Am Dienstag, 7. November, übergab eine über 50-Jährige mehrere tausend Euro an eine unbekannte Person, nachdem dies als Kaution für ihre Tochter im Zusammenhang mit einem Unfall gefordert wurde. Wie die Polizei erst am 8. November erfuhr, kontaktierte eine unterdrückte Nummer am Diensttagnachmittag eine über 50-Jährige aus Tegernheim. Bei […]
Telefon
Meldungen aus Sulzbach-Rosenberg Am Montag (03.07.2023) um die Mittagszeit wurden im Stadtgebiet Sulzbach-Rosenberg mehrere lebensältere Damen von einer bislang unbekannten Frau angerufen, die sich als Polizeibeamtin ausgab. Ohne ihren Namen oder eine Polizeidienststelle zu nennen, erklärte sie den Sulzbach-Rosenbergerinnen, dass gegenwärtig bewaffnete Einbrecher in der Nähe ihrer Wohnanwesen unterwegs […]
Aktuell kommt es im Landkreis Tirschenreuth vermehrt zu Schockanrufen. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Bislang unbekannte Täter kontaktieren derzeit Bürger des Landkreises Tirschenreuth telefonisch und behaupten, dass deren Sohn oder Tochter einen Unfall verursacht habe und nun Kosten entstanden seien. Die unbekannten Anrufer fordern daraufhin Geld. Die Polizei […]
Postbauer-Heng. Eine Rentnerin aus dem Gemeindebereich Postbauer-Heng ist zum Opfer von sogenannten „Microsoft-Betrügern“ geworden. Die 74-jährige Frau erhielt am 19.11.2022 den Anruf eines unbekannten Täters, welcher sich ihr als Microsoft-Mitarbeiter vorstellte. Im weiteren Gespräch gaukelte er der Rentnerin von angeblichen Hackerangriffen auf deren Laptop vor. Die gutmütige Seniorin folgte den […]
Regensburg. Am 19. Dezember 2022 waren Telefonbetrüger aktiv. Eine angerufene Regensburgerin erkannte den Betrug, sodass die Täter ohne Erfolg blieben. Die Kriminalpolizei ermittelt. Am 19. Dezember, gegen 12:20 Uhr, riefen unbekannte Täter bei einer 62-jährigen Regensburgerin an und erzählten die schon häufig von Betrügern verwendete Geschichte vom schweren Verkehrsunfall, der […]
Regensburg/Oberpfalz. Derzeit häufen sich vor allem in Stadtbereich Regensburg Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten“! Heute, 29. November 2022, kommt es aktuell zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld […]
Amberg. Am Dienstag gegen 16.50 Uhr erhielt eine 73-jährige Landkreisbewohnerin eine Kurznachricht, in der sich ein Unbekannter als die Tochter der älteren Dame ausgab und angeblich eine neue Telefonnummer hätte. Er forderte eine dringende Überweisung von annähernd 2.000 EUR. Die Frau durchschaute jedoch die Betrugsmasche und hielt zunächst Rücksprache mit […]
Nabburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion kam es in den vergangenen Tagen wieder vermehrt zu sogenannten „Schockanrufen“. Dabei kontaktieren die Täter vornehmlich ältere Personen und geben sich am Telefon als Polizei oder Staatsanwaltschaft aus. Den Opfern wird zumeist vorgetäuscht, dass der Sohn oder die Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und […]
Weiden. Derzeit häufen sich im Bereich Weiden i.d.OPf. und Umgebung, Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten“! Seit dem Donnerstagnachmittag, 15.09.2022, kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld […]
Regensburg. Eine 80-jährige Regensburgerin erhielt am Montag einen Schockanruf. Die Betrüger täuschten eine Notsituation vor und erlangten Münzen in sechsstelliger Höhe. Am 12. September 2022, gegen 10:30 Uhr, erhielt eine 80-Jährige aus dem Stadtsüden einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der Geld von ihr forderte. Die Frau sollte eine hohe […]
Regensburg. Derzeit häufen sich in der südlichen Oberpfalz Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt eindringlich vor den Maschen des sogenannten Callcenter-Betrugs. Durch Call-ID-Spoofing leuchten die tatsächlichen Rufnummern der Polizei auf. Seit heute Vormittag, 7. September 2022, kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich z.B. als Polizeibeamte ausgeben. […]
Regensburg. Derzeit häufen sich in der südlichen Oberpfalz Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt eindringlich vor den Maschen des sogenannten Callcenter-Betrugs. Seit heute Vormittag, 31. August 2022, kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich z.B. als Polizeibeamte ausgeben. Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ […]
Betrug über Handy – über 2.300 Euro weg Grafenwöhr. Wieder einmal gelang es einem Gauner die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft einer älteren Dame auszunutzen. Die Rentnerin erhielt vor einigen Tagen eine Mitteilung über einen weltweit bekannten Messenger Dienst auf ihr Smartphone. Darin stand geschrieben „Hallo Mama, habe mein Handy in Waschmaschine […]
Eschenbach. Bei der Polizeiinspektion gingen in letzter Zeit vermehrt Anzeigen aufgrund von WhatsApp-Betrügern ein. Die Betrüger geben sich als Tochter oder Sohn aus und schreiben die Betroffenen meist mit „Hallo Mama“ an. Hierbei teilen sie mit, eine neue Telefonnummer zu besitzen, da sie ihr Handy entweder verloren oder aus Versehen […]
Städtedreieck – Nittenau – Bruck. Am Mittwoch brachte eine 84 jährige Dame aus Maxhütte – Haidhof zur Anzeige, dass sie am Vortag von einer Frau angerufen wurde, welche sich als Polizeibeamtin ausgab. Die angebliche Polizistin wollte wissen ob die Dame Geld zu Hause oder ein Schließfach auf der Bank hat. […]
Regensburg/Oberpfalz. Derzeit häufen sich in der Oberpfalz Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten“! Seit heute Vormittag 12. Juli 2022, kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Betrüger versuchen mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld oder […]
Oberpfalz. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz sind derzeit falsche Polizeibeamte sehr aktiv. Fall 1: NABBURG, Lkr. SCHWANDORF. Ein Mann aus Nabburg ist einer Betrugsmasche von falschen Polizeibeamten zum Opfer gefallen. Er hat Bargeld und Schmuck an einen Betrüger übergeben. Ein 82-jähriger Mann aus Nabburg erhielt am 07. Juni 2022 einen […]
Grafenwiesen. Am Vatertag meldeten sich mehrere Bürger der Gemeinde Grafenwiesen bei der Polizeiinspektion Bad Kötzting und teilten mit, dass sie von bislang unbekannten Personen in krimineller Absicht angerufen wurden. In allen Fällen gaben sich die Anrufer als Polizeibeamte aus, um somit das Vertrauen der Angerufenen zu gewinnen und an wertvolle […]
Weigendorf / Illschwang, Landkreis Amberg-Sulzbach. Sowohl am Ostermontag (18.04.2022) als auch am Dienstagvormittag (19.04.2022) wurden mehrere Bürger im Sulzbach-Rosenberger Umland mit Telefonanrufen eines offensichtlich falschen Polizeibeamten belästigt. Der Unbekannte suchte seine Telefonkontakte offenbar mit Hilfe der örtlichen Telefonbücher der Gemeinden Weigendorf und Illschwang. Dabei wählte er solche Anschlussinhaber aus, von […]
Bad Kötzting. Am Mittwoch, den 16.03.2022, erhielt eine junge Dame aus dem Altlandkreis Bad Kötzing einen Anruf einer Lotteriefirma. Hierbei wurde angegeben, dass Sie im vergangenen Jahr einen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen hätte. Aufgrund der verpassten Kündigung verlängert sich dieser Vertrag nun automatisch um weitere 12 Monate. Die Anruferin […]