Regensburg (RL). Radeln liegt im Trend. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 eine Radreise unternommen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) untersucht dieses Reisesegment in seiner jährlichen Radreiseanalyse. Für den Landkreis Regensburg mit einem erfreulichen Ergebnis: Zwei Radwege gehören zu den Top-10-Radwegen – der Donauradweg und der Fünf-Flüsse-Radweg. Erstmals […]
Radwege
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Seit 1. April ist Magdalena Geitner, Bachelor of Arts Geographie, die neue Klimaschutzmanagerin für den Radverkehr im Landkreis Regensburg. Erfahrung sammelte Geitner bereits als Projektkoordinatorin des LEADER-Kooperationsprojektes im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim bei der Umsetzung und Beschilderung eines kombinierten Alltags- und […]
Amberg. Als weiterer Baustein des Radverkehrskonzepts wurde die Umsetzung einer neuen Radverkehrsführung an der Kreuzung Steingutstraße und Pfalzgrafenring beschlossen. Ziel ist ein Lückenschluss im gesamtstädtischen Radverkehrsnetz und eine sichere Radverkehrsführung an diesem Knotenpunkt. Daher wurde ein Radfahrer-Schutzstreifen auf der stadteinwärtsführenden Steingutstraße zur Verkehrsinsel aufgezeichnet. Auf der Verkehrsinsel ist eine Weiterfahrt […]
Auch beim zweiten Treffen 2020 dominierte das Corona-Virus mit all seinen Herausforderungen den Lenkungsausschuss der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald – schließlich gehört der Tourismus nach wie vor zu den am stärksten beeinträchtigten Branchen. Dennoch gibt es im Oberpfälzer Wald einen ersten Hoffnungsschimmer: im August 2020 erreichten die Zahlen mit 135.994 Übernachtungen […]
Regensburg. Im Sommer 2019 haben die Holzländestraße und die Hemauerstraße den Anfang gemacht: Sie waren die ersten Fahrradstraßen in Regensburg. Im Juli 2020 kamen die Blumenstraße und der Bienenheimweg hinzu. Nach den positiven Erfahrungen der vergangenen zwölf Monate weitet die Stadt das Netz an Fahrradstraßen nun aus. Bereits Ende August […]