Weiden. Mehr als 5.800 Einsatzstunden und 7.000 gefahrene Kilometer – alleine diese beiden Zahlen zeigen, wie intensiv der THW-Ortsverband Weiden in der Corona-Krise gefordert war. Um sich über die Erfahrungen aus der Krise auszutauschen und die richtigen Schlüsse für künftige Katastrophenlagen zu ziehen, empfing eine Delegation des THW um Ortbeauftragten […]
THW
Bad Segeberg (ots). Ein besorgter Bürger meldete sich am Samstagmittag bei der Polizeistation Bad Segeberg. Ein Tier sei in den Burgbrunnen der ehemaligen Siegesburg am Segeberger Kalkberg gefallen. Der Polizeibeamte leitete den Sachverhalt an die zuständige Rettungsleitstelle Holstein weiter, die wiederrum den Einsatzleiter vom Dienst Mark Zielinski verständigte. Dieser machte […]
Fürth (ots). Zusammen mit der Fachgruppe Brückenbau des Ortsverbandes Pfedelbach errichteten Fürther THW-Helferinnen und -Helfer am Samstag eine sog. Bailey-Brücke über die Zenn bei Fürth-Vach im Wiesengrund. Auf festem Boden montierten die Ehrenamtlichen aus etwa 13 Tonnen Brückenbaumaterial das zwölf Meter lange Grundgerüst. Anschließend wurde dieses mit einem THW-Kran auf […]
Günzburg (ots). Der THW-Ortsverband Günzburg hat nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen seinen Dienst- und Ausbildungsbetrieb wieder aufgenommen. Allerdings gelten nach wie vor strenge Richtlinien für den Dienstbetrieb, um dem Virus weiter keine Chance zu geben. So werden beispielsweise Ausbildungen nur mit maximal 12 Personen und unter Einhaltung der gebotenen Abstands- […]
München (ots). Viele Wochen beschäftigte die Corona-Krise die THW-Ortsverbände in Bayern vor allem mit Einsatzaufgaben im Bereich der Logistik. Genau so lange ruhte oft auch aus Sicherheitsgründen die Ausbildung in den Ortsverbänden. Mit den aktuellen Lockerungen zur Corona-Pandemie startet wieder der intensive Ausbildungsbetrieb in seiner ganzen Bandbreite, wenn auch unter […]
Wörth (ots). Am Nachmittag des 19.06.2020 ging ein heftiges Gewitter mit Starkregen über dem östlichen Landkreis Regensburg nieder. Um 13.54 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle Regensburg der Fachberater des THW Ortsverbands Wörth an der Donau zur Gebäudesicherung eines Supermarktes in Barbing alarmiert. Da sich rasch ein Aufwuchs von Einsatzstellen […]
Erlangen (ots). Mehrere Tausend Liter Desinfektionsmittel wurden an 56 Erlanger Schulen verteilt. Mit dem Verteilen allein war es aber noch nicht getan, denn das vom Freistaat Bayern zur Verfügung gestellte Desinfektionsmittel, musste aus dem Zentrallager geholt, kommissioniert, etikettiert, wieder verladen und schließlich an die Schulen ausgeliefert werden. Damit das Ganze […]
Marktheidenfeld (ots). Im Rahmen des Logistikeinsatzes des Technischen Hilfswerks für den Freistaat Bayern transportieren die Ortsverbände des Landesverbandes Bayern regelmäßig medizinische Schutzausstattung und Desinfektionsmittel in die Fläche. Um gut für den Einsatz gerüstet zu sein, haben die Ortsverbände des THW einige organisatorische und materielle Vorbereitungen getroffen. Auch im Ortsverband Marktheidenfeld […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: heute sind 374 Helferinnen und Helfer aus 108 Dienststellen im Einsatz. Seit drei Wochen befindet sich das THW in einer Pandemiephase, die eine Wiederaufnahme von Diensten in den Unterkünften der Ortsverbände unter besonderen Hygienebedingungen […]
Nürnberg (ots). Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens im Lehrberger Ortsteil Brünst, wurde am 30. Mai der Ansbacher THW-Ortsverband zur Unterstützung der Löscharbeiten alarmiert. Vor Ort brannten ein Stall, sowie eine Lagerhalle, die bis unter das Dach mit Heu gefüllt war. Gemeinsam wurden die Einsatzoptionen des THW mit der Einsatzleitung […]
Weiden. Bis Mitte Mai2020 hat der Ortsverband Weiden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) insgesamt 120 Einsatzaufträge abgearbeitet. Bislang waren aus Weiden 41 ehrenamtliche THW-Einsatzkräfte insgesamt rund 5.150 Stunden im Einsatz und haben zuletzt wieder eine Sonderlieferung an hochwertigen Beatmungsgeräten zu den Kliniken Nordoberpfalz AG gebracht. Führungsunterstützung, Logistik und Technische Hilfeleistung […]
Pfaffenhofen (ots). Im Ortsteil Vieth der Gemeinde Scheyern stand am vergangenen Samstag ein landwirtschaftliches Gebäude im Vollbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drohte das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Durch den Einsatz einer Vielzahl von Feuerwehren konnte das erfolgreich verhindert werden. Auch der THW-Fachberater wurde bereits in dieser Anfangsphase alarmiert. […]
Alteglofsheim. Am 28. Mai, gegen 21:00 Uhr, wurde die PI Neutraubling über einen schief stehenden Baukran in der Schubertstraße informiert. Laut Mitteiler drohte dieser umzufallen. Vor Ort konnte durch die Beamten der PI Neutraubling ein leichter Schiefstand festgestellt werden. In Einvernehmen mit Vertretern der Gemeinde, der Erste und der Zweite […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: heute sind 360 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Heute werden 264 Paletten mit Schutzausstattung transportiert. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat. Wichtig für den Erfolg des gesamten Einsatzes des THW zur Eindämmung der […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: gestern waren 359 Helferinnen und Helfer aus 112 Dienststellen im Einsatz. Gestern wurden 273 Paletten mit Schutzausstattung transportiert. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat. Nach wie vor beteiligen sich die bayerischen Ortsverbände an […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: heute sind 346 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Gestern wurden 677 Paletten transportiert. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat: Die Ware, die das THW im zentralen Logistikstützpunkt Bayern annimmt wird nach bestandener Qualitätsprüfung […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: gestern waren 355 Helferinnen und Helfer aus 108 Dienststellen im Einsatz. Morgen werden 667 Paletten transportiert. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat. Was die Zentrallogistik für die Bekämpfung des Coronavirus bedeutet, zeigen folgende […]
München. Der THW-Ortsverband Hof unterstützt seit dem 21. März den Corona-Einsatz durch die Übernahme von logistischen Aufträgen. Die Verteilung von Schutzanzügen, Schutzmasken und Schutzhandschuhen ist eine primäre Aufgabe der Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes Hof. Seit Feststellung des Katastrophenfalls haben 40 Einsatzkräfte 14 Transportfahrten durchgeführt. Auch bei der Einrichtung der […]
München (ots). Die logistische Arbeit der THW-Einsatzkräfte, um Schutzausstattung in ganz Bayern zu transportieren, geht auch nach zwei Monaten seit der Erklärung des Katastrophenfalls unvermindert weiter. Der Corona-Einsatz prägt das Leben der THW-Ortsverbände stark. Und gerade die Möglichkeit, sich in dieser Krise aktiv einzubringen bedeutet den THW-Helferinnen und -Helfern viel. […]
München/Tirschenreuth (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: heute sind 389 Helferinnen und Helfer aus 113 Dienststellen im Einsatz. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat. Heute werden 442 Paletten mit Schutzausstattung transportiert. Wesentlich für diese Leistung ist auch die Arbeit, die […]