Neumarkt. Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. hat in den letzten 10 Jahren das ÖPNV-Angebot massiv ausgebaut. So wurde 2011 beginnend ein mittlerweile flächendeckendes Rufbussystem eingeführt. Aktuell erfolgt nun auch noch heuer die flächendeckende Ergänzung um ein Anrufsammeltaxisystem, das auch für die Abendstunden und Wochenenden bei Bedarf Fahrmöglichkeiten bietet. Dann bestehen an […]
ÖPNV
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Am Montag, 29. November, kontrollierten Mitarbeiter der Mobilitätszentrale des Landkreises Cham mit Unterstützung der Polizeiinspektion Cham und der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen die Einhaltung der 3G-Regln bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel am Bahnhof in Cham. Bei der Schwerpunktkontrolle wurden ankommende und abfahrende Busse und […]
Bericht und Bild: Polizei Regensburg Regensburg. Der Regensburger Verkehrsverbund (RVV), der Kommunale Ordnungsservice der Stadt Regensburg (KOS) und die Polizeiinspektion Regensburg Süd führten am Mittwoch, 24.11.2021, einen Schwerpunktkontrolltag zur Überprüfung der Fahrscheine sowie zur Einhaltung der 3G-Regelung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch. Seit dem 24.11.2021 gilt bundesweit bei Nutzung des […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Bei der Nutzung von Bus, Tram und U-Bahn in deutschen Großstädten ist das Angebot der Standardtickets an Einzelfahrten, Tages-, Wochen- und Monatstickets in den Städten identisch. Große Überraschungen dürften ÖPNV-Kunden jedoch beim Bezahlen der jeweiligen Fahrscheine erleben: Um mehr als das Doppelte unterscheiden sich […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Lkr. Cham. Aufgrund der stabilen Inzidenzwerte unter 100 kehren die Schulen im Landkreis Cham ab Donnerstag, 20. Mai 2021 verstärkt zum Präsenzunterricht zurück. Damit steigt auch wieder die Auslastung im ÖPNV. Der Landkreis wird deshalb ab Donnerstag auf den stärker frequentierten Linien wieder Entlastungsbusse […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. „Er hat Geschichte geschrieben im Landkreis Tirschenreuth“, mit diesen Worten lobte Landrat Roland Grillmeier den scheidenden Verantwortlichen des ÖPNV im Landkreis Tirschenreuth Peter Zimmert und begrüßte gleichzeitig seinen Nachfolger Jürgen Kreuzer als Sachbearbeiter ÖPNV & Mobilität. Dass der „Neue“ in große Fußstapfen tritt, ist […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Lkr. Cham. Der Landkreis setzt in den Osterferien zusätzliche Busse zum Arber und Hohenbogen ein. Dieses Angebot wurde mit den beteiligten Freizeitregionen Hohenbogenwinkel und Lamer Winkel abgestimmt. Während der Osterferien wird wieder vermehrt mit Ausflüglern in den Bayerischen Wald gerechnet. Der ÖPNV bietet eine gute […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Lkr. Schwandorf. Der neue Taschenfahrplan mit den wichtigsten Informationen rund um das Thema Bus und Bahn ist wieder in den Gemeinden und an Schulen verfügbar. Auf über 250 Seiten können sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises über Verbindungsmöglichkeiten, Haltestellen, Abfahrtszeiten und Tarife informieren. So […]
Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild Regensburg. Die Regierung der Oberpfalz hat vom Freistaat Bayern für den Erhalt, den Ausbau und die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Jahr 2020 insgesamt 44,5 Mio. Euro zur Verfügung gestellt bekommen. Die Mittel werden vom Bayerischen Landtag bereitgestellt und vom Bayerisches […]
Lkr. Cham. Die aktuelle Entwicklung erfordert wieder eine Anpassung der ÖPNV-Fahrpläne. Die Busse verkehren bis Ende der Woche noch nach dem regulären Schulfahrplan. Die Verstärker- und Entlastungsbusse entfallen bereits ab Mittwoch. Ab kommenden Montag (21. Dezember) gilt dann für alle Busverkehre ausschließlich – vorerst bis zum 10. Januar 2021 – […]
Lkr. Cham. Die neue Mobilitätszentrale des Landkreises wird in angemieteten Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 8 in Cham und damit im Umfeld des Chamer Bahnhofs eingerichtet. Das war notwendig, weil in der Mobilitätszentrale auch der Bahnvertrieb vorgesehen ist. Nach der Standortentscheidung haben die zuständigen Ausschüsse des Kreistages diesem empfohlen, in seiner […]
München. Der Öffentliche Personennahverkehr ist unverzichtbar für die Gesellschaft und wird durch die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. Die Bayerische Staatsregierung steht auch in dieser schwierigen Zeit eng an der Seite der Kommunen und oft mittelständischen Verkehrsunternehmen. Als erstes Bundesland hat Bayern deshalb mit der Auszahlung der Mittel aus dem […]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat nach der Schwerpunktaktion der Bayerischen Polizei, die gestern, 13. August, bayernweit die Einhaltung der Maskenpflicht im ÖPNV kontrolliert hat, das große Verantwortungsbewusstsein der bayerischen Bevölkerung gelobt. Die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat, die mit dem ÖPNV unterwegs sind, verhielten sich erfreulicherweise sehr vernünftig und achteten […]
Oberpfalz. Die Bayerische Staatsregierung hat diese Woche die besondere Bedeutung der Einhaltung der infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen zur Vermeidung einer zweiten Infektionswelle hervorgehoben. Insbesondere der Einhaltung der Maskenpflicht sowie der Beachtung der Mindestabstandsregeln und Verhaltensvorschriften im öffentlichen Raum wird eine zentrale Bedeutung zugemessen. Die Polizei Oberpfalz wird deshalb ihre Kontrollen verstärken und […]