Lkr. Neumarkt. Das Team „Kita- Beratung,-Förderung,- Aufsicht des Kreisjugendamtes Neumarkt setzt seit September 2020 die neue Richtlinie zur Festanstellung von Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen um. Da es für diese Art der Qualifizierung noch keine festgelegten Lerninhalte gibt, war es nötig, dass das Kita-Team die Kursinhalte hierfür selber konzipierte. Der erste Kurs […]
Lkr. Neumarkt
Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) und der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV); Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. (Alkoholkonsumverbot) Das Landratsamt i.d.OPf. erlässt aufgrund des §§ 28, 28a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Verbindung mit § 24 Abs. […]
Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neumarkt haben seit Kurzem die Möglichkeit, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 vormerken zu lassen. Dies erfolgt vorzugsweise online unter: www.impfzentren.bayern. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer des Impfzentrums zu registrieren: 09181 533006-0 Aus Rücksicht zu den Menschen, […]
Lkr. Neumarkt. Auf der Homepage www.familienbildung-neumarkt.de der Koordinierungsstelle Familienbildung finden Eltern im Bereich „Digitale Familienbildungsangebote“ spannende Online-Veranstaltungen zu Erziehungs- und Familienthemen (live und/oder bereits aufgezeichnet). Diese werden stets aktualisiert. Im 1.Quartal 2021 gibt es wieder zahlreiche neue Themen und Eltern werden so weiterhin gerade im Corona-Lockdown zu Hause unterstützt. Weitere […]
Neumarkt. Von 21.12. bis vergangenen Sonntag waren drei Soldaten des Aufklärungsbataillons 8 in Freyung und drei Reservisten des Kreisverbindungskommandos Neumarkt im Schichtbetrieb beim Contact-Tracing-Team des Gesundheitsamtes tätig. Gestern verabschiedete Landrat Willibald Gailler die Soldaten und Reservisten. „Seit Anfang Oktober des letzten Jahres haben sich mehr als 3.200 Bürgerinnen und Bürger […]
Lkr. Neumarkt. Die Corona-Pandemie stellt uns weiter vor große Herausforderungen. Um den Infektionsschutz im öffentlichen Raum gerade dort zu verbessern, wo immer noch viele Menschen aufeinandertreffen, hat der Ministerrat am 12.01.2021 beschlossen, dass im ÖPNV und im Einzelhandel das Tragen einer FFP2- oder vergleichbaren Maske verpflichtend ist. Für besonders Bedürftige […]
Lkr. Neumarkt. Am ersten Adventssonntag hätte auch letztes Jahr das Weihnachtskonzert des Musikvereins Pyrbaum stattfinden sollen. Corona-bedingt musste es 2020 leider abgesagt werden. In den bisher stattgefundenen 34 Adventskonzerten konnten rund 104.000 Euro eingenommen werden, die ohne jeglichen Abzug bedürftigen Menschen im Landkreis zu Gute gekommen sind. „Die Auswirkungen der […]
Lkr. Neumarkt. Auch das aktuelle Elternprogramm möchte Mütter und Väter ansprechen, die Kinder/Jugendliche im Alter bis zu 18 Jahren haben. Ab 2021 wurde das Elternprogramm aber erstmals von einem bisher einjährigen Turnus auf ein zweijähriges System umgestellt. Die zeitliche Veränderung geht einher mit einer neuen Flyerfaltung und besitzt trotz veränderter […]
Lkr. Neumarkt. Während Kinder sich über die weiße Pracht freuen, stellt der Schnee für die Müllabfuhr immer eine besondere Herausforderung dar. Das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt bittet die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass es in der weißen Jahreszeit bei der Abfallentsorgung witterungsbedingt zu Verspätungen oder „Ausfällen“ kommen kann. In […]
Westlicher Landkreis NM. Eine Verkehrskontrolle am späten Abend des 14.01.2021 führte zu einer Eskalation, bei der gegen mehrere Familienmitglieder Anzeigen erstellt wurden. Eine 16-Jährige war mit ihrem Roller unterwegs. Bei der Nachfahrt stellten die Beamten eine Geschwindigkeit von ca. 50 km/h fest. Die 16-Jährige war lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung. […]
Wer kann sich in Kürze impfen lassen? – Seit 27. Dezember werden bereits Pflegekräfte und Bewohner von Seniorenheimen durch die mobilen Teams des Impfzentrums Neumarkt i.d.OPf. geimpft. Da auch Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die 80 Jahre oder älter sind und in ihren eigenen vier Wänden wohnen, zur Gruppe 1 […]
Lkr. Neumarkt. Das Impfzentrum des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. hat am 27. Dezember mit ersten Impfungen durch die mobilen Teams begonnen. Die Teams verabreichten die Impfdosen bisher in Seniorenheimen, die sich für die freiwillige Impfung gemeldet hatten Die Impfdosen wurden auf die drei mobilen Teams für die Heime sowie an das […]
Lkr. Neumarkt. Jedes Jahr spätestens zum Jahreswechsel wird der Umweltkalender an sämtliche Haushalte im Landkreis verteilt. Darin finden sich alle Abfuhrpläne und -termine aus dem Bereich der Abfallwirtschaft in gedruckter Form. Viele Menschen im Landkreis nutzen den Umweltkalender als Informationsgrundlage für ihre Müllabfuhrtermine. Abfuhrpläne auch digital verfügbar – Der sogenannte […]
Lkr. Neumarkt. Bezeichnung der zentralen Begegnungsflächen in Innenstädten und sonstigen öffentlichen Orten unter freiem Himmel, auf denen es untersagt ist, pyrotechnische Gegenstände mit sich zu führen oder abzubrennen Hinweis: Diese Bekanntmachung regelt in Nr. 2 ein zusätzliches Verbot, pyrotechnische Gegenstände mit sich zu führen oder abzubrennen, auf bestimmten Straßen und […]
Neumarkt. Die Sanierungsarbeiten an der NM 13 zwischen Biermühle und der Staatsstraße St 2251 bei Holnstein sind nun abgeschlossen. Landrat Willibald Gailler konnte mit seinen Mitarbeitern Abteilungsleiter Michael Gottschalk, Franz Schuster und Stephan Meier von der Tiefbauverwaltung im Landratsamtes sowie Bürgermeister Ludwig Eisenreich und von der Firma Pusch Bau GmbH […]
Lkr. Neumarkt. Auch nach einem turbulenten Jahr sollte es an den Weihnachtsfeiertagen möglich sein, seine Angehörigen im Alten-/Pflegeheim zu besuchen! Damit dies möglich ist, schreibt die aktuelle 11. BayIfSMV vor, dass jeder Besucher über ein negatives Testergebnis verfügen muss. Die Testung mit einem Antigen-Schnelltest darf an den Weihnachtsfeiertagen maximal 72 […]
Lkr. Neumarkt. Der kooperative Naturschutz des heimischen Naturreichtums und der vielfältigen Kulturlandschaften durch freiwillige Maßnahmen von Landwirten hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Seit Mitte der 1990er Jahre besteht deshalb für Landwirte (bzw. Landnutzer) im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Option, im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms (VNP), die naturverträgliche Bewirtschaftung von ökologisch […]
„Wort halten, Hand halten, zueinander halten und vor allem durchhalten“ – unter diesem Motto startete das fünfte Treffen der Aktionsgruppe „Gesundes Altern in der Oberpfalz“, das aufgrund der aktuellen Situation wieder online stattfand. Besonders das „Durchhalten“ kann zu Zeiten von Corona eine Herausforderung sein. Den Austausch schätzen die Mitglieder des […]
Lkr. Neumarkt. “Wir stehen nun parat und hoffen, dass wir bald den Impfstoff bekommen und mit dem Impfen beginnen können”, freute sich Landrat Willibald Gailler gestern bei der Besichtigung des Impfzentrums im Gewerbepark Loderbach bei der Autobahnanschlussstelle Neumarkt. Innerhalb kurzer Zeit konnte hier eine leerstehende Gewerbeimmobilie der Firma Klebl mit […]
Lkr. Neumarkt. Das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass sich ab 2021 in Teilbereichen der Abfallwirtschaft einige Änderungen ergeben. Die Einsammlung der Gelben Säcke wird ab 2021 vierzehntägig erfolgen. Dadurch musste das Abfuhrunternehmen die Abfuhrbezirke neu einteilen und mit neuen Bezeichnungen versehen. Auch die […]