• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 27. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales

    Alle Jahre wieder, Winterprobleme bei der Müllabfuhr

    16. Januar 2021
    in Lokales

    Lkr. Neumarkt.  Während Kinder sich über die weiße Pracht freuen, stellt der Schnee für die Müllabfuhr immer eine besondere Herausforderung dar. Das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt bittet die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass es in der weißen Jahreszeit bei der Abfallentsorgung witterungsbedingt zu Verspätungen oder “Ausfällen” kommen kann.

    In der weißen Jahreszeit kann es passieren, dass Restmülltonnen, Papiertonnen oder Gelbe Säcke nicht in gewohnt zuverlässiger Weise geleert oder abgeholt werden können. Manchmal verhindern es die Schneedecke oder Vereisungen, mit dem Lkw steile und enge Straßen hinaufzufahren. Was mit einem normalen Pkw oft noch unproblematisch erscheint, ist für einen schweren Lkw schon ein zu großes Sicherheitsrisiko. Auch Schneeberge am Straßenrand behindern die Müllwerker bei der Arbeit.

    Bringen Sie Ihre Mülltonnen oder Ihre Gelben Säcke an die nächste Straße, die schnee- und eisfrei und gut befahrbar ist.


    Noch ein besonderer Hinweis für Anfallstellen, bei denen 1100 Liter Restmüll- oder Papiercontainer genutzt werden: Räumen Sie unbedingt eine Schneise in die Schneehaufen am Straßenrand, damit die Müllwerker die Container erreichen und zum Müllfahrzeug ziehen können. Tonnen oder Container, die hinter Schneewällen stehen, können nur unter größten Schwierigkeiten oder auch gar nicht geleert werden.

    Sollte ausnahmsweise keine Abholung erfolgen, müssen Tonnen und Säcke wieder hereingeholt werden. In Wohnbereichen, die vom Müllfahrzeug nicht angefahren werden konnten, werden die Abfälle bzw. Wertstoffe nach individueller Absprache beim jeweils nächsten Abfuhrtermin als “Beistellungen” mitgenommen.

     

    Ein weiteres Winterproblem sind eingefrorene Restmülltonnen oder Biotonnen, die sich nicht vollständig entleeren lassen.

    Bitte geben Sie gerade im Winter keine feuchten Abfälle direkt in die Restmülltonnen. Windeln oder andere feuchte Abfälle können in Zeitungspapier gewickelt werden, oder aber in Plastiktüten (Einkaufstüte, Müllbeutel) gegeben werden um ein Festfrieren zu vermeiden. Bei der Biotonne können Sie Ihre Abfälle ebenfalls in Küchenkrepp oder normales Zeitungspapier einwickeln um ein Festfrieren zu vermeiden. Wenn Sie am Abfuhrtag die Abfälle in den Tonnen mit einem Stock oder Spaten etwas lockern, erleichtert dies ebenfalls die Leerung. Wenn Ihre Tonnen geleert sind, müssen sie unverzüglich wieder von den Straßen entfernt werden.


    Das ist übrigens auch in der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises so geregelt und gerade im Winter besonders wichtig. Sollten Sie selbst dazu nicht in der Lage sein, weil Sie berufstätig sind, bitten Sie Ihre Nachbarn um diesen kleinen Gefallen. Bitte stellen Sie die Müllgefäße am Abfuhrtag immer um 06.00 Uhr früh zur Leerung bereit.

    Weitere Informationen zur Abfallwirtschaft erhalten Sie beim Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt unter Telefon 09181/470-211, -239.

     

    Bericht des Landratsamtes Neumarkt

    Bild: Symbolbild

    Tags: Lkr. NeumarktMüllabfuhrWinter
    ShareSend
    Previous Post

    Logistische Aktivitäten gegen die Pandemie gehen am Jahresanfang weiter

    Next Post

    OTH Amberg-Weiden schließt Kooperation mit der vhs Weiden-Neustadt

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Untersuchungshaft für Moldauer

    Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen

    26. September 2023
    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    26. September 2023
    Tod

    Kradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

    26. September 2023
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

    Kurzmeldungen am 26.09.23 der Polizei Oberpfalz

    26. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt
    • Neumarkt – Meldungen am 27.09.23
    • Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen
    • Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende
    • Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In