Regensburg Aktueller kann eine Buchhaltungsvorlesung nicht sein: Prof. Dr. Claus Koss von der OTH Regensburg nutzt das Urteil gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump in seiner Lehrveranstaltung und erklärt anhand dieses prominenten Falls, wie Immobilien ordnungsgemäß bilanziert werden. Weitere Meldungen von der OTH Regensburg Vor wenigen Tagen noch vor dem […]
Studie
Weiden. Im Vergleich mit insgesamt 587 untersuchten Mittelstädten mit Einwohnerzahlen zwischen 20.000 und 75.000 Menschen belegt die Stadt Weiden Platz 2 in Bayern, im bundesweiten Vergleich Platz 16. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Handelsorientierte Mittelstädte“, die von der Zeitschrift KOMMUNAL und der CONTOR GmbH veröffentlicht wurde. Leitfrage der Studie […]
München (ots). Ein Viertel der Unfälle in Deutschland ereignet sich außerorts auf Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen. Mehr als 28 Prozent der Unfälle entstehen hier beim Abbiegen oder Kreuzen. Allein 2019 wurden dabei 340 Personen tödlich und 7.141 Verkehrsteilnehmende schwer verletzt. Um Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und die Unfallfolgen zu reduzieren hat sich […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Bei der Nutzung von Bus, Tram und U-Bahn in deutschen Großstädten ist das Angebot der Standardtickets an Einzelfahrten, Tages-, Wochen- und Monatstickets in den Städten identisch. Große Überraschungen dürften ÖPNV-Kunden jedoch beim Bezahlen der jeweiligen Fahrscheine erleben: Um mehr als das Doppelte unterscheiden sich […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Aufrechtere Körperhaltung, keine Verspannungen oder Rückenschmerzen, verbesserte Atmung, mehr Leichtigkeit und besserer Laufrhythmus – viele Hobbyläufer sind vom Nutzen der LAUFMAUS – einem ergonomisch geformten Griffelement, das für eine verbesserte Haltung sorgt – bereits überzeugt. An der OTH Amberg-Weiden startet nun eine mehrjährige Gemeinschaftsstudie […]
Bericht: Klinikum Nordoberpfalz Weiden. Das Klinikum gehört erneut zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“– das ist das Ergebnis einer Studie des F.A.Z.–Instituts. Bei der Studie wurden sowohl sachliche Kriterien als auch emotionale Erfahrungen mit einbezogen. Das Klinikum Weiden ist das zweite Jahr in Folge in der Rangliste vertreten. Bei der Bewertung von […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek ruft mit Blick auf die angeborene Cholesterinstoffwechselstörung, die Familiäre Hypercholesterinämie (FH), zur Vorsorgeuntersuchung bei Schulkindern auf. Unerkannt und unbehandelt kann diese Erkrankung schon im jungen Erwachsenenalter zu Gefäßverschlüssen, Herzinfarkten und Schlaganfällen führen. Holetschek betonte am Montag […]
Zweifel an Qualität der WHO-Studie zum Covid-19 Ursprung 14 Länder zweifeln die Qualität der WHO-Studie zum Covid19 Ursprung an. Die Untersuchung selbst war von Beginn an ein Spielball der Politik, für die einen geht es um Wissenschaft, für die anderen um Schuldzuweisung. Das ist politisch extrem heikel, da China jede […]
München (ots). Einwohner, Pendler und Besucher in Münster sind am zufriedensten mit ihrer persönlichen Mobilitätssituation. Das ist das Ergebnis des aktuellen ADAC Monitors „Mobil in der Stadt“: Die umfangreiche Studie untersucht in 29 mittelgroßen Städten die Zufriedenheit der Menschen mit der jeweiligen Mobilitätssituation. Dabei werden die Bewertungen von Auto- und […]
Regensburg. Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) setzt die vom Freistaat geförderte Studie „COVID Kids Bavaria“ in der Region Ostbayern um. Die Mediziner besuchen in den kommenden Monaten Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in Niederbayern und der Oberpfalz, um freiwillige Rachenabstriche bei Kindern vorzunehmen. Das Coronavirus […]
Abstoßungsreaktionen und Infektionen gehören nach Transplantationen zu den schwerwiegendsten Nebenwirkungen für Patienten mit Immunsuppression. Unter Federführung von Professor Edward K. Geissler, PhD, Leiter Experimentelle Chirurgie an der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR (Direktor: Prof. Hans J. Schlitt), ist es nun gelungen, die Virusinfektionsrate mittels neuartiger Zelltherapie nach einer […]
München (ots). Aus einer Wasserflasche trinken, ein Päckchen Taschentücher öffnen oder eine Nachricht auf dem Handy lesen und beantworten – alles alltägliche Tätigkeiten, die keine besonderen Fähigkeiten voraussetzen. Werden sie jedoch während der Fahrt mit einem Pkw, auf einem Fahrrad oder eScooter erledigt, führen diese Tätigkeiten fast zwangsläufig zu teils […]
Wiesbaden (ots). Fremdenfeindliche Straftaten sind umso seltener, je mehr Ausländerinnen und Ausländer in einer Region leben. Das zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Marburg und Osnabrück sowie des Bundeskriminalamts in einer empirischen Studie. Das Team um den Sozialpsychologen Professor Dr. Ulrich Wagner berichtet in der Fachzeitschrift „Social Psychology Quarterly“ über […]