Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. führte mit ihrer technischen Verkehrsüberwachung am Dienstag zum Schulanfang, wie jedes Jahr nach den Sommerferien, Geschwindigkeitsmessungen mit Schwerpunkt im Bereich von Schulen und Kindergärten durch. Von 1883 gemessenen Fahrzeugen hielten sich 87 Fahrer nicht an die dort jeweils vorgeschriebenen 30 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die Beanstandungsquote fällt […]
Schulbeginn
Die Polizei in der Oberpfalz legt in der nächsten Woche ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Vorab warnt die Polizei und appelliert an Eltern und Kinder. Insbesondere an Schulen und auf Schulwegen werden die Polizeibeamten präsent sein. Zum Beginn des neuen Schuljahres finden die landesweiten Aktionstage „Überwachung […]
In ein paar Tagen ist es wieder soweit – ein neues Schul – und Kindergartenjahr beginnt. Damit unsere Kinder sicher zur Schule und wieder zurück nach Hause kommen, ist es nun besonders wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer umsichtig und vorausschauend fahren und ihren Beitrag zu mehr Sicherheit auf dem Schulweg […]
Mit dem ersten Schultag am 12.09.2023 führt auch die Polizeiinspektion Nittendorf wieder vermehrt Verkehrskontrollen und Überwachungsmaßnahmen im Bereich von Schulen, Bushaltestellen und auf stark frequentierten Schulwegen durch. Mit dem Schulstart sind auch wieder viele Schulanfänger unterwegs und müssen sich erst an ihre neue Situation – insbesondere auch auf die Gefahren […]
Weiden. Der Schulbeginn stellt für die Abc-Schützen nicht nur auf dem Schulgelände ein unbekanntes Terrain dar. Auch der Schulweg bringt neue Erfahrungen mit sich und daher sollten gerade zu Beginn der Schulzeit alle Verkehrsteilnehmer im Umfeld von Schulen ihr Tempo reduzieren, besonders aufmerksam sein und sich bremsbereit halten. Diese Aktion […]
Regensburg. Für rund 10.600 Kinder in der Oberpfalz beginnt am 13. September das „Abenteuer“ Schule. Das bedeutet fast zehn Prozent mehr Schulanfängerinnen und Schulanfänger als letztes Jahr. Sie sind aber nur ein Teil von insgesamt 56.657 Schülerinnen und Schülern, für die das neue Schuljahr an den Grund- und Mittelschulen startet. […]
Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Zum Schulbeginn am 14.09.2021 hat die Polizei, wie auch in den Vorjahren, ihre Präsenz an den Schulen und Kindergärten im gesamten Landkreis verstärkt. Dies dient dem Schutz der Schulanfänger und soll den Verkehr im Zusammenhang mit der Verbringung und Abholung der Kinder […]
Bericht der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild Windischeschenbach. Der Schulbeginn stellt für die Abc-Schützen nicht nur auf dem Schulgelände ein unbekanntes Terrain dar. Auch der Schulweg bringt neue Erfahrungen mit sich und daher sollten gerade zu Beginn der Schulzeit alle Verkehrsteilnehmer im Umfeld von Schulen ihr Tempo reduzieren, besonders aufmerksam […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat die Abc-Schützen an der Grundschule Holzheim im Namen der Stadt Neumarkt zum Schulanfang stellvertretend für alle über 330 Schulanfänger im Stadtgebiet begrüßt. Und er hatte wie seit vielen Jahren üblich auch kleine Geschenke dabei, die es zum Schulstart jedes Jahr […]
Bericht Landratsämter Neumarkt und Regensburg / Bild: Symbolbild Neumarkt. Zu Beginn des neuen Schuljahres am 14.09.2021 werden 13 zusätzliche Busse zur Schülerbeförderung eingesetzt, um zur Verhinderung von Corona-Infektionen die Schülerzahl in den regulär eingesetzten Bussen deutlich zu reduzieren. Zudem ist weiterhin ein Mund- und Nasenschutz in den Bussen erforderlich. Die […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat gemeinsam mit Spitzenvertretern bayerischer Ärzteverbände Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren dazu aufgerufen, sich noch vor dem Ferienende gegen Corona impfen zu lassen. Holetschek betonte am Freitag auf einer Pressekonferenz in München: „Es gibt noch genug […]
Der Landkreis Cham wird zum Schuljahresbeginn ab 9. September zusätzliche Busse zur Entlastung der bisher schon stark frequentierten Linien einsetzen. Durch diese Entzerrung soll das Platzangebot auf diesen Linien erhöht und so für mehr Abstand gesorgt werden. Damit will der Landkreis Cham den angestrebten Regelbetrieb an den Schulen unterstützen. Landrat […]
Regensburg. 9.047 junge Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer starten in diesem Jahr am 8. September als Erstklässler in einen neuen Lebensabschnitt. Insgesamt beginnt für 54.062 Schülerinnen und Schüler in der Oberpfalz (36.664 Grundschüler und 17.398 Mittelschüler) der Unterricht an den Grund- und Mittelschulen. Das entspricht einem leichten Plus von 131 Schülerinnen und […]