„Energie-Atlas Bayern“: Kompaktes Wissen
Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Oberpfälzer Kommunen sowie Vertreter von Behörden – ...
Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Oberpfälzer Kommunen sowie Vertreter von Behörden – ...
Die Energiewende ist in aller Munde, doch wie ist sie umsetzbar? Nur durch Zubau von PV- und Windkraftanlagen oder ...
Der Ausbau der erneuerbaren Energien und damit auch der Windenergie in der Stadt Schwandorf ist ein wichtiger und notwendiger ...
Eine erfreuliche Bilanz konnte die Bürgerenergie Mittlere Oberpfalz (bemo) bei ihrer Generalversammlung in der Nordgauhalle in Nabburg vorlegen. Der ...
Ohne Energie geht nichts! Kein Smartphone, kein Internet, kein Kühlschrank, kein Auto, keine Produktion, nicht einmal die Toilettenspülung. Doch woher ...
Ohne Energie geht nichts! Kein Smartphone, kein Internet, kein Kühlschrank, kein Auto, keine Produktion, nicht einmal die Toilettenspülung. Doch woher ...
Bericht: Landratsamt Cham In großer Runde diskutierten am Donnerstag, 19. Januar, Landrat Franz Löffler zusammen mit allen 39 Bürgermeisterinnen und ...
Bericht des Landratsamtes Cham Der Umstieg auf erneuerbare Energien im Sinne des Umweltschutzes sowie auch die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie ...
Essenbach.Regensburg.Wunsiedel. Mit einem neuartigen Format hat der Arbeitskreis SüdOstLink Ostbayern, eine Initiative Ostbayerischer Kommunen, die vom SüdOstLink betroffen sind, auf ...
Regensburg. Mit den Landkreisen Amberg-Sulzbach, Cham und Regensburg, dem Markt Regenstauf sowie der Bayernwerk AG und der Jurenergie e.G. ernannte ...
Weiden. „Als einen ersten großen und wichtigen Schritt“ bezeichnet Bürgermeister Reinhold Wildenauer in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeisters das Ergebnis des ...
Wackersdorf. Die Gemeinde hat zahlreiche Maßnahmen veranlasst, um in den anstehenden Herbst- und Wintermonaten gezielt Energie zu sparen. Im Fokus ...
Amberg-Sulzbach. Auch wenn die Sonnenstunden im Herbst abnehmen, liefert jede einzelne Sonnenstunde wertvolle Energie, die Verbraucher ganz einfach in kostbaren ...
Regensburg. Mit 150.000 Euro werden 14 Oberpfälzer Kommunen sowie die ILE Schwarzach-Regen mit zehn Mitgliedern auf ihrem Weg zu einer ...
Amberg-Sulzbach. Die Strompreise kennen wie alle Energiepreise derzeit nur eine Richtung: nach oben. Doch eine hohe Stromrechnung muss nicht sein. ...
Amberg-Sulzbach. Was Bundespolitiker derzeit nicht müde werden zu predigen, haben Schülerinnen und Schüler im Landkreis Amberg-Sulzbach schon längst auf dem ...
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zur aktuellen Versorgungslage mit Erdgas: „Die Lage in der Gasversorgung ist sehr ernst. Ich erwarte deshalb ...
Bayern. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat in einer Regierungserklärung im Bayerischen Landtag die Energiepolitik der Staatsregierung erläutert. Unter dem ...
Kemnath. Das sogenannte „Osterpaket“ der Bundesregierung wird derzeit im Deutschen Bundestag beraten, und bald schon soll das „Sommerpaket“ folgen: Die ...
Bayern. Strom soll bis 2030 zu 80 Prozent mit erneuerbaren Energien erzeugt werden. Jetzt hat der VBEW mit dem Hinweis ...