Amberg-Weiden. Seit diesem Semester bietet das BeVorStudium der OTH Amberg-Weiden eigene Online-Self-Assessments an. Die browserbasierten Tests entstanden im Rahmen des Forschungsprojekts OTH mind und decken diejenigen Inhalte der Mittel- und Oberstufenmathematik ab, die für den Beginn eines wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs wichtig sind. So können Studieninteressierte testen, ob ihr mathematisches […]
OTH Amberg-Weiden
Amberg-Weiden. Die WEIDEN BUSINESS SCHOOL feiert ihren neuen Namen mit der virtuellen Vortragsreihe research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Im Fokus stehen dabei Masterstudierende, die ihre Abschlussarbeiten und die dabei gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse vorstellen. Zum Start der monatlichen Reihe am 26. Januar steht sogleich ein hochaktuelles Thema auf dem Programm: „Status Quo und […]
Weiden. Digitalisierung und digitale Transformation – die rasanten technologische Entwicklungen verändern unsere Lebens- und Arbeitswelt grundlegend. Und sie stellt auch WirtschaftsingenieurInnen vor neue Herausforderungen. Bestens gewappnet und fit für die Zukunft sind die Absolvierenden der OTH Amberg-Weiden. Denn der Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ kombiniert die ingenieurtechnischen Schwerpunkte mit fundiertem Know-how der Betriebswirtschaft […]
Weiden/Erlangen. Die OTH Amberg-Weiden und das Universitätsklinikum Erlangen, genauer die Nuklearmedizinische Klinik, werden zukünftig enger zusammenarbeiten. Das Ziel der kürzlich unterzeichneten Kooperationsvereinbarung ist es, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der nuklearmedizinischen Diagnostik durchzuführen. Hinter dem abstrakten Titel „Weiterentwicklung von patientenäquivalenten Phantomen im 3D-Druck Verfahren und Optimierung der Dosimetrieverfahren zu […]
Amberg. Sprachassistenten, automatische Einparksysteme, Echtzeitdaten oder humanoide Roboter sind nur einige der Beispiele wie Künstliche Intelligenz in das tägliche Leben eingezogen ist – und das weltweit. Mit dem neuen Studiengang „Künstliche Intelligenz – International“ an der OTH Amberg-Weiden werden Studierende für diese wichtige Schlüsseltechnologie und zugleich optimal für das internationale […]
Amberg-Weiden. Bereits seit mehreren Jahren baut die OTH Amberg-Weiden ihre Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung enorm aus: von neuen Studiengängen, wie Künstliche Intelligenz, Digital Business oder dem gänzlich neuen Studienfeld Pädagogik, über weitere Professuren und Mitarbeiter bis hin zu neuen Laboren und (digitalen) Modellfabriken. Gebündelt sind diese Maßnahmen im „Kompetenzzentrum […]
Weiden. Im Sommer laden Bänke auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden in Weiden zum Verweilen ein. Doch wenn das Wetter die Studierenden nach innen zwingt, dann sind Sitzmöglichkeiten außerhalb der Hörsäle rar. Damit ist es nun vorbei! Dank einer Spende des Fördervereins der OTH Weiden e.V. in Höhe von 10.000 […]
Weiden. Es ist ein Meilenstein für den Wissens- und Technologietransfer im Bereich Künstliche Intelligenz in die Region: Die Kooperation zwischen der OTH Amberg-Weiden und der Lars und Christian Engel Stiftung (LUCE Stiftung) im Bereich des Projekts Denkwelt Oberpfalz soll KI-Pilotfunktion und Modellcharakter für andere Regionen Bayerns haben. Als Teil der […]
Amberg. Künstliche Intelligenz, Logistik und Digitalisierung, Digital Business, Geoinformatik und Landmanagement, Ingenieurpädagogik – Die OTH Amberg-Weiden hat im Rahmen des Kompetenzzentrums Digitaler Campus in den vergangenen Jahren ihr Studienangebot im Bereich der Digitalisierung enorm ausgebaut. Zudem haben Kooperationen mit Unternehmen im Umfeld von Industrie 4.0 stark zugenommen. Mit der Einrichtung […]
Amberg-Weiden. Ärztin, Anwalt, Lehrerin, Informatiker – als Kind hat man mehrere Traumberufe, die man als Erwachsener ausüben möchte. Nach dem Schulabschluss geht es nun darum, sich wirklich festzulegen. Bei der beinahe unendlichen Zahl von Studiengängen fällt die Entscheidung auf nur einen Studiengang oft schwer. Was macht man im Studium der […]
Amberg-Weiden. Mit fortschreitender Digitalisierung, zunehmender Vernetzung und Industrie 4.0 ändern sich auch die betrieblichen Wertschöpfungsprozesse. Genau hier setzt der neue Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management“ der OTH Amberg-Weiden an. Im Mittelpunkt steht dabei die Digitalisierung betrieblicher Prozesse, um damit eine Effizienz- und Qualitätssteigerung über die gesamte Wertschöpfungskette zu […]
Amberg-Weiden. Das Deutschlandstipendium an der OTH Amberg-Weiden schreibt weiter Erfolgsgeschichte: Seit dem Sommersemester 2011 werden über das nationale Stipendienprogramm begabte Studierende gefördert und die OTH Amberg-Weiden hat sich von Anfang an daran beteiligt. Im Jubiläumsförderjahr 2020/21 wurden nun zwei Rekordmarken übertroffen: Zum einen erhalten erstmals fast 60 Studierende ein Stipendium. […]
Amberg-Weiden. Indo-German Summer-Winter Schools, Partnerhochschule, Innovativer LernOrt – die Zusammenarbeit der OTH Amberg-Weiden mit dem Malaviya National Institute of Technology (MNIT) in Jaipur ist vielfältig. Und sie wird gelebt. Nun kommt ein weiteres Projekt auf die Liste der gemeinsamen Aktivitäten: die Indo-German Applied Science Collaboration, kurz IG-ASC. Mit einem Kick-off-Meeting […]
Amberg-Weiden. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Dampfmaschine erfunden. Eine Erfindung, die die Welt verändert hat. Denn durch sie wurde die Erste Industrielle Revolution in Gang gesetzt. Mit der Abschaltung der Kernkraftwerke im Jahr 2022 und der Kohlekraftwerke 2038, die als moderne Formen der Dampfmaschine im 20. Jahrhundert weltweit die […]
Amberg-Weiden. Es gibt viele gute Gründe, um ein Studium im März zu beginnen und nicht, wie meist üblich im Oktober: längere Orientierungsphase nach dem Schulabschluss, Praxisluft durch Praktika oder erste Jobs schnuppern, aber auch Unsicherheit aufgrund von Corona oder vielleicht ein Wechsel des Studiengangs sind nur einige davon. Die OTH […]
Amberg-Weiden. Einzigartige Studiengänge wie „Physician Assistance – Arztassistenz“, bedeutsame Forschungsprojekte mit Fördermitteln in Millionenhöhe auf Bundesebene wie „5G4Healthcare“ und internationale Konferenzen wie „Hospital Engineering Trends“ sind nur einige Beispiele für die hohe und in den letzten 10 Jahren engagiert ausgebaute Bedeutung der Themen Gesundheit und Medizintechnik an der OTH Amberg-Weiden […]
Amberg. Ingenieurwissenschaften in Kombination mit Pädagogik – der neue Studiengang Ingenieurpädagogik mit den beruflichen Fachrichtungen Elektro- und Informationstechnik sowie Metalltechnik verbindet beide Disziplinen. Neben der praxisorientierten Lehre in den Ingenieurwissenschaften spielt die pädagogische Grundausbildung eine wichtige Rolle. Hierfür bauen die Fakultäten Elektrotechnik, Medien und Informatik sowie Maschinenbau / Umwelttechnik an […]
Amberg-Weiden. Die praxisnahe Ingenieurausbildung an Fachhochschulen führt gewöhnlich direkt in die Industrie. Dass eine Forschungsarbeit bei der Firma Continental Automotive GmbH am Abschluss der Hochschulkarriere stehen kann, zeigt Florian Uhrig aus Regensburg. Im Rahmen einer kooperativen Promotion zwischen der OTH Amberg-Weiden und der Technischen Universität Chemnitz hat er den Titel […]
Weiden. Internationalisierung, Digitalisierung und Diversifizierung – das sind nur einige der Gründe warum die OTH Amberg-Weiden die „Weiden Business School“ ins Leben gerufen hat. „Mit der Umbenennung haben wir der 25-jährigen Entwicklung der Fakultät seit Gründung der Hochschule Rechnung getragen“ freut sich Dekan Prof. Dr. Bernt Mayer. Und ergänzt, dass […]
Amberg. Industrie 4.0, Elektromobilität und Autonomes Fahren, Robotik und Automatisierung – diese Kompetenzfelder verbinden die OTH Amberg-Weiden und die Firma Baumann Automation, in diesen Feldern arbeiten das Amberger Unternehmen und die Hochschule seit Jahren erfolgreich zusammen. Nun wird Baumann Automation in den PartnerCircle der OTH Amberg-Weiden aufgenommen. Eine enge Partnerschaft […]