Weiden. Ostbayern ist eine wirtschaftsstarke Region. Diese Stärke verdankt sich auch dem Zusammenwirken von Unternehmen und Hochschulen. Mit dem neuen mobilen Innovationslabor der OTH Amberg-Weiden soll das künftig noch besser gelingen. Die Sonne strahlte mit den Verantwortlichen um die Wette, als Prof. Dr. med. Clemens Bulitta, der Präsident der OTH […]
Mobil
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Die Unwetterereignisse vom 14. Juli 2021 haben in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden angerichtet. Auch Bayern und Sachsen waren in den folgenden Tagen betroffen. Seither entsendet das THW aus Bayern Einsatzkräfte zur Bewältigung der Unwetterlage in den Schadensgebieten. Am Donnerstag wurden zwei Trupps […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild München. Bayern wird auch künftig ein attraktiver Standort für die Digitalwirtschaft bleiben. Zu diesem Schluss kamen Bayerns Staatssekretär für Wirtschaft, Roland Weigert, und der Digitalverband Bitkom im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs mit Mittelständlern und Gründerinnen und Gründern. Weigert: „Digitale […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Bürgermeister Franz Stahl stattete kürzlich Andreas Häring aus Marchaney einen Besuch ab. Der Junglandwirt bewirtschaftet in dem Tirschenreuther Ortsteil mit seinen Eltern einen kleinen Milchviehbetrieb – und hatte die Idee, diesen um 120 Hühner der Rasse Lohmann Brown zu erweitern. Das besondere an der […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Lkr. Tirschenreuth. Aufgrund der aktuellen 7-Tage-Inzidenz bleiben die Kindertageseinrichtungen und Schulen im Landkreis Tirschenreuth weiterhin geschlossen. Nur die Notbetreuungsgruppen bleiben geöffnet. In den Schulen findet weiterhin Distanzunterricht statt. Nach der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist eine Öffnung der Kindertageseinrichtungen und Schulen nur bei einer […]
München. Die Mobilfunkversorgung in Bayern hat sich weiter verbessert. Im ersten Halbjahr wurden von den drei Netzbetreibern im Freistaat insgesamt 1.996 bestehende Sendemasten ausgebaut und 224 neue Standorte in Betrieb genommen. Bis Jahresende muss die lückenlose Versorgung an den ICE-Strecken und Autobahnen sichergestellt sein. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Unsere enge […]