(Bericht: DLRG) – Wer Schwimmen lernen will, der muss sich nicht nur mit dem Wasser vertraut machen. Schon für das Seepferdchen-Abzeichen gilt es, auch die Baderegeln zu lernen und zu verstehen. Denn die Kenntnis der Baderegeln ist seit Einführung der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen vor 40 Jahren ein Teil der Prüfungsbedingungen. […]
Schwimmen
Auch in den zurückliegenden Spätsommertagen kam es wieder zu einigen tödlichen Unfällen beim Baden. Insgesamt hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in diesem Jahr bislang (Stand: 10.9.) 263 Todesfälle im Wasser verzeichnet. Knapp drei Viertel der Unfälle (194) ereigneten sich seit Beginn der Badesaison Anfang Mai. Im Vorjahr waren bis […]
Der Bundesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat heute mit einem großen Familienfest das 110-jährige Jubiläum des Verbandes der Wasserretter begangen. Am Sitz in Bad Nenndorf feierte die DLRG zusammen mit einigen tausend Gästen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil begrüßte als Ehrengast und verschaffte sich einen Überblick über das Bundeszentrum der […]
Bericht der DLRG Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von forsa im vergangenen Jahr. Die Befragung hatte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nach zuletzt 2017 erneut in Auftrag gegeben. Damals konnten den Angaben der Eltern zufolge […]
Bad Nenndorf (ots). In deutschen Gewässern sind bis zum Ende des Sommers mindestens 289 Menschen ertrunken. Bis einschließlich August kamen damit 44 Menschen mehr im Wasser ums Leben als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und fast so viele wie 2021 insgesamt (299). Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am […]
Bad Nenndorf (ots). Auch im Jahr 2022 fehlt es in ganz Deutschland an Schwimmkursen. Daher startet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt die Schwimmkampagne „Weil Schwimmen Leben rettet!“. Das Ziel: zusätzliche Anfängerschwimmkurse im ganzen Bundesgebiet. „Wir wollen möglichst viele Kinder in Deutschland zu sicheren Schwimmern machen“, so DLRG Präsidentin Ute Vogt. […]
Bericht und Bild: DLRG Bad Nenndorf (ots). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gratuliert Bundeskanzler Olaf Scholz sowie den neuen Ministerinnen und Ministern zum Amtsantritt. Verbunden mit diesen Glückwünschen ist der Wunsch, dass die neue Bundesregierung mit dafür sorgen möge, dass künftig jedes Kind zum Ende der Grundschule sicher schwimmen kann. „Schwimmen […]
Bericht: BRK Wasserwacht / Bild: Symbolbild Bayern. In einem offenen Brief an den Präsidenten des Bayerischen Städtetags Markus Pannermayr und an den Präsidenten des Bayerischen Gemeindetags Dr. Uwe Brandl hat sich Thomas Huber, Vorsitzender der Wasserwacht-Bayern, für eine Erhöhung der Schwimmzeiten und -flächen ausgesprochen. „In der Schwimmausbildung stehen die ehrenamtlichen […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Roding. Das Hallenbad Roding, das normalerweise erst im September öffnet, wird heuer auch während der Sommerferien betrieben, damit dort Schwimmkurse angeboten werden können. Landrat Franz Löffler erläutert den Hintergrund: „Durch die pandemiebedingte Schließung der Schwimmbäder hat sich der ohnehin große Bedarf an Schwimmkursen […]
Bericht und Bild der DLRG Bad Nenndorf (ots). Anlässlich des ersten Welttags der Prävention gegen das Ertrinken am 25. Juli fordert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ein deutlich verstärktes Handeln der Bundespolitik im Kampf gegen das Ertrinken. „Die bisher ergriffenen Maßnahmen sind bei weitem nicht ausreichend, um langfristig präventiv gegen das […]
Bericht und Bild: DLRG Hannover/Bad Nenndorf (ots). Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 901 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod bewahrt. Bei 28 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die Einsatzbilanz weist insgesamt 24.747 Hilfeleistungen […]
Bericht und Bild: DLRG Bad Nenndorf (ots). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bittet Bund, Länder und Kommunen um verstärkte Anstrengungen hinsichtlich der Wiedereröffnung der Bäder. „Durch die Schließung der Bäder wird der Kampf gegen das Ertrinken mit Blick auf den nahenden Sommer zunehmend zum Problem. Durch Corona und seine Folgen haben […]
Bad Nenndorf (ots). Ertrinken ist ein stiller Tod: Anders als in Hollywoodfilmen machen in Not geratene Personen nicht lautstark auf sich aufmerksam. Da der Körper sich auf die Atmung konzentriert, wird ein Ertrinkender zunehmend kraftlos und bewegungsunfähig. Ein Hilferuf ist nicht möglich und der Tod tritt innerhalb kurzer Zeit ein. […]
Mariaort (Lkr. Regensburg). Am Mittwoch, 02.07.2020 gegen 15.00 Uhr wurde ein 81-jähriger Schwimmer von einem aufmerksamen Zeugen aus der Naab gerettet, als er das Bewusstsein verloren hatte. Er verstarb einen Tag später in einem Regensburger Krankenhaus. Wie die Polizeiinspektion Nittendorf gestern berichtete, kam es am Mittwochnachmittag in der Naab bei […]
Lkr. Neustadt/Wn. Die Schwimmhallen Neustadt an der Waldnaab, Eschenbach i.d.OPf. und Vohenstrauß sind am Rosenmontag und Faschingsdienstag (24. und 25.02.2020) geschlossen. Die Schwimmhalle Neustadt an der Waldnaab ist zusätzlich vom 28.02.2020 bis einschließlich 06.04.2020 jeweils montags und freitags in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr für den öffentlichen […]