Amberg-Sulzbach. Der für den 27. April 2020 geplante Beratungstermin des Bezirk Oberpfalz im Landratsamt Amberg-Sulzbach wird abgesagt. Bis voraussichtlich 3. Mai entfallen aus Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus sämtliche Termine der Sozialberatung in den Kommunen vor Ort. Darauf weist der Bezirk Oberpfalz heute in einer E-Mail hin. Ob […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Der Anteil der Männer bei den bestätigten Fällen beträgt 42 %, bei den Todesfällen 59 %. Die Altersverteilung können Sie beigefügter Grafik „Altersverteilung AM_AS GA Amberg“ unseres Gesundheitsamtleiters Dr. Roland Brey entnehmen. Der Anteil der positiven Tests an allen in bayerischen Laboren ausgewerteten Tests liegt laut Bayerischem Landesamt für Gesundheit […]
Amberg-Sulzbach. Mit so genannten Contact-Tracing-Teams (CTT) unterstützt die bayerische Staatsregierung die Gesundheitsämter aktiv dabei, positiv getestete Personen und enge Kontaktpersonen zu ermitteln, sie zu isolieren und zu überwachen. Das Ziel: die Ausbreitung des Coronavirus möglichst nachhaltig eindämmen. Um das zusätzliche Personal adäquat unterzubringen, ist nun auf dem Parkplatz des Gesundheitsamtes […]
Amberg-Sulzbach. Sie ist eine der größten Spenden an medizinischen Schutzmasken, die das Landratsamt Amberg-Sulzbach bislang entgegennehmen durfte. „Eine großartige Geste, die zeigt, wie fest wir im Landkreis zusammenhalten“, freute sich Landrat Richard Reisinger und bedankte sich bei Werner Conrad, CEO von Conrad Electronic mit Hauptsitz in Hirschau. Der überreichte am […]
Amberg-Sulzbach. Bei der Sanierung historischer Gebäude sind bauliche Überraschungen nichts Ungewöhnliches. Diese Erfahrungen machen derzeit auch die Verantwortlichen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach, die mit der Generalsanierung des ehemaligen Hammerherrenschlosses in Theuern betreut sind. Landrat Richard Reisinger, Museumsleiter Dr. Martin Schreiner, Projektleiter Thomas Raithel vom Gebäudemanagement des Landkreises Amberg-Sulzbach und Tourismusreferent Hubert […]
Amberg-Sulzbach. Das Leben in Familien kann durch die räumliche Enge und die lange Zeit daheim während der Corona Pandemie für alle Beteiligten sehr belastend sein. Konflikte und Streitereien entstehen in Ausnahmesituationen schneller, weil Familien viele Sorgen beschäftigen. Existenzaxt, gesundheitliche Sorgen, Vereinbarkeit von Beruf und Kinderbetreuung, Kindern beim Lernen helfen. All […]
Amberg-Sulzbach. In den vergangenen Tagen haben sich im BRK-Seniorenwohnheim in Hirschau die Zahlen der Corona-Infektionen gehäuft. Sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter des Heims sind mit dem Sars-CoV-2 infiziert, 12 Bewohner befinden sich zwischenzeitlich im Krankenhaus, 7 davon mit einer nachgewiesenen Coronainfektion. Von den 82 Bewohnern sind aktuell 50 positiv auf […]
Amberg-Sulzbach. Nach wie vor haben Menschen aus dem Amberg-Sulzbacher Land zahlreiche Fragen rund um das Coronavirus. Deshalb ist das Bürgertelefon des Landkreises auch am Osterwochenende erreichbar, wenngleich etwas eingeschränkt. Am Karsamstag sowie am Ostermontag ist das Bürgertelefon jeweils zwischen 9 Uhr und 12 Uhr besetzt. Die Telefonnummer ist unverändert und […]
Amberg-Sulzbach. Seit 100 Tagen ist Dr. Martin Schreiner als Leiter des Bergbau- und Industriemuseums/Kultur-Schloss Theuern im Amt. Zu seinem ersten „Jubiläum“ erhielt er nun Besuch von seinem Dienstherrn Landrat Richard Reisinger. Dieser lobt ihn als „bestens qualifiziert, um die Wissenschaft mit dem Kulturbetrieb im Schloss zu vereinen“. Genau das schwebt […]
Hirschau. Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach sind Senioren- und Pflegeheime mittlerweile verstärkt betroffen, insbesondere das Seniorenheim in Hirschau. Von den 79 Bewohner/-innen befinden sich derzeit 8 im Krankenhaus. Positiv bestätigte Fälle COVID-19 gibt es aktuell 4. 36 Heimbewohner wurden und werden im Heim vorsorglich isoliert, 12 von Ihnen zeigen Symptome einer […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg wollen auf mögliche, bevorstehende große Herausforderungen im Kampf gegen das Coronavirus vorbereitet sein und suchen deshalb für die Dauer der Corona-Pandemie freiwillige Helfer/-innen für den Einsatz im Gesundheitswesen. Landrat Richard Reisinger und Oberbürgermeister Michael Cerny bitten Freiwillige der Stadt Amberg und des […]
Amberg-Sulzbach. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) am Landratsamt Amberg-Sulzbach ist ab sofort rund um die Uhr im Einsatz. Dazu wurde ein 2-Schicht-Modell entworfen. „Dies hat den Vorteil, dass sich die Mitarbeiter der beiden Schichten nur noch bei der Übergabe begegnen. Hier ist das Tragen einer Nasen-Mund-Maske mittlerweile Standard, um die Ansteckungsgefahr […]
Das Bürgertelefon des Landkreises Amberg-Sulzbach pausiert am Wochenende. Unter der 09621 39-890 ist das Bürgertelefon ab sofort montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Das Bürgertelefon ist Anlaufpunkt für nicht-medizinische Fragen rund um das Coronavirus. Bei Krankheitssymptomen kann die 116 117 […]
Amberg-Sulzbach. Frische Wurst- und Backwaren vom Metzger und Bäcker um‘s Eck schmecken nicht nur lecker, sondern tragen in Corona-Zeiten zu einer funktionierenden Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln bei. „Ich bin froh, dass wir die vielen Metzger- und Bäckerbetriebe in der Region haben. Gerade in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen zeigt sich, […]
Aufgrund der Coronakrise bittet der Vorsitzende des Ärztlichen Kreisverbandes, Dr. Martin Pöllath, niedergelassene Ärzte im Landkreis Amberg-Sulzbach, sofern sie in den vergangenen Tagen kein entsprechendes Rundschreiben erhalten haben sollten, ihre aktuelle Mailadresse zu melden. So können laut Dr. Pöllath Informationen zu Corona, z.B. die Verteilung persönlicher Schutzkleidung, besser und schneller […]
Gemeinsames Corona-Testzentrum des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg nimmt im Amberger Congress Centrum (ACC) seinen Betrieb auf. WICHTIG: Getestet werden im ACC aber nur Menschen mit Krankheitssymptomen und einer entsprechenden Überweisung von einem niedergelassenen Arzt oder der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB). Menschen, die aus dem eigenen Antrieb heraus und […]
Amberg-Sulzbach. Der Wahlausschuss mit Wahlleiter Hans Siegert und vier Beisitzern hat die Gültigkeit der Landrats und des Kreistags festgestellt. Ein 16-köpfiges Team der Kommunalaufsicht am Landratsamt Amberg-Sulzbach hatte im Vorfeld die Wahlzettel aus 223 Stimmbezirken im Landkreis überprüft. Dabei wurden nur ein paar wenige Fehler festgestellt. „Oft sind es bekannte […]
Aufgrund der nach wie vor starken Nachfrage ist das Bürgertelefon des Landkreises Amberg-Sulzbach auch an diesem Samstag, 28. März 2020 erreichbar. Zwischen 8:30 Uhr und 12 Uhr beantworten und bearbeiten Mitarbeiter/-innen des Landratsamtes Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Coronavirus“. Die Telefonnummer ist unverändert und lautet 09621 […]
Das Gesundheitsamt Weiden-Neustadt/WN meldet weitere Infektionsfälle. Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurden bisher insgesamt 96 Personen bestätigt infiziert. Die Zahl der Verstorbenen bleibt weiterhin bei zwei Personen, diese sind in den genannten Infizierten mit enthalten In der Stadt Weiden gibt es derzeit 45 bestätigt mit COVID-19-infizierte Personen und keine […]
Amberg-Sulzbach. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bei der Schutzausrüstung bittet Landrat Richard Reisinger Unternehmen und Privathaushalte um Unterstützung. Der Landkreischef ruft dazu auf, entsprechendes Material wie Handschuhe und Masken aller Art zu spenden, damit sich das Personal in den Krankenhäusern und Heimen sowie Einsatzkräfte ausreichend schützen können. Zur Übergabe des Materials […]