Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, Forschungsprofessor für Energiespeicher und Energiesysteme an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg, ist als einer von 26 Expertinnen und Experten von der Bundesregierung in den Nationalen Wasserstoffrat berufen worden. Seine Expertise im Bereich Energiespeicher und Energiesysteme ist weitläufig bekannt. Als Mitglied des Nationalen Wasserstoffrats bringt Prof. […]
Professor
Regensburg. Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erfahren derzeit einen nie dagewesenen Entwicklungsschub. Im Rahmen der Hightech Agenda werden an den HAW aktuell 1.200 Stellen geschaffen, darunter rund 550 neue Professuren in spannenden und innovativen Studienfeldern von Pflege bis Künstliche Intelligenz (KI). Mit der Kampagne „Machen Sie mehr aus […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. „Zu Zeiten der Corona-Pandemie ist nichts mehr, wie es einmal war! Bei völlig neuen Rahmenbedingungen muss sowohl die medizinische Entwicklung als auch die Weitergabe von medizinischen Lehrinhalten in einem hohen Tempo vorangetrieben werden“ – sagt Professor Dr. Peter Grewe, Chefarzt der Medizinischen Klinik I […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Seit Gründung der EBMT im Jahr 1974 wurde die Ehrenmitgliedschaft lediglich 38 Personen weltweit verliehen. Eine davon ist nun Professor Dr. Ernst Holler, der seit 1998 als Arzt und Wissenschaftler die Stammzelltransplantation in Regensburg und ganz Ostbayern prägt. Mit seinem Forschungsschwerpunkt, der allogenen Blutstammzelltransplantation, […]
Regensburg. Professor Dr. Peter Kummer ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP). Der Leiter des Bereiches Phoniatrie und Pädaudiologie der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) übernahm das Amt turnusgemäß zum 26. September 2020 für zwei Jahre. „Phoniatrie und Pädaudiologie ist das medizinische […]