Regensburg. Der Verwaltungsrat des Theaters Regensburg hat in seiner Sitzung am 17. Juli 2020 einstimmig beschlossen, das Theater Regensburg in der Spielzeit 2021/22 interimistisch von Schauspieldirektor Klaus Kusenberg leiten zu lassen, bis für die Spielzeit 2022/23 eine Nachfolge für Intendant Jens Neundorff von Enzberg gefunden ist, der ans Meininger Staatstheater […]
Landratsamt
Regenstauf. Im Interview: Gartenbotschafterin Lisa Schmucker, Mitglied des Obst- und Gartenbauvereins Regenstauf von Christine Gietl, Kreisfachberaterin, und Stephanie Fleiner, Geschäftsführerin des Kreisverbandes Regensburg für Gartenkultur und Landespflege Welche Rolle spielt der Garten allgemein in Ihrem Leben? Das Stückchen Land, sprich der Garten, ist wichtiger als das Haus, ich lebe mehr […]
Regensburg (RL). Das Sachgebiet Senioren und Inklusion am Landratsamt Regensburg bietet nun, nach Corona-bedingter Pause, zusammen mit Alfred Lechermann, Mitglied des Seniorenbeirats der Gemeinde Sinzing – wieder individuell gestaltete Schulungen für die Nutzung von Laptop beziehungsweise Computer an. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, die Kursinhalte sind auf die Teilnehmer abgestimmt. Die […]
Regensburg. Vor den Vereinsräumen der Binary Kitchen in der Walderdorffstraße 13b wurde am Dienstag eine ausrangierte Telefonzelle aufgestellt, die als offener Bücherschrank gestaltet werden soll. Das Projekt wurde vom Quartiersmanagement Soziale Stadt Innerer Südosten initiiert; mit dem Verein Binary Kitchen fand sich ein engagierter Projekt-Pate. Die technikbegeisterten Mitglieder haben mit […]
Lkr. Cham. Das Lokale Bündnis für Familie will Mütter und Väter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen und hat wieder die Angebote zu „Ferienbetreuung und Ferienaktionen im Landkreis Cham 2020“ zusammengetragen. Das Faltblatt kann in digitaler Form von der Homepage des Landkreises Cham heruntergeladen werden https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/aktuelle-meldungen/ Bei Bedarf […]
Lkr. Schwandorf. Die Veranstaltungen des Kreisjugendamtes Schwandorf während der Sommerferien haben sich in den vergangenen Jahren als Events für Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis etabliert. Interessierte erhalten einen Überblick auf der Homepage www.landkreis-schwandorf.de. Mit einem Klick auf den gelben Menüpunkt öffnet sich die Zeile „Familie + Soziales + Gesundheit“ […]
Regensburg (RL). Der beliebte, barrierefreie Rundwanderweg „Dürrbuckel“ wird am 20. und 21. Juli 2020 saniert. Hierbei wird mit Hilfe eines Gräders der Weg neu profiliert und anschließend mit einer neuen, relativ feinen Schotterschicht versehen. Der Weg – im Staatswalddistrikt Argle zwischen Pentling und Hohengebraching gelegen – kann dann anschließend auch […]
Amberg-Sulzbach. Barrierefreies Imkern, szenische Führungen auf dem Frohnberg, Streuobstwiese in Ehenfeld und Fußball spielende Mütter. Diesen 4 Projekten greift der Landkreis Amberg-Sulzbach finanziell unter die Arme. Der Nachhaltigkeitsrat unter Vorsitz von Landrat Richard Reisinger sprach sich bei seiner Sitzung in Sulzbach-Rosenberg für die Unterstützung der Vorhaben aus. Regionalmanagerin Katharina Schenk […]
Regensburg (RL). Seit 6. Juli 2020 gilt an der Kreisklinik Wörth a. d. Donau ein eingeschränktes Besuchsrecht für Familienangehörige von 14 bis 18.30 Uhr. Das heißt, eine registrierte Besuchsperson aus dem Kreis der Familie darf nun einmal täglich eine Angehörige/einen Angehörigen für eine Stunde besuchen; Ausnahmen sind nur in dringenden Fällen und […]
Amberg-Sulzbach. In den Sommerferien in den Tiergarten Straubing oder zu einer Erlebnistour nach Pottenstein? Wer schnell ist, kann für die Tagesfahrten der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) des Landkreises Amberg-Sulzbach noch einen freien Platz im Bus ergattern. Auch für die Wochenangebote wie die „Schatzsuche“ oder „Mittelalter erleben“ sind noch Restplätze vorhanden. Für […]
Regensburg (RL). Trotz der coronabedingten Einschränkungen engagierten sich auch im Schuljahr 2019/20 Hunderte von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Regensburg in ihrer Freizeit ehrenamtlich in Vereinen und bei kirchlichen und sozialen Trägern. Für dieses Engagement stellt der Landkreis Regensburg seit 2010 mit Unterstützung der Schulen Urkunden aus. Weil die […]
Tirschenreuth. Die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für den Landkreis Tirschenreuth und vor allem für Landrat Roland Grillmeier besonders wichtig und wird auch im Arbeitsalltag aktiv umgesetzt. Nun konnte man drei Mitarbeiterinnen des Landratsamtes zur bestandenen Fachprüfung I gratulieren. Daniela Stark, Cornelia Schedl und Melanie Ulrich absolvierten […]
Regensburg (RL). Voraussichtlich ab 15. Juli 2020 stehen den Besucherinnen und Besuchern des Landratsamtes auf dem Gelände der ehemaligen Kfz-Zulassungsstelle (Altmühlstraße, gegenüber dem Landratsamt) 71 zusätzliche kostenlose Stellplätze, zwei davon für Menschen mit Behinderung, zur Verfügung. Der begrünte Besucherparkplatz wurde mit Regenwasserabflüssen auf den Parkflächen versehen; darüber hinaus werden in […]
Regensburg (RL). Der Verein „Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg e.V.“ unterstützt Landkreisgemeinden beim Aufbau und der Pflege ihrer Archive. Die Historikerin Dr. Katja Putzer verstärkt seit 1. Juli 2020 das Team des Vereins und freut sich auf die neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit. Im Sommer 2015 gründeten acht Gemeinden […]
Die Fledermaus des Jahres 2020, die seltene Mopsfledermaus, macht sich im Sommer die Scheunen des Naturparks NOW zu Nutze und schläft dort tagsüber u.a. in Spalten zwischen den Holzbalken, die durch Überlappung entstehen. Naturpark-Rangerin Simone Peuleke befestigt derzeit im Naturparkgebiet Batcorder in der Nähe solcher Scheunen. Die Batcorder nehmen die […]
Neumarkt. Die Breitbandversorgung im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. geht weiter voran. Mit dem Anschluss der Knabenrealschule an das Glasfasernetz wurde ein weiterer Schritt gemacht. Die Schule profitiert nun vom neuen, noch schnelleren Anschluss an die Datenautobahn, worüber sich Rektorin Sabine Söllner-Gsell sehr freut. „Digitales Lernen ist aus der modernen Lehr- und […]
Schwandorf. Auch der neue Bürgermeister der Gemeinde Schwarzach bei Nabburg ließ es sich nicht nehmen, dem Landrat einen offiziellen Antrittsbesuch abzustatten. Einer persönlichen Vorstellung bedurfte es dabei freilich nicht. Als stellvertretender ZMS-Geschäftsleiter ist Franz Grabinger ein enger Mitarbeiter des Landrats, der bekanntlich Vorsitzender des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf ist. Und auch […]
Lkr. NEW. In diesem Jahr wollen viele Menschen die schönste Zeit des Jahres lieber in Deutschland als im Ausland oder gar an exotischen Urlaubszielen verbringen. Dies ist ein großer Lichtblick für die gerade sehr schwierige Situation der Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab startet daher auf Basis […]
Lkr. Schwandorf. Die Jugendbildungsstätte in Waldmünchen öffnet ab 14. August wieder die Tore und der Betrieb läuft an. Einige interessante Freizeiten für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Schwandorf können während der Sommerferien angeboten werden. Das sechstägige „Musical-Camp“ für angehende Schauspieler, Tänzerinnen, Musiker und Sängerinnen vom 16. bis 21. August […]
Neustadt/Wn. Im Jahr 1998 begann die Bundeswehr-Karriere von Thomas Riedl mit dem Grundwehrdienst. 2008 erfolgte seine Zulassung zum Wiedereinstieg in die Laufbahn der Reserveoffiziere. Nun wurde der 42-jährige Diplom-Ingenieur, der inzwischen hauptberuflich im Bauamt des Landratsamtes beschäftigt ist, zum Major der Reserve des Kreisverbindungskommandos (KVK) befördert. Gerade in den zurück […]