Nur zwei Kombi-Kinderwagen für den Transport von Kindern bis zu vier Jahren schneiden mit Gut ab. Mit 950 und 1.100 Euro sind sie die teuersten im Test. Die beiden günstigsten Modelle werden mit Mangelhaft bewertet – sie sind schadstoffbelastet. Viele andere engen Babys ein oder sind unbequem. Acht von zwölf […]
Stiftung Warentest
Berlin. Shops wie Amazon und Bezahldienste wie PayPal bieten Käuferschutz für den Fall, dass mit der Bestellung etwas schiefläuft. Doch wer von dem Schutz profitieren will, muss die Bedingungen kennen. Zudem sind die Leistungen sehr unterschiedlich. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest, die zehn bekannte Käuferschutzangebote getestet hat. Die […]
Berlin. Scheinbar unschlagbar günstige Festzinsangebote im Internet sind im besten Fall riskant, im schlechtesten Fall Betrug. Die Zeitschrift Finanztest nennt dubiose Internetportale und bietet eine Checkliste zum Erkennen unseriöser Festzinsangebote. Portale wie Sparpiloten, Deutsche Geldanlage, Zins24 oder SG Sichere Geldanlagen versuchen, Sparer übers Ohr zu hauen. Im Fall der Sparpiloten […]
Berlin. Rat in Sachen Gesundheit gibt die unabhängige Patientenberatung. Doch die Qualität der Auskunft hing im Test vom jeweiligen Mitarbeiter ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, nachdem sie sich online, per Telefon und vor Ort zu 5 unterschiedlichen Testfällen beraten ließ. Jeder, der eine Frage zum Thema Gesundheit […]
Fast alle geprüften Sonnenschutzmittel für Kinder schützen die Haut zuverlässig vor UV-Strahlen. Am besten sind vier günstige Produkte. Sie kosten zwischen 2 und 2,50 Euro pro 100 Milliliter. Das teuerste für 44 Euro pro 100 Milliliter fällt dagegen durch. Die Stiftung Warentest hat 17 Cremes, Lotionen sowie Sprays für Kinder […]
Berlin. Nach einem Undercover-Test bei sieben Agenturen, die Top-Bewertungen im Internet verkaufen, zeigt die Stiftung Warentest, mit welchen Methoden die Sterne-Bewertungen bei Amazon, Google und Co manipuliert werden. Bei ihrem Undercover-Einsatz verfassten die Tester Dutzende Rezensionen – alle mittelprächtig mit nur drei Sternen. Weniger wollten sie nicht vergeben, um keinem […]
Viele Kreditkarten-Anbieter werben mit rundum kostenlosen Karten, doch bei genauer Betrachtung stimmt das Versprechen häufig nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest. Dafür hat sie 28 weit verbreitete Kreditkarten und ihre Konditionen untersucht: Die Spanne für die Jahreskosten reicht von 0 bis 136 Euro. Viele Kartenanbieter […]
Berlin. Die Siegerinnen und Sieger stehen fest: Aus 618 eingereichten Wettbewerbsbeiträgen hat die Jury des Wettbewerbs „Jugend testet“ jetzt die sechs besten Arbeiten ausgewählt. Mehr als 2.300 junge Leute im Alter von 12 bis 19 Jahren haben um die Hauptpreise konkurriert. Dabei testeten die Jugendlichen alles, was ihnen unter die […]