Neuastadt/Wn. Zu einem überregionalen Austauschtreffen lud Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Tina Vetter, am Dienstag, den 10. März 2020 in die Schlosskapelle des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab ein. Ihrer Einladung folgten die oberpfälzer Bildungskoordinatoren, um sich über aktuelle Themenschwerpunkte ihrer Arbeit auszutauschen sowie neue Impulse und Projektideen zu erhalten. Ausführlich diskutierten […]
Lkr. Neustadt/Wn.
Eschenbach. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit verleiht gemeinsam mit der nationalen Klimaschutzinitiative dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab für das Projekt „Sanierung der Innenbeleuchtung“ an der Wirtschaftsschule und der Mehrzweckhalle in Eschenbach das „Klimaschutzzertifikat“. Durch die Sanierung werden insgesamt 1741 Tonnen C02 eingespart. Die Stromeinsparung pro Jahr […]
Die KoKi des Landkreises Neustadt an der Waldnaab bietet in Kooperation mit zwei Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen einen Kurs für Eltern an, die ein Baby im Alter von drei bis neun Monaten haben und nach Abschluss der Hebammennachsorge weitere Fragen zur neuen Lebenssituation mit dem Baby haben oder sich noch etwas […]
Um das NEW-BAXI noch bekannter zu machen und als Anreiz für eine Probefahrt werden an diesem Samstag und Sonntag Infobroschüren sowie ein Gutschein für eine Gratis-BAXI-Fahrt mit der Oberpfälzer Wochenzeitung „OWZ am Wochenende“ an jeden Haushalt im Landkreises Neustadt an der Waldnaab verteilt. Hier heißt es schnell sein: Die Gutscheine […]
Mit den BAU-NEWS, einem Bericht über das Bauamt, liefert das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab einen kurzen Überblick über das vergangene Jahr 2019 und informiert über aktuelle Neuerungen sowie über den Arbeitsablauf und die Ansprechpartner im Bauamt NEW. 2019 brachte aufgrund der nach wie vor erfreulichen Baukonjunktur gegenüber den Vorjahren […]
Neustadt/WN. Die Schülersprecher der 14 Mittelschulen im Schulamtsbezirk Neustadt suchten am 18.02.2020 den Weg ins Landratsamt, um in der Schlosskapelle ihre Aussprachetagung im aktuellen Schuljahr abzuhalten. Unter Leitung von Frau Martina Meier von der Mittelschule Vohenstrauß und Herrn Martin Schmid von der Mittelschule Eschenbach (beide Koordinatoren der Schülersprecher auf Landkreis- […]
Lkr. Neustadt/Wn. Die Schwimmhallen Neustadt an der Waldnaab, Eschenbach i.d.OPf. und Vohenstrauß sind am Rosenmontag und Faschingsdienstag (24. und 25.02.2020) geschlossen. Die Schwimmhalle Neustadt an der Waldnaab ist zusätzlich vom 28.02.2020 bis einschließlich 06.04.2020 jeweils montags und freitags in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr für den öffentlichen […]
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab schickt auch 2020 die Entsorgungsfahrzeuge wie gewohnt zweimal in jede Gemeinde um Sperrmüll einzusammeln. Zwischen Mitte Februar und Ende Juni werden alle Orte des Landkreises für die erste Sammlung angefahren. Im zweiten Halbjahr ist dann eine weitere Gelegenheit sperrigen Hausrat zu entsorgen. Die Sperrmüllsammlung […]
Kirchenthumbach. Heute startete „BAXI“ im Landkreis Neustadt/WN. Auch die Marktgemeinde Kirchenthumbach hat im Vorfeld die neuen Haltestellen ausgewiesen – Bürgermeister Jürgen Kürzinger und der Kirchenthumbacher SPD-Kreisrat Dominik Brütting besichtigten einzelne Abfahrtsorte und besprachen die neuen Fahrpläne. Die Einführung des BAXI geht zurück auf einen Antrag der SPD-Kreistagsfraktion aus dem Jahr […]
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde im Herbst als eine von bundesweit nur neun Hy-Starter-Wasserstoffregionen ausgewählt. Um diesem wichtigen Baustein in Sachen Klimaschutz in Angriff zu nehmen, traf sich ein Akteurs-Netzwerk aus Vertretern der Industrie, der Wissenschaft, der Kommunalpolitik und der Landkreis-Verwaltung zum ersten Strategie-Dialog im BHS-Innovision Center in […]
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab verleiht alle zwei Jahre einen Sozialpreis. Damit soll beispielhaftes Handeln im sozialen, außerfamiliären Bereich ausgezeichnet werden, das oft unbemerkt von der Öffentlichkeit im Dienste des Menschen erbracht wird. Der Sozialpreis soll insbesondere für den Einsatz auf dem Gebiet der Jugendarbeit, der Seniorenarbeit, der Behindertenarbeit, […]
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Neustadt an der Waldnaab können im Jahr 2020 wieder Antrag auf Vereinspauschale stellen. Der notwendige Antrag mit Anlagen steht auf der Homepage (www.neustadt.de, Startseite – Beratung & Bürgerservice – Formulare – V – Vereinspauschale 2020) zur Verfügung. Außerdem ist er beim Landratsamt NEW, Frau […]