Die neuesten Umfragen dieser Woche zeigen es: Die Freien Wähler (FW) steigen knapp vier Monate vor der Landtagswahl weiter in der Wählergunst. So geht das Institut „Insa“ aktuell davon aus, dass sie in Bayern bei elf Prozent (+2) landen werden. Damit geben sich die Direkt- und Listenkandidaten der FW Neustadt/WN, […]
Neuhaus
Neuhaus/Peg. / Eschenbach. Mit einem sogenannten „Schwimmsauger“ überraschten Maria Barth und Tobias Wild von den Vereinigten Sparkassen Eschenbach die Feuerwehr Neuhaus/Pegnitz. Die Beraterin des Standortes Neuhaus und der Gruppenleiter der bei der Sparkasse angesiedelten Versicherungen organisierten das Gerät von der Versicherungskammer Bayern, die ein entsprechendes Spendenprogramm aufgelegt hatte. Die Zusatzausstattung […]
Auerbach. Bei einem mehrtägigen Ausbildungslehrgang der im Rahmen einer interkommunalen und landkreisübergreifenden Zusammenarbeit der Feuerwehr Auerbach i.d.OPf. und der Feuerwehr Neuhaus an der Pegnitz in Auerbach stattfand, haben sechs aktive Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren die Grundlagen der Absturzsicherung erlernt. Insgesamt umfasste der Lehrgang rund 24 Stunden an theoretischer und praktischer […]
Bericht und Bild: ASB Jura/Roland Löb Neuhaus/Peg. / Königstein. Erneute groß angelegte Vermisstensuche in der Gemeinde: Nur wenige Wochen eines derartigen Einsatzes in Mosenberg, gab es am Donnerstagabend wieder Alarm für Feuerwehr, Bergwacht und Suchhunde verschiedener Organisationen. Es war wieder abends gegen 21 Uhr als die Einheiten aktiviert wurden. Zuvor […]
Neustadt/Wn. Zu einem erfreulichen und besonderen Anlass, kamen am 18. September Landrat Andreas Meier, Christina Kircher vom Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald sowie Sandra Henkens, Tourismusbeauftragte der Stadt Windischeschenbach zur Ferienwohnung MONIKA in Neuhaus um offiziell die Urkunde über die 5-SterneAuszeichnung des Deutschen Tourismusverbandes e.V. zu überreichen. Die Ferienwohnung MONIKA, die von […]
Neuhaus/Windischeschenbach. Nachdem Ministerpräsident Markus Söder am Montagvormittag den Katastrophenfall ausgerufen hatte, begannen die verschiedenen Akteure aus den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie der kreisfreien Stadt Weiden umgehend mit dem Aufbau eines gemeinsamen Lagezentrums. Auch wenn das Gesetz jeweils eigene „Führungsgruppen Katastrophenschutz“ (FüGK) vorschreibt, ist eine enge Zusammenarbeit […]