen Plakatbewerbung initiiert wurde. Bei […]
Regensburg (RL). Mit einigen Wochen Verzögerung beginnt am Wochenende die landkreisweite kulturelle Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“ mit der Ausstellung „100 Sachen, die den Landkreis machen“ im ehemaligen Schloss Altenthann. Organisiert wurde sie von Kreisheimatpfleger Hermann Binninger und Annelene Seidl, Leiterin des Heimatmuseums. Ursprünglich sollte die Veranstaltungsreihe „Kultur in alten […]
Regensburg. Der Bewerbungszeitraum für den Fotowettbewerb im Rahmen des kulturellen Jahresthema „Provinz – Stadt – Metropole“ hat seine Halbzeit erreicht. Noch knapp einen Monat lang, bis zum 12. Juli um 23.59 Uhr, können fotografische Werke zum Thema „Kontraste“ eingereicht werden. Kontraste begegnen uns jeden Tag. Ob im Alltag, in der […]
Regensburg. Seit zwanzig Jahren ist das Konzept der Jahresthemen fester Bestandteil der Kulturarbeit der Stadt Regensburg. Lokale Kulturakteure, Einrichtungen und Institutionen füllen das ausgewählte Thema jedes Jahr durch ihre Ideen, Projekte und Veranstaltungen mit Leben. Damit die Kooperationspartner längerfristiger planen können, hat das Kulturreferat ein Paket für die nächsten drei […]
Regensburg. Um kulturelles und bürgerliches Engagement sowohl zu würdigen als auch zu wecken, verleiht der Landkreis Regensburg 2020 bereits zum zwölften Mal einen Kulturpreis für hervorragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet. Daneben wird auch dieses Jahr wird wieder für Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von […]