Weiden / Tirschenreuth. Derzeit werden am Klinikum Weiden 50 und am Krankenhaus Tirschenreuth 57 CoVid-19-Patienten stationär behandelt, eine intensivmedizinische Betreuung erhalten insgesamt 21 Patienten (Weiden: 11, Tirschenreuth: 10). Sowohl für die Behandlung von CoVid-19- als auch traumatologischen Patienten werden Intensivkapazitäten freigehalten. Das Krankenhaus Kemnath und die Geriatrische Rehabilitation in Erbendorf […]
Tirschenreuth
Tirschenreuth. Aufgrund der Verlängerung und der Verschärfung des Lockdowns steht das Landratsamt Tirschenreuth ab Montag, den 11.01.2021, den Bürgerinnen und Bürgern nur mit einem eingeschränkten Dienstbetrieb zur Verfügung. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mit den Arbeitsbereichen bzw. Sachbearbeitern grundsätzlich nur per Telefon, Post oder Mail zu kommunizieren. Termine/Vorsprachen sind […]
Weiden / Tirschenreuth. Am Klinikum Weiden werden derzeit 70 und am Krankenhaus Tirschenreuth 54 CoVid-19-Patienten stationär betreut. Insgesamt erhalten an beiden Standorten 13 CoVid-19-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung (Weiden: 10, Tirschenreuth 3). Heute haben die ersten Mitarbeiter des Klinikverbunds die Impfung gegen CoVid-19 erhalten. „Wir verzeichnen in den vergangenen Tagen wieder […]
Tirschenreuth. Am 24.12.2020 gegen 09.40 Uhr ereignete sich in der Mitterteicher Straße eine Verkehrsunfallflucht. Eine bislang unbekannte Pkw-Fahrerin bog zur Unfallzeit mit ihrem Fahrzeug vom Pointweg nach links in die Mitterteicher Straße ein und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der die Mitterteicher Straße vom Kreisverkehr her kommend befuhr. Dieser musste, […]
Weiden / Tirschenreuth. Am Klinikum Weiden werden derzeit 60 und am Krankenhaus Tirschenreuth 54 CoVid-19-Patienten stationär betreut. Insgesamt erhalten an beiden Standorten 15 CoVid-19-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung (Weiden: 9, Tirschenreuth 6). Seit gestern erhält der Klinikverbund an beiden Standorten, an denen Patienten mit einer CoVid-19-Erkrankung behandelt werden, Unterstützung durch die […]
Tirschenreuth. Die Sparkasse Oberpfalz Nord setzt auch im Jahr 2020 ihre Tradition in der Weihnachtszeit fort und unterstützt gemeinnützige Projekte und Einrichtungen mit karitativem und sozialem Charakter, aber auch Vereine, Verbände und Institutionen aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Umwelt und Bildung. Mit der Spendenaktion setzt die Sparkasse Oberpfalz […]
Tirschenreuth. Landrat Roland Grillmeier besuchte vor kurzem mit Herrn Vorstand Rainer Lukas und Herrn Dominik Schürz von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG das Veterinäramt Tirschenreuth in seinen neuen Räumlichkeiten. Das Veterinäramt Tirschenreuth war bisher im Gebäude des Gesundheitsamtes in der St. – Peter – Str. 33 in Tirschenreuth untergebracht. Wegen […]
Weiden / Tirschenreuth. Auch weiterhin ist in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG keine Entspannung bei der Zahl der zu behandelnden CoVid-19-Patienten zu verzeichnen. Am Klinikum Weiden werden aktuell 57 und am Krankenhaus Tirschenreuth 35 CoVid-19-Patienten stationär betreut. Insgesamt erhalten an beiden Standorten 17 CoVid-19-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung (Weiden: 10, […]
Tirschenreuth. Am Donnerstagabend, gegen 17.30 Uhr, befuhr ein leerer Holz-Lkw mit Anhänger die Bundesstraße B 15 – von Pilmersreuth a.d.Str. kommend – in Richtung Kreisstadt. Der 33-Jährige Fahrer hatte bei der Abfahrt nach dem Abladen vergessen, den Schwenkarm des Ladekrans einzufahren. Bedingt durch diesen Umstand prallte der angebaute Kran an […]
Tirschenreuth. Sie war bereits für den November geplant, wurde aber durch den erneuten Corona-Lockdown auf den Dezember verschoben: die Jahresausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth im MuseumsQuartier (MQ). Durch die Verlängerung und nochmalige Verschärfung der Bestimmungen kann die Ausstellung nun jedoch auch nicht im Dezember stattfinden. Doch das Team des MuseumsQuartiers hat […]
Weiden/Tirschenreuth. Bei der Zahl der stationär zu behandelnden CoVid-19-Patienten ist – trotz der seit einigen Wochen geltenden Lockdown-Maßnahmen – keine merkliche Entspannung zu verzeichnen. Analog zu den von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen reagiert auch die Kliniken Nordoberpfalz AG. Ab Montag, den 30. November, gilt in den Akuthäusern des Klinikverbunds […]
Weiden / Tirschenreuth. Die Zahl der CoVid-19-Patienten in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG ist im Vergleich zur Vorwoche leicht angestiegen. Am Klinikum Weiden werden weiterhin zwei Isolierstationen für die Normalpflege genutzt, aktuell werden dort 29 Patienten behandelt. Am Krankenhaus Tirschenreuth befinden sich 10 CoVid-19-Erkrankte auf einer Isolierstation. In beiden […]
Plössberg. Am Freitagnachmittag kam es auf Staatsstraße 2181 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 12.50 Uhr war ein 23-Jähriger mit seinem Pkw von Windischeschenbach in Richtung Tirschenreuth unterwegs und wollte auf Höhe Schnackenhof nach links abbiegen. Der Fahrer des nachfolgenden Pkw erkannte dies offensichtlich zu […]
Weiden / Tirschenreuth. Die Zahl der CoVid-19-Patienten in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz AG ist in den vergangenen Tagen angestiegen. Daher wurde am Klinikum Weiden eine zweite Isolierstation eingerichtet. Auch am Krankenhaus Tirschenreuth wurde ein gesonderter Bereich für CoVid-19-Erkrankte geschaffen. AG-weit werden derzeit 29 Patienten auf der Normalstation (Weiden: 26, […]
Lkr. Schwandorf. Ob die niedrigere Fallzahl der Tatsache geschuldet ist, dass am Montag weniger Befunde eingehen, weil am Sonntag weniger getestet wird, oder ob der Teil-Lockdown mit 14-tägiger Verzögerung jetzt wirkt, werden die nächsten Tage zeigen. Diese Verzögerung – auch bis hin zu einer Trendumkehr erst nach drei Wochen – […]
Tirschenreuth. Der Fahrer eines Daimler Sprinters befuhr am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, die Kreisstraße TIR 5 von Plößberg in Richtung Pilmersreuth a. d. Str. und wollte dann nach links in die Bundesstraße B 15 (Richtung Weiden) einbiegen. Beim Einfahren in die B 15 übersah der 27-Jährige aus Mittelfranken einen Renault […]
Lkr. Tirschenreuth. Es ist alljährlich ein fester Bestandteil der Kalender aller Fisch-Liebhaber – das Muckenthaler Kulinarum im Fischerstüberl der Familie Bächer. Zum 21. Mal fand es Mitte Oktober bereits statt, heuer jedoch unter ganz speziellen Bedingungen. Corona bereitet in allen Bereichen große Herausforderungen, so auch für die Teichwirte und Fisch-Gastronomen […]
Tirschenreuth. Es ist ein riesengroßer Paukenschlag: die geplante Betriebsansiedlung der Ziegler Group im Süden der Kreisstadt. Diese kündigten Bürgermeister Franz Stahl sowie Andreas Sandner, Mitglied der Geschäftsleitung des Investors Ziegler Group, bei einem Pressetermin im Kettelerhaus an. Teilnehmer der Veranstaltung war auch Landrat Roland Grillmeier. Auf 35 Hektar rund um […]
Tirschenreuth. Ein alkoholisierter Pkw-fahrer fuhr am Sonntag Abend am Maximiliansplatz gegen ein dort aufgestelltes Gerüst. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er weiter. Anschließend fuhr er am Kreisverkehr an der Falkenberger Straße gegen ein dortiges Verkehrszeichen. Auch hier entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Aufmerksame Zeugen, die die […]
Tirschenreuth. Nach mehreren Jahren intensiver Arbeit liegt sie nun gedruckt vor: die neue „Chronik der Stadt Tirschenreuth – Stadtgeschichte(n) von 1950 bis 2020“. Im Gewölbekeller der Fronfeste hat Bürgermeister Franz Stahl das Buch nun offiziell vorgestellt. „Die Chronik ist ein beeindruckendes Werk. Nicht nur, dass sie die Geschichte(n) der letzten […]