• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 26. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Radreiseanalyse bestätigt Qualität von Fünf-Flüsse- und Donauradweg

    Radreiseanalyse bestätigt Qualität von Fünf-Flüsse- und Donauradweg

    Radeln liegt im Trend - Rund vier Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 eine Radreise unternommen

    25. März 2022
    in Lokales

    Regensburg (RL).  Radeln liegt im Trend. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland haben 2021 eine Radreise unternommen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) untersucht dieses Reisesegment in seiner jährlichen Radreiseanalyse. Für den Landkreis Regensburg mit einem erfreulichen Ergebnis: Zwei Radwege gehören zu den Top-10-Radwegen – der Donauradweg und der Fünf-Flüsse-Radweg.

    Erstmals wurde in der Radreiseanalyse auch nach der Zufriedenheit mit den Routen gefragt. Auf einer Skala von eins bis sechs schneidet der Fünf-Flüsse-Radweg neben dem Main-Radweg mit einer Wertung von 1,5 am besten ab, auch der Donauradweg wird mit 1,7 sehr gut bewertet.

    Bei der Entscheidung für eine Radreise – aber auch für einen Tagesausflug – spielt laut ADFC die Infrastruktur eine zentrale Rolle. Hier wird deutlich, dass sich Investitionen in Radwege lohnen und Touristen anziehen. Aber gute Radwege steigern nicht nur die Attraktivität einer Region als Reiseziel, sondern bieten gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort eine klimafreundliche Naherholungs-Infrastruktur. Das trifft auch auf den Landkreis Regensburg zu.


    „Mir liegt es am Herzen, das Radlangebot altersunabhängig für den Alltags- und für den Freizeitradler weiterzuentwickeln“, so Landrätin Tanja Schweiger. „Eine wichtige strategische Grundlage dafür ist das in den letzten Jahren gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitete Radmobilitätskonzept. Wir wollen ein Radverkehrsnetz für den gesamten Landkreis schaffen, das alle Straßenkategorien einbezieht und den verschiedenen Bedürfnissen der Radfahrer gerecht wird.“


    Von großer Bedeutung ist dabei die stete Qualitätssicherung der seit Jahrzehnten bestehenden Freizeitradwege. „Damit diese gewährleistet ist, kümmern wir uns vor Ort mit unseren Gemeinden um die Wegesicherung mit durchgehender Beschilderung und der Beseitigung von Schwachstellen. Unser Ziel ist es, auch für die nächste Zertifizierunsphase ab 2023 die vom ADFC verliehenen vier Sterne für den Donauradweg wieder zu erreichen“, kündigt Tourismusreferentin Susanne Kammerer an. Sie weiß, dass zeitgemäßes Marketing eine entscheidende Rolle spielt, wenn es darum geht, Radwege auch deutschlandweit bekannt zu machen. Dies zahle sich nun für den Fünf Flüsse-Radweg aus. „Der Fünf-Flüsse-Radweg ist nicht nur als Naturerlebnis beliebt. Er ist mit einer Community von aktuell 35.377 Followern bei Facebook der beliebteste Radweg in den Sozialen Medien in Deutschland“, so Susanne Kammerer.

    Informationen zum Radlangebot des Landkreises unter www.landkreis-regensburg.de/ Freizeit und Tourismus, https://fuenf-fluesse-radweg.info/de/ und https://www.deutsche-donau.de/donauradweg/

    Hintergrund zur Radreiseanalyse: Die ADFC-Radreiseanalyse findet seit 1999 jährlich statt und ist eine bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt in Deutschland. In diesem Jahr nahmen knapp 10.300 Bundesbürgerinnen und -bürger an der Umfrage teil. Als Radreise wird eine Reise definiert, die das Radfahren als eines der Hauptmotive hat und mindestens drei Übernachtungen umfasst.

    (Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg)

    Tags: FlüßeLandratsamtMeldungenNachrichtenNewsRadwegeRegensburg
    ShareSend
    Previous Post

    Sicherheitsleistung in vierstelliger Höhe

    Next Post

    Nach Fahrtausschluss Scheibe beschädigt

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung

    26. September 2023
    Bundespolizei Kontrolle

    Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät

    26. September 2023
    Feuerwehr im Einsatz

    Brand im Hotel

    26. September 2023
    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    Projekt „Coffee with a Cop“ kommt nach Neumarkt

    25. September 2023

    Neue Beiträge

    • Neumarkt – Polizeimeldungen am 26.09.23
    • Festnahme, gefälschter Ausweis und Sachbeschädigung
    • Bundespolizei: Messer, Schlagring und Reizstoffsprühgerät
    • Brand im Hotel
    • BRK – Ehrung der G7- und Fluthelfer
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In