Bericht: Hauptzollamt Regensburg Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg, Dienstort Weiden, konnte dem Geschäftsführer eines Getränkeherstellers aus dem Landkreis Tirschenreuth nachgewiesen werden, über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren circa 80.000 Euro an Sozialabgaben hinterzogen zu haben. Geleistete Überstunden der Arbeitnehmer*innen wurden durch Sachbezüge in Form […]
Steuern
Schwandorf. Über einen Zeitraum von circa vier Jahren beschäftigte der Inhaber eines Transportunternehmens aus dem Landkreis Schwandorf mehrere Arbeitnehmer auf 450.– € – Basis. Sowohl dem Firmeninhaber als auch den Arbeitnehmern war dabei von vornherein bewusst, dass hinsichtlich der Arbeitszeiten und des Verdienstes die Grenzen der Geringfügigkeit überschritten werden würden. […]
„Mit dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 21.4.2022 droht vielen Sportvereinen und ihren Mitgliedern eine zusätzliche Steuerlast, die sie nach zwei Jahren der Corona-Pandemie kaum finanziell stemmen können. Das sorgt für viel Verunsicherung unter den knapp 90.000 deutschen Sportvereinen. Die Nordoberpfalz hat eine große Sportlandschaft, die es unbedingt gilt, zu erhalten. […]
Bayern. „Auftakt zur Umsetzung der neuen Grundsteuer! Ab dem 31. März erhalten Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer ein Informationsschreiben zur neuen Grundsteuer. Haus- und Grundbesitzer werden so frühzeitig und direkt, kurz und kompakt über das Wichtigste zur Grundsteuererklärung informiert. Mit einem breiten Serviceangebot wollen wir alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen wie Kommunen […]
Bericht und Bild: Hauptzollamt Regensburg Weiden. Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg, Dienstort Weiden, konnte einer Gastronomin aus dem Raum Weiden nachgewiesen werden, über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren circa 109.000 Euro an Sozialabgaben hinterzogen zu haben. Die Geschäftsfrau unterließ es in insgesamt 80 Fällen, die […]
Bericht und Bild: Hauptzollamt München München (ots). Der Prüfungsdienst des Hauptzollamts München hat im Rahmen einer Schwerpunktprüfung eine mögliche Steuerhinterziehung im siebenstelligen Euro-Bereich festgestellt. Die Europäische Staatsanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurden gebrauchte Handys aus dem arabischen Raum über Deutschland nach Bulgarien und Ungarn verbracht. Die Verbringung […]