Ab Dienstag, den 05.09., ist das Umweltmobil wieder bis Mitte Oktober im Landkreis Cham unterwegs, um kostenlos schadstoffhaltige Abfälle wie Chemikalien oder Farben aus Haushalten entgegenzunehmen. Fast jeden Tag gehen wir mit Stoffen um, die nach dem Gebrauch zum Problemmüll werden. Hierzu gehören Alleskleber, Batterien, Chemikalien, Neonröhren, Quecksilber (z.B. […]
Problemmüll
Cham/Landkreis. Ab Dienstag, den 06.09., ist das Umweltmobil wieder bis Ende März im Landkreis Cham unterwegs, um kostenlos schadstoffhaltige Abfälle wie Chemikalien oder Farben aus Haushalten entgegenzunehmen. Fast jeden Tag gehen wir mit Stoffen um, die nach dem Gebrauch zum Problemmüll werden. Hierzu gehören Alleskleber, Batterien, Chemikalien, Neonröhren, Quecksilber (z.B. […]
Lkr. NEW. Am Samstag, den 30. April beginnen die diesjährigen Sammlungen schadstoffhaltiger Abfälle in allen Gemeinden des Landkreises Neustadt an der Waldnaab. Die Entsorgungsfahrzeuge fahren dieses Jahr jede Gemeinde wieder zweimal an, wobei eine Abgabe samstags möglich ist. Für das erste Halbjahr ist dies z.B. in Pressath, Altenstadt a.d.Waldnaab, Vohenstrauß […]
Weiden. Zur umweltgerechten Entsorgung von Problemabfällen wie Altfarben/-lacke, Chemikalien, Gifte, Laugen, Säuren etc. aus Haushaltungen (keine Gewerbebetriebe), findet am Samstag den 26.03.2022 von 9 bis 13 Uhr eine Sammelaktion im städt. Bauhof in der Vohenstraußer Straße 12 statt. Lösemittelhaltige Altfarben/-lacke, Holzschutzmittel und Haushaltsbatterien können auch ganzjährig am Wertstoffhof, Vohenstraußer Straße […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Zur umweltgerechten Entsorgung von Problemabfällen wie Altfarben/-lacke, Chemikalien, Gifte, Laugen, Säuren etc. aus Haushaltungen (keine Gewerbebetriebe), findet am Samstag, den 25.09.2021 von 9 bis 13 Uhr eine Sammelaktion im städtischen Bauhof in der Vohenstraußer Straße 12 statt. Lösungsmittelhaltige Altfarben/-lacke, Holzschutzmittel und Haushaltsbatterien […]
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Lkr. NEW. Giftige Chemikalien im Haushalt sind eine ständige Gefahr. Viele alltägliche Produkte enthalten gefährliche Substanzen, die insbesondere vor dem Zugriff von Kindern gesichert werden müssen. Damit erst gar nichts passiert und unbrauchbare oder restliche Mittel umweltschonend entsorgt sind, tourt von Samstag, 11. September bis […]
Bericht und Bild: Landratsamt NEW Lkr. NEW. Die für Mai bis Juli angekündigten Problemmüllsammlungen finden statt. An sieben Tagen, davon vier Samstage, sammelt die Firma Bergler im Auftrag des Landkreises mit dem Giftmobil in haushaltsüblichen Mengen Chemikalien und andere gefährliche Abfälle wie Batterien und kleine elektrische Geräte. Die Landkreisbürger können […]
Bericht und Bild der Stadt Weiden Weiden. Die Problemmüllsammlung des städtischen Bauhofs der Stadt Weiden i.d.OPf. am Samstag, 27.03.2021 wurde sehr gut angenommen, berichtet Herr Robl als zuständiger Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Insgesamt nahmen rund 320 Weidener Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit wahr, ihre Problemabfälle am städtischen Bauhof zu entsorgen. Es […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Zur umweltgerechten Entsorgung von Problemabfällen wie Altfarben/-lacke, Chemikalien, Gifte, Laugen, Säuren etc. aus Haushaltungen (keine Gewerbebetriebe), findet am Samstag den 27.03.2021 von 9 bis 13 Uhr eine Sammelaktion im städt. Bauhof in der Vohenstraußer Straße 12 statt. Lösemittelhaltige Altfarben/-lacke, Holzschutzmittel und Haushaltsbatterien […]
Weiden. Problemabfälle aus Haushalten, z.B. Altfarben/-lacke, Chemikalien, Gifte, Laugen, Säuren etc. müssen umweltgerecht entsorgt werden. Bürgerinnen und Bürger können das am Samstag, 26. September 2020 von 9 bis 13 Uhr im städt. Bauhof, Vohenstraußer Straße 12 erledigen. Von der Sammelaktion ausgenommen sind Altöl, Autobatterien und Altreifen. Diese müssen dem Fachhandel […]
Lkr. NEW. Ab 2. September ist das Giftmobil im Landkreis zur Sammlung von Problemabfällen unterwegs. Bis 23.09. werden an sieben Sammeltagen alle Gemeinden des Landkreises angesteuert um giftige Abfälle aus den Haushalten abzuholen und unschädlich zu entsorgen. An den Sammelstandorten ist der Sicherheitsabstand von 1,50 Meter ein-zuhalten, die Anlieferer müssen […]