Amberg/Weiden. Noch kein Jahr alt, aber bereit, eine ganze Branche – die Verpackungsindustrie – zu revolutionieren. Zur Jahreswende im Dezember 2019 wurde die CIPA GmbH gegründet. Mit ihrer digitalen Plattform openpack (www.openpack.net) sollen Hersteller, Dienstleister und Kunden der Branche in einem einzigartigen digitalen Ökosystem verbunden werden. Rohstoffbeschaffung, Teileversorgung, Services oder […]
OTH
Amberg/Haßfurt. Bereits seit Jahren arbeiten die OTH Amberg-Weiden und die Stadtwerke Haßfurt im Energiesektor eng zusammen. Jetzt wird die Zusammenarbeit mit der Gründung eines EnergyLabs weiter vertieft. „Mit dem EnergyLab fördern und intensivieren wir den fachlichen Austausch auf Energieebene zwischen uns als Hochschule und den Stadtwerken auf Betreiberseite noch weiter,“ […]
Amberg/Weiden. Die OTH Amberg-Weiden macht nach einer coronabedingten Pause auch in diesem Jahr Schule und führt das Projekt „students@school“ fort: Studierende stellen in Vorträgen Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse ihre Studiengänge vor – persönlich, authentisch und lebendig. Die Vorträge können entweder vor Ort an regionale Gymnasien sowie Fach- […]
Amberg. Studierende an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden werden von der DEPRAG-Otto-Carl-Schulz-Stiftung und von der Stadt Amberg finanziell unterstützt. Seit dem Jahr 1944 erhalten „begabte, würdige und bedürftige Studierende“ einer Hochschule aus der DEPRAG Otto-Carl-Schulz-Stiftung eine finanzielle Unterstützung. Die Stiftung geht auf eine Initiative des gleichnamigen Gründers der Amberger Maschinenbaufirma […]
Amberg/Weiden. Barrierefreiheit im Krankenhaus bedeutet nicht nur ein stufenloser Eingang und Aufzüge, sondern sie hat mehrere Dimensionen. So bezieht sich Barrierefreiheit unter anderem auch auf den Patientendialog, schließt Orientierungshilfen für Sehbehinderte und Hörgeschädigte ein und bietet Unterstützung für Patienten mit kognitiven Einschränkungen und Demenz. Doch wie barrierefrei sind die bayerischen […]
Amberg/Weiden. Willkommen im Studentenleben! Da der Studienstart ein besonderes Ereignis für die StudienanfängerInnen ist, beginnt der erste Tag als StudentIn mit der traditionellen Erstsemesterbegrüßung. Mit der Tradition, dass alle neuen Studierenden in der Sporthalle am Campus Amberg und im Hörsaalgebäude am Campus Weiden begrüßt werden, muss allerdings in diesem Jahr […]
Amberg/Weiden. MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Mädchen passen nicht zusammen? Dass dieses Vorurteil nicht stimmt, beweist das Projekt „MINT-Mädchen“ der OTH Amberg-Weiden. Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2017 geförderten Projekt bestärkt die OTH Amberg-Weiden Schülerinnen in ihren naturwissenschaftlichen und technischen Interessen und Talenten. 31 […]
Amberg/Weiden. Pädagogik in Kombination mit Ingenieurwissenschaften – der neue Studiengang Ingenieurpädagogik mit den beruflichen Fachrichtungen Metalltechnik sowie Elektro- und Informationstechnik verbindet beides. Neben der praxisorientierten Lehre in den Ingenieurwissenschaften und einer pädagogischen Grundausbildung spielt in diesem Bachelorstudiengang auch die bayernweite Kooperation mit beruflichen Schulen eine wichtige Rolle, um den Studierenden […]
Amberg/Weiden. Last Minute in eine erfolgreiche Zukunft? Das Ticket gibt’s an der OTH Amberg-Weiden. Denn für ausgewählte Studiengänge ist die Bewerbungsfrist verlängert worden. So haben auch Kurzentschlossene jetzt noch die Möglichkeit, sich für ein Studium im kommenden Wintersemester zu entscheiden. Im Bewerberportal Primuss sehen Studieninteressierte auf einen Blick, welche Studiengänge […]
Amberg/Weiden. Nach zweijähriger Projektlaufzeit endete nun ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der OTH Amberg-Weiden und der Gelsenkirchener Firma MR:comp GmbH. Ziel des Projekts war die Entwicklung einer Prüfmethode für MR-sichere Verfahren bei aktiven Implantaten. Durch das neu entwickelte Prüfverfahren ist es für Hersteller zukünftig einfacher und kostengünstiger möglich, ihre Produkte auf MR-Sicherheit […]
Weiden/Amberg. Für viele StudienanfängerInnen stellt das Fach Mathematik eine Herausforderungen beim Übergang ins Hochschulleben dar. Um Erstsemester hier von Anfang an konsequent zu unterstützen und ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bietet die OTH Amberg-Weiden in der zweiten Septemberhälfte Mathematik-Brückenkurse an. Nach jetzigem Stand können diese auch dieses Jahr […]
Amberg/Weiden. Nicht erst seit Corona setzt die OTH Amberg-Weiden auf neue, innovative und digitale Lehrformen sowie die sinnvolle und intelligente Verknüpfung unterschiedlicher Lernformate. Ein gutes Beispiel dafür ist „SMART vhb“ der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb). Dahinter verbergen sich etwa 45-minütige Lerneinheiten zu abgegrenzten Themenbereichen, die von Studierenden individuell bearbeitet werden […]
Die OTH Amberg-Weiden verlängert die Bewerbungszeit für viele Bachelorstudiengängen bis 01.09.2020 bzw. 14.09.2020. So wird diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten nach ihrem, aufgrund von Corona, verzögerten Schulabschluss eine längere Orientierungs- und Entscheidungsphase ermöglicht. Für die meisten der insgesamt 25 Bachelorstudiengänge der OTH Amberg-Weiden ist die zeitlich verlängerte Bewerbung möglich. Im Bewerberportal […]
Amberg/Weiden. Auch in Zeiten von Corona kann eine Hochschulwahl stattfinden: Da die Durchführung in gewohnter, persönlicher Form vor Ort nicht möglich war, fand die Wahl in diesem Jahr als Briefwahl statt. Dafür wurden 2852 Wahlkuverts versandt – ein enormer Aufwand, der dank der Mithilfe vieler Mitarbeitenden der Hochschule möglich war. […]
Die OTH Amberg-Weiden freut sich, einen neuen Partner im dualen Studium zu begrüßen: die Agentur mr. Pixel aus Neumarkt. Vergangenen Freitag unterzeichneten die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Andrea Klug, und der Geschäftsführer von mr. pixel, Andreas Krause, die Kooperationsvereinbarung. Klassische Informatik in Kombination mit der Entwicklung von digitalen Medien […]
Amberg/Weiden. Die Energiewende zählt zweifelsohne zu den größten Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren und Jahrzehnten stellen muss. Mit einem Anteil von 46 Prozent Erneuerbarer Energien am letztjährigen Strommix sind wir zwar auf einem guten Weg, dennoch bleibt Einiges zu tun, um unseren Energiebedarf ganz ohne fossile […]
Amberg/Weiden. Zwei Jahre liegt die Gründung des Zentrums für Medienkompetenz in der Frühpädagogik (ZMF) mit Dienstort in Amberg als neue nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) zurück. Nicht nur in der Konzeptionsphase zur Errichtung des ZMF war die OTH Amberg-Weiden ein professioneller Ansprechpartner für das […]
Amberg/Weiden. Nach und nach ist Künstliche Intelligenz, kurz KI, in unseren Alltag eingezogen und mittlerweile nicht mehr wegzudenken: Intelligente Verkehrssteuerung, automatische Einparkhilfen oder Sprachbefehle und Sprachassistenten sind nur einige der Anwendungen, die durch KI erst möglich werden. So hat sich die KI auch – von einem Teilbereich der Informatik – […]
Amberg/Weiden. Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden – Die Digitalisierung bietet für die Baubranche enormes Potenzial. Im 2. Quartal 2020 ist das Forschungsverbundprojekt zum Schwerpunktthema Digitales Planen und Bauen des Bayerischen Förderprogramms Informations- und Kommunikationstechnik mit dem Titel „Scan4BIM&Energy“ gestartet. Es soll Grundlagen liefern, um bei der Erfassung von Gebäuden […]
Weiden/Amberg. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und umweltverträgliches Handeln sind längst mehr als nur Schlagworte, sondern mittlerweile im Bewusstsein und auch im Handeln der Menschen fest verankert. Und so wichtig jeder Einzelner dabei auch ist, kommt Unternehmen und Wirtschaft natürlich eine besondere Rolle zu. Denn hier ist das Potenzial, Ressourcen einzusparen sowie […]