Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg hat laut Robert-Koch-Institut am 26. Oktober 2020 mit einem Inzidenzwert von 50,5 den Schwellenwert von 50 erstmals überschritten. Nachdem diese Schwellenwert-Überschreitung am heutigen 26.10.2020 auf der Homepage des Bayerischen Gesundheitsministeriums (https://www.stmgp.bayern.de/) genannt wird, gelten ab 27.10.2020, 0.00 Uhr die Regelungen, wie sie in der aktuellen […]
Landratsamt
Lkr. Cham. Mit Wirkung zum 23. Oktober wurde in Bayern die Einreise-Quarantäneverordnung geändert. Im neuen § 3 werden nun erstmals Regelungen für Grenzpendler getroffen. Für Grenzpendler aus Risikogebieten (z.B. Tschechien) ist nun die wöchentliche Vorlage eines Corona Testergebnisses vorgeschrieben. Wer also aus einem Risikogebiet regelmäßig mindestens einmal wöchentlich nach Bayern […]
Lkr. Tirschenreuth. In den letzten 8 Jahren wurden von den beiden KoKi-Mitarbeiterinnen Marianne Fütterer und Pia Kürschner ca. 4000 Paar Babysöckchen an die Neugeborenen im Landkreis Tirschenreuth verteilt. Möglich war dies nur durch die vielen Strickerinnen im Landkreis, die bereit waren völlig unentgeltlich Babysöckchen zu stricken und an die KoKi […]
Klardorf. Da der Pendlerparkplatz an der SAD 2 bzw. A 93 bei Klardorf oft überfüllt ist, wird er erweitert. Wie vom Bauausschuss des Kreistags beschlossen, werden 30 neue Stellplätze geschaffen, wodurch sich die Gesamtzahl von 40 auf 70 erhöht. Der neue Parkbereich entsteht auf der derzeitigen Grünfläche der Autobahndirektion Nordbayern. […]
Neumarkt. Am 22. Juni begannen die Bauarbeiten an der Kreisstraße NM 41 zwischen Stauf und Neumarkt, gestern konnte Landrat Willibald Gailler zusammen mit seinen Mitarbeitern Abteilungsleiter Michael Gottschalk, Kreiskämmerer Hans Ried, Tiefbauamtsleiter Johann Schmauser, Stephan Meier und Manfred Rackl von der Tiefbauverwaltung im Landratsamt sowie Frank Hürtler von der Firma […]
Neumarkt. Das Kreisjugendamt Neumarkt bietet für Eltern aus allen Gemeinden des Landkreises in den Herbstferien Unterstützung: Wie schon in den Sommerferien können sich Eltern mit Betreuungsbedarf bei der Kommunalen Jugenarbeit (KOJA) Neumarkt melden. Alle notwendigen Informationen und Anmeldunterlagen sind hier zu finden: http://koja-neumarkt.de/hp1/Startseite.htm Durch das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und […]
Lkr. NEW. Aufgrund zahlreicher Nachfragen von Gemeinden, Pfarrämtern und auch Bürgerinnen und Bürgern teilt das Landratsamt mit, dass im Landkreis Neustadt an der Waldnaab nach aktueller Rechtslage derzeit kein gemeinsamer Gräbergang an Allerheiligen möglich sein wird. Der Landkreis wurde vom Gesundheitsministerium mit einem momentanen 7-Tages- Inzidenzwert von 64,6 als Risikogebiet […]
Lkr. Cham. Eine kleine Delegation aus dem Landkreis Cham unter der Leitung von Stellvertretendem Landrat Markus Müller durfte an den Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit in Bautzen teilnehmen. Eingeladen hatte der Landkreis Bautzen, der seit 28 Jahren in einer Landkreispartnerschaft mit dem Landkreis Cham verbunden ist. Neben den […]
Regensburg. Im Landkreis Regensburg entsteht stetig zusätzlicher Wohnraum. Im dritten Quartal 2020 wurden insgesamt 520 neue Wohnungen genehmigt. Das ist erneut ein spürbarer Anstieg um fast 8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Juli bis September 2019: 482; Juli bis September 2018: 271 genehmigte Wohnungen). In den ersten neun Monaten des Jahres […]
Lkr. Tirschenreuth. Es gibt viele Möglichkeiten für Bürger und Kommunen zum Erhalt und zur Steigerung der biologischen Vielfalt beizutragen. Um Biodiversität im Landkreis weiter voranzutreiben, wird seit 1.10.2020 Nicole Bergler am Landratsamt Tirschenreuth beschäftigt. Sie war vorher bereits als Fachkraft für Naturschutz an der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Tirschenreuth angestellt […]
Neumarkt. Sichtlich stolz zeigte sich Landrat Willibald Gailler, als er gestern drei Straßenwärtern zu ihren Prüfungsleistungen gratulieren konnte. Peter Atzmannsdorfer von der Kreisstraßenmeisterei (KSM) Woffenbach schnitt mit sehr gut und als bester Prüfling in ganz Bayern bei der verwaltungseigenen Straßenwärterprüfung ab. Christian Dimler von der KSM Berching und Stefan Lehmeier […]
Lkr. Tirschenreuth. „Engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind das Herz einer Verwaltung, ohne sie geht es nicht“, so Landrat Roland Grillmeier bei einem Personaltermin. Vier Mitarbeiter/innen des Landratsamtes konnte der Landrat zu ihrem 25 jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Claudia Plank absolvierte bereits ihre Ausbildung am Landratsamt und ist seit August 2019 im […]
Regensburg. „Klima- und Umweltschutz behalten trotz Corona hohe Priorität“, so Landrätin Tanja Schweiger. Deshalb sei der Umbau zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft so bedeutend für die Region. „Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir in neue Technologien und Strukturen investieren“, erklärt die Landkreis-Chefin. Ein wichtiger Baustein für das Gelingen […]
Lkr. Tirschenreuth. Gut ausgebildetes Personal ist für das Landratsamt als „Dienstleistungsbetrieb für die Bürger/innen“ besonders wichtig. Für altersbedingt ausscheidendes Personal werden daher rechtzeitig junge Mitarbeiter/innen in den verschiedensten Ausbildungsberufen ausgebildet. Im Rahmen eines Personaltermins konnten nun Landrat, Personalchef und der Personalrat zwei Beamtenanwärtern ihre Ernennungsurkunden aushändigen. Lukas Bergauer schloss die […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist auf der Suche nach zwei passenden Christbäumen für das Landratsamt Amberg-Sulzbach. Der Baum für den Innenhof sollte rund 10 Meter hoch sein, der für den Balkon des Landrats rund 5 Meter. Der Bauhof fällt die zwei Bäume kostenlos und transportiert sie anschließend auch ab. Voraussetzung […]
Wörth a.d.Donau. Der Patientenzuspruch im Bereich des Knie- und Hüftgelenkersatzes in der Kreisklinik Wörth ist im Verlauf der letzten Jahre kontinuierlich gestiegen. “Ein Grund dafür ist die im Rahmen der Zertifizierung als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung dokumentierte, hohe Versorgungsqualität und Patientenzufriedenheit”, so Krankenhausdirektor Martin Rederer. Um diesem hohen Standard gerecht zu […]
Regensburg. „Gäbe es den Landschaftspflegeverband nicht schon, müsste man ihn erfinden“, begrüßte die erste Vorsitzende Landrätin Tanja Schweiger vor Kurzem zahlreiche Vereinsmitglieder zur bereits 27. Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Regensburg e. V. (LPV). Der Verein zeichne sich vor allem durch seine gleichberechtigte Konstruktion aus – der Naturschutz, die Kommunalpolitik und die Landwirtschaft […]
Regensburg. Im Landkreis Regensburg leben viele Jugendliche mit unterschiedlichen Lebens- und Familiengeschichten; sie sind nicht nur vom Leben im Landkreis geprägt, sondern auch von der Kultur, in der sie und/oder ihre Eltern und Großeltern aufgewachsen sind. Und das unabhängig davon, ob die Jugendlichen einen Migrationshintergrund haben oder nicht. Gemeinsam mit […]
Neustadt/Wn. Der für die Wahlperiode 2020 –2026 neu gewählte Rechnungsprüfungsausschuss des Landkreises Neustadt an der Waldnaab prüft in den kommenden Wochen den Jahresabschluss 2019 des Landkreises. Geplant sind im Oktober und November zunächst insgesamt fünf Sitzungstermine für die sogenannte örtliche Prüfung. Die Prüfungen finden nicht-öffentlich im Sitzungssaal des Landratsamtes unter […]
Regensburg. Wer Baukindergeld in Anspruch nehmen will, bekommt jetzt drei Monate länger Zeit, dies zu beantragen. Wie das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in einer Pressemitteilung vom 23. September bekannt gab, soll der Förderzeitraum für Baukindergeld bis zum 31. März 2021 verlängert werden. Bisher war der Förderzeitraum bis […]